Die Qual der Wahl

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

proggie

Erfahrenes Mitglied
79
Habe mich nun wochenlang eingelesen, immer neue Geräte in die Auswahl genommen und wieder verworfen, und bin von meiner eigentlich Obergrenze von 300 Euro auch abgewichen. Übrig geblieben sind nun die folgenden Modelle. Welches würdet Ihr nehmen im Bereich von 5-5,5 Zoll?

- Moto G4 Plus mit 64 GB und 4 GB Ram für ca. 335 (mein bisheriger Favorit, da lange Android-Unterstützung und gute Kamera)
- LG G4, leistungsfähiger als das Motorola bei gleichem oder kleinerem Preis - dafür keine allzu gute Akkulaufzeit und leider auch Unsicherheit, ob es Android N bekommt
- LG G5, da ich das Konzept mag und mich die Spaltmaße nicht so interessieren, da ich eh eine Hülle drummachen würde; hier ist natürlich der Preisverfall reizvoll, da man jede Menge Technik für's Geld bekommt
- LG V10, hatte ich heute in der Hand und war von der Verarbeitung begeistert (vor allem im Vergleich zum G5), das ähnlich viel kostet. Aber wohl schlechterer Akku und wie auch beim G4 die Frage nach der Update-Versorgung

Samsung, Sony und Huawei fallen raus. Das P9 lite finde ich interessant, weil günstig, aber mich schrecken die 16 GB interner Speicher ab.

Welches würdet Ihr nehmen?
 
Ich würde davon wohl zum LG G5 greifen. Es hat die beste Hardware und ist von diesem Jahr, also noch ca. 2 Jahre Updates. Und der Preis ist schon genial.
 
  • Danke
Reaktionen: YannikM
Was sind denn deine Anwendungsgebiete? Eher fotografieren(Selfies oder "große Kamera")? Oder zocken? Vielleicht auch nur Whatsapp?
Ich persönlich empfehle das G5. Ich habe eins und bin damit super zufrieden. Bei der Verarbeitung sind mir keine Mängel aufgefallen, Kamera ist super, und es hat vor allem keine Gedenksekunden. Außerdem ist die Weutwinkelkamera ein Alleinstellungsmerkmal.Das V10 ist größer5,7"+ das zweite Display. Mich hat der Preis abgeschreckt: gleiche Technik des Lg G4 mit größerem und zweitem Display und dual selfie Kamera.
Zum G4 plus kann ich nichts sagen.
Das Lg G4 ist auch ein super Gerät. 5,5", gute Performance,d.h. keine Gedenksekunden, super Kamera.
Die LG Geräte haben alle einen wechselbaren Akku, was sinvoll ist", denn da muss man nur einen neuen Akku für ca.20€ kaufen anstatt das ganze Gerät zu öffnen und die Garantie zu verlieren.
Ich habe versucht möglichst viele Punkte anzusprechen, da ich nicht weiß, was dir persönlich wichtig ist.
Aber ich stand auch schon vor dieser Wahl. Das kann man eigentlich den Kampf der Giganten bezeichnen.
Kleiner Nachtrag: LG ist relativ langsam mit den Sicherheitsupdates
22b35cebfc57d5d2106712e499a08eb4.jpg
ba68704fe449f90ebf16f7d9ce80229e.jpg
 
Wichtig ist mir eine gute Kamera sowie möglichst lange Update-Unterstützung, deshalb bin ich auch beim Moto G4 Plus gelandet. Auch die LGs haben ja gute Kameras und darüber hinaus noch den Vorteil, den Akku zu wechseln, das finde ich auch sehr stark. Ansonsten wäre mir wichtig: Mindestens 3 GB Ram und 32 GB Speicher, 5-5,5 Zoll und Android 6. Zocken ist nicht so wichtig, mache ich nur gelegentlich und dann auch nichts grafikintensives.
 
@proggie Was hältst du vom Oneplus 3?
 
Rein rechnerisch müssten alle Geräte Android N erhalten, doch das G5 und das MOTO G4 PLUS erhalten auf jeden Fall Android N.
Ich denke das LG G4 ist dem Moto G4 Plus mit der Kamera überlegen, denn die Kameras der Lg's sind lichtstärker, wegen der größeren Blende.
 
Train2 schrieb:
@proggie Was hältst du vom Oneplus 3?

Preis-Leistung ist natürlich erste Sahne, aber was mich bisher davon abhält, ist dass ich das Handy im Servicefall nach China schicken müsste.
[doublepost=1469127182,1469126949][/doublepost]
YannikM schrieb:
Rein rechnerisch müssten alle Geräte Android N erhalten, doch das G5 und das MOTO G4 PLUS erhalten auf jeden Fall Android N.
Ich denke das LG G4 ist dem Moto G4 Plus mit der Kamera überlegen, denn die Kameras der Lg's sind lichtstärker, wegen der größeren Blende.

Yep, richtig. Moto G4 Plus und LG G5 sind auch die Favoriten, für das G4 Plus ist sogar ein Update auf Android O zugesichert angeblich. Tolles Gerät ist auch das BQ X5 Plus, der Releasetermin für die 3GB Variante ist aber noch nicht klar. Weiß nicht ob ich noch so lange warten kann ;)
 
Nachdem nun schon die ersten Erfahrungsberichte zum BQ X5 Plus hier zu lesen sind, muss ich sagen: Das Gerät scheint wirklich sehr interessant zu sein. LG G4 und V10 sind wegen schlechter Akkuleistung raus, G5 ist gut, aber die Verarbeitung erscheint mir einfach nicht vertrauenswürdig ;)

Übrig bleiben also X5 Plus und Motorola G4 Plus, wobei man bei G4 Plus ja wirklich viel zu Überhitzung und Display-Problemen (macht sich beim Laden selbstständig) liest.

Gibt es ansonsten noch Geräte im Bereich von 300 bis 350 Euro, die aus Eurer Sicht interessant wären und die ich übersehen haben könnte? Wie gesagt: Wichtig finde ich Kamera, Akku, Android 6/7 und Micro-SD. Das ZTE Axon 7 habe ich auch noch entdeckt, aber das ist mir mit eigentlich auch zu teuer...
 
@proggie Das Oneplus 3 musst du nicht nach China schicken laut anderen im Forum geht es im Servicefall wie bei fast allen Herstellern zu Arvarto. Wenn du magst kannst du gerne mal in unsere Oneplus Telegramgruppe kommen um dir paar Erfahrungen anzuhören.
 
Eventuell das Nexus 5X 32 GB, bekommst du ab 270€. Kamera ist sehr gut, mit dem Akku solltest du auch gut durch den Tag kommen und Android 7/8 wird es auch bekommen. Hat allerdings nur 2 GB RAM, was ich allerdings nicht tragisch finde (auch wenn sich die Geister da scheiden) und kein Micro-SD Slot.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle echt auf das BQ Aquaris X5 Plus warten, ist schon ein cooles Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach den nicht so tollen Erfahrungen mit dem BQ Aquaris X5 Plus, vor allem bzw. Touchscreen-Eingabe bzw. -Genauigkeit, muss ich leider weiter suchen. Im Moment habe vor allem drei Geräte auf dem Schirm: Honor 8, OnePlus 3 und ZTE Axon 7...leider allesamt etwas teurer als das BQ, aber im Mittelklasse-Bereich ist das von der Ausstattung her auch einzigartig. Ein Snapdragon 652 (wie im BQ) sollte es schon sein, das oben noch erwähnte Moto G4 Plus ist nach meiner jetzigen Betrachtungsweise schon irgendwie raus. Wenn ich für 400 Euro schon nen Snapdragon 820 kriegen kann, ist ein Snapdragon 617 + 4GB Ram wie im Moto G4 Plus (für 340 Euro) eher uninteressant. :-/ Beim Honor schreckt mich die Glasrückseite etwas ab, beim ZTE eher Kleinigkeiten in der Software, die im Alltag schnell nerven können. Bleibt noch das OnePlus 3, das wohl ein geniales Gesamtpaket bietet, aber doch irgendwie auch viele negative Schlagzeilen (Akku etc.) macht. Ich bin derzeit überfragt. Überlege sogar, dass BQ X5 Plus testweise noch einmal zu bestellen. Ich sehe schon, am Ende lande ich bei nem Honor 5C für unter 200 Euro, bei so nem Preis kann man dann auch die ein oder andere Schwäche akzeptieren ;)

So langsam wird's auch nervig. Informiere mich Abende lang über Smartphones, wurde dann doch etwas enttäuscht und will jetzt eigentlch nur noch schnell ein Gerät, das zuverlässig und einwandfrei funktioniert. Schließlich dreht sich das Leben nicht nur um Smartphones. Kann doch nicht so schwer sein, was vernünftiges zu finden? :)
 
  • Danke
Reaktionen: willy4711
Das Huawei Nova welches demnächst erscheinen soll, könnte ganz interessant für dich sein.
 
Ich würde 50€ drauf legen und das Honor 8 in betracht ziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Jetzt ist doch das passiert, was ich nie wollte - habe zwei Handys parallel bestellt. :) Honor 8...und nochmal ein bq Aquaris X5 Plus. Will ihm eine zweite Chance geben.
 
Sehr gute Wahl :)
 
@proggie
Lass hören, wie es dann ausgegangen ist und warum Gerät X bei dir bleibt.
 
@flipdacrip: Na klar! :) Erhoffe mir vom Honor 8 ein sehr rundes Technikpaket, allerdings befürchte ich, dass man das Gerät nur mit Samthandschuhen anfassen kann...und damit meine ich nicht die Empfindlichkeit für Fingerabdrücke, sondern für Kratzer -- auch auf dem Display. Da konnte man nun schon in mehreren Tests lesen, dass das Honor trotz Gorilla Glas 3 wohl sehr empfindlich ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden ;)
 
  • Danke
Reaktionen: willy4711
Habe heute beide Geräte bekommen. :) Da es hier in der Kaufberatung noch einen anderen Thread gibt, der genau diese zwei Handys behandelt, habe ich meine ersten Eindrücke mal dort reingeschrieben und werde diese mit der Zeit ergänzen: Aquaris X5 Plus oder Honor 8? Ich habe so den Eindruck, das wird eine schwere Entscheidung. ;)
 

Ähnliche Themen

T
  • toni85
2
Antworten
26
Aufrufe
1.196
hiesfelder
H
O
Antworten
9
Aufrufe
630
JohnyV
JohnyV
4
Antworten
4
Aufrufe
438
400082
4
Zurück
Oben Unten