(China-)Smartphone, >5", bis 350€

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Netto

Netto

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo zusammen,

da sich mein OPO vor einigen Tagen durch einen Wasserschaden verabschiedet hat, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Smartphone.

Da mein preisliches Limit bei 350€ habe ich mir neben den etablierten Herstellern auch einige "Chinaphones" angeschaut.

Ich stelle folgende Anforderungen an das neue Gerät:
  • min. 5 Zoll, lieber 5,5 Zoll
  • 64GB oder 32GB + Speicherkarte
  • LTE Band 20 (komme vom Land)
  • Fingerabdrucksensor
  • Akku sollte einen Tag (DOT etwa 4 Stunden) überstehen
  • Anwendung: WhatsApp, surfen, Musik, Youtube. Ich Spiele garnicht/sehr selten.
  • Custom-Roms wären nice to have.
Bisher habe ich diese Geräte angeschaut:
  • OnePlus 2
  • Elephone P9000
  • Umi Touch
  • Honor 7
  • Huawei P9 Lite
Ich kann mich bisher nicht so ganz entscheiden.
Größtes KO-Kriterium sind für mich ist bei den meisten der recherchierten Smartphones das Fehlen von Custom-Roms.
Wie die Updatepolitik der Hersteller ist kann ich vorallem bei den China-Geräten nicht einschätzen..

Für welches Smartphone würdet ihr euch entscheiden oder gibt es noch "Geheimtipps" in diesem Preisbereich?
Wenns sein muss könnte ich auch noch einige Wochen auf eine Neuerscheinung warten.

Danke schon mal.
 
Dem OnePlus 2 fehlen die Custom Roms?
 
Ich schätze mal, das Nexus 5x reicht dir nicht mitm Speicherplatz?!
 
Saao schrieb:
Dem OnePlus 2 fehlen die Custom Roms?

Nein, dem nicht. Da machen mir allerdings die Hitzeprobleme des Snapdragon 810 Sorgen - oder ist das mittlerweile gelöst?

Ichse schrieb:
Ich schätze mal, das Nexus 5x reicht dir nicht mitm Speicherplatz?!

Das hatte ich auch schon im Auge.
Allerdings befürchte ich das ein "Downgrade" von 64GB (OPO) auf 32GB(5X) ungewohnt wird..
 
Was das Hitzeproblem angeht
OnePlus hat das Hitzeproblem schon recht gut in den Griff bekommen
(SoC auf 1,8 GHz verringert ,effiziente Nutzung der Kerne)
 
Da kann ich nicht mitreden. Mir reichen sogar 16 GB! :D
 
Saao schrieb:
Was das Hitzeproblem angeht
OnePlus hat das Hitzeproblem schon recht gut in den Griff bekommen
(SoC auf 1,8 GHz verringert ,effiziente Nutzung der Kerne)

Ok, dann wäre das vielleicht doch einen Kauf wert..

Hat jemand einen Alternativvorschlag oder gibt es jemand der Erfahrungen mit den genannten China-Marken (und deren Update-Politik) gesammelt hat?
 
Hatte das Huawei P8 und Honor 7. Bei Updates lassen sie sich inzwischen nicht lumpen. Selbst das P8 lite bekommt noch Android 6.0. Das P8 ist in meinen Augen aber das bessere Gerät.
 
Huawei / Honor
Haben sich in letzer Zeit echt gebessert, sind aber kaum Custom Roms verfügbar - wird sich auch wohl in nächster Zeit nicht ändern.

UMI
Es wurde Android 6 angekündigt und viele weitere Custom Roms - scheint aber so zu sein, dass es wohl bisher nur bei der Ankündigung geblieben ist.

Elephone
Das P8000 wurde das Android 6 angekündigt - angeblich soll aber eine neuere Version erscheinen (eine leicht verändere Version) mit Android 6. Ob das "alte" dann mit 'nen Update versorgt wird, keine Ahnung.

OnePlus
Die Updateversorgung ist recht anständig - sonst hast du da auch eine recht nette und aktive Community, auf die man da zurückgreifen kann.
 
Saao schrieb:
Huawei / Honor
Haben sich in letzer Zeit echt gebessert, sind aber kaum Custom Roms verfügbar - wird sich auch wohl in nächster Zeit nicht ändern.

UMI
Es wurde Android 6 angekündigt und viele weitere Custom Roms - scheint aber so zu sein, dass es wohl bisher nur bei der Ankündigung geblieben ist.

Elephone
Das P8000 wurde das Android 6 angekündigt - angeblich soll aber eine neuere Version erscheinen (eine leicht verändere Version) mit Android 6. Ob das "alte" dann mit 'nen Update versorgt wird, keine Ahnung.

OnePlus
Die Updateversorgung ist recht anständig - sonst hast du da auch eine recht nette und aktive Community, auf die man da zurückgreifen kann.

Das Huawei was Custom-Roms angeht eher schlecht aufgestellt ist, ist echt blöd..

Elephone liefert das P9000 schon mit Android 6.0 aus, wäre also wirklich eine Überlegung wert..
Alternativ eben das OnePlus Two.

Vielleicht finde ich durch Zufall noch etwas anderes, sonst wirds vermutlich eins der beiden Geräte.
 
Das Z2 Pro hört sich wirklich nicht schlecht aus :).
Aber dafür muss ich mich wahrscheinlich noch etwas gedulden..
 
Ich habe ganz schnell vom oneplus 2 die Nase voll gehabt, es wurde ja sogar beim Surfen warm. Nervend sowas. Performance war aufgrund der extrem schlechten Software weniger gut und der Akku war/ist unterirdisch schlecht im Verhältnis zu seiner Größe.
 
@sprint: man kann es auch übertreiben...
 
  • Danke
Reaktionen: 231627

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
286
matthias76
M
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
Z
Antworten
61
Aufrufe
3.249
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten