China Handy mit der geringsten Spyware?

  • 78 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich fürchte, wir haben hier mittlerweile den Faden und mit ihm den Fadenersteller verloren . . . . . ..
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Nightly, chk142, ElGuapo und eine weitere Person
@Observer ja weil wieder die Apple-Task-Force unbedingt stänkern musste.
Zurück zum Thema. Ich denke
@ElGuapo du wirst mit keinem Gerät die pure Anti-Spy Sicherheit haben. Ob Google, Apple, Samsung oder irgendein ein Smartphone. Alle haben sie Werbung, alle zwingen dich in ihr System und alle werden, wenn möglich deine Daten abgreifen. Der beste Rat wäre, benutze kein Smartphone, der andere gute Rat wäre arrangiere dich damit und genieße die schönen Seiten des Smartphones und denke nicht drüber nach.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T
poah ja glaube ich werde mich mit zwischen S23 (S24 hat den Exynos und S25 ist einfach zu teuer) und dem Xiaomi 14T Pro entscheiden.
Habe gerade gelesen, dass der Novalauncher aber Probleme macht beim Xiaomi.

Aber mit dem Google werde ich einfach nichtmehr warm, das erinnert mich ans Iphone. Aber auch Xiaomi soll ja mit dem Hyper OS dem Ios hinterhereilen
 
@ElGuapo dann wäre hier das Xiaomi die deutlich bessere Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T
kannst du dazu noch ein paar Worte verlieren warum es das bessere Handy ist im Vergleich zum S23? Grüße
 
@ElGuapo die bessere Kamera ohne Bananenkrümmung, schnelleres Laden, längere Update Politik, helleres und schärferes Display, aktuell sogar schnellere Updates weil Samsung es nicht hinbekommt, besseres PWM (kann für einige wichtig sein, besserer Prozessor.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T und pauls-mami
Zu den updates:
Sollten nicht beide bis 2028 Updates bekommen?
 
@ElGuapo Das S23 kam 2023 auf dem mit Android 13 auf dem Markt, bekommt also bis 2028 Updates. Das Xiaomi 14T Pro kam 2024 auf dem Markt mit Android 14 und bekommt bis 2029 Updates, also ein Jahr länger, da später erschienen. Es sei denn, Samsung hat die 7 Jahre Updates auch auf die S23 Modelle angepasst, davon habe ich aber nichts gelesen.
 
Ne die 7 Jahre gab's erst ab dem S24 so weit ich weiß. Super danke.
Gehe nachher mal in einen Laden und hoffe die haben das Xiaomi da bevor ich wieder auf Verdacht Handies kaufe.

Ob ich da bei Firefox Rollende Screenshots Machen kann werde ich aber wohl nicht rausfinden:D
 
Würde noch das OP 13r in die Waagschale werfen auch wenn es in Deutschland ekelhaft teuer ist im Vergleich zu Indien oder USA.

Oder doch auf das Xiaomi 15 warten?
 
Dann aber wohl auch in der " home edition " importiert mit großem Akku! 😜
 
Gegen das, was die Apps alles an Daten senden, sind die "nach Hause telefonier Daten" der Hersteller vermutlich irrelevant. Scheinbar unauffällige Apps, die im Hintergrund sonst was für Daten teilen: Databroker Files

Genau genommen ist jede App eine App zu viel. Trotzdem kann man sich ja nicht komplett isolieren. Ich nutze ein Samsung S24 mit der Galaxy Watch, da musste ich lernen, dass Samsung zu vielen Google Dienste eine eigene Variante betreibt (Kontakte, Kalender) die benötigt werden, damit auf der Watch überhaupt was angezeigt werden kann. Natürlich werden die Health Daten dort auf den Samsung Servern abgelegt. Vorher hatte ich eine Amazfit Uhr, die hatte eben ihre Daten auf einem China Server abgelegt. Ist halt so, wenn man die Dienste nutzen will.
Trotzdem, bei meinem China Tablet (Mi Pad 6) versucht das tolle HyperOS immer das VPN von Netguard zu killen. Ich stelle in den Akku Einstellungen "Nicht eingeschränkt" ein, gehe raus aus den Einstellungen und wieder rein und schwupps, steht da wieder "Optimiert". Jedesmal! Kann man sich seinen Teil dazu denken, da Netguard natürlich so konfiguriert ist, dass einige Verbindungen nicht erlaubt sind.
 
@forlau
bin bei HyperOS unwissend, aber habe folgenden Text gefunden nachdem an drei Stellen zu schrauben ist um eine APP am laufen zu halten. Vlt. hilfts...
HyperOS how to make sure apps run in the background.
ansonsten ist wohl in den Entwickleroptionen noch eine Abschaltung der Optimierungen möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Team-T Danke, ich hatte die 3 Punkte aus deinem Link bereits abgearbeitet. Dennoch ist es ein Glücksspiel mit Netguard. Ansonsten tolles Tablet mit einem super Bildschirm (nur deswegen habe ich es gekauft).
 
Unter hyperOS kann man wohl auch un-beliebte Programme, gänzlich löschen, wie facebook,
insta, + den ganzen restlichen Sozialkäse

Wird aber dennoch auf dem System eingegriffen, auch wenn die Programme de-installiert werden ?
Was meint der profi-Datenlogger dazu ?
Unter Samsung hängen zahlreiche Programme im Menue, welche sich nicht löschen lassen -
oder halt per customRom
 
@Angebot999
wäre die App Appmanager aus F-Droid bei HyperOS keine Lösung?
hat bei mir allerdings unter Android 15 schon viele Apps aus dem Sytem geschmissen, die ohne nicht zu entfernen waren.

funktioniert unter Android mit WLan- Debugging der Entwicklereinstellungen.
kurz:
Wlan Debugging aktivieren,
Appmanager starten,
Appmanager Einstellungen Arbeitsmodus auf Wlan-Debugging stellen,
Kopplungskode ermitteln,
Kopplungskode eintragen und verbinden,
Appmanager Apps anzeigen lassen,
gewünschte App deaktivieren bzw. löschen.
Wlan abschelten.
(Fallback! Debugging wird auto. abgeschaltet)

ACHTUNG: Nachahmung auf eigene Gefahr!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
@TNF Apex anderer Launcher und Pixel Gerät verträgt sich nicht. Ja, es funktioniert, allerdings sehen die Animationen so unfassbar schlecht aus, dass ich den Nova Launcher wieder deinstalliert habe. Ich könnte mir das echt nicht ansehen.
Bei anderen Launchern der selbe Mist.
Dann lieber wieder den Stock Launcher auch wenn das at a glance Widget maximal nervt, so nervt mich ein anderer Launcher aufgrund der hundsmiserablen Animationen noch viel mehr.

Das ist tatsächlich ein Grund für mich evtl. kein Pixel mehr zu kaufen in Zukunft.
 
Team-T schrieb:
@Angebot999
wäre die App Appmanager aus F-Droid bei HyperOS keine Lösung?
hat bei mir allerdings unter Androidb15 schon viele Apps aus dem Sytem geschmissen, die ohne nicht zu entfernen waren.
[/spoiler]

Installiere, wenn möglich, von den ...org-Seiten direkt, als apk.
Selber benötigt man eh kaum Programme.
F-Droid hatte man auch mal genutzt - evtl. mal die aktuelle Version testen
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
145
DerPfleger
D
TheSp1r17
Antworten
18
Aufrufe
578
pegasus-a
pegasus-a
P
  • Pitt88
Antworten
16
Aufrufe
359
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten