China Handy mit der geringsten Spyware?

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Smartphone-Defense-Force Das bitte einmal belegen. Danke.
 
@kurhaus_ die Belegung gibt Apple selbst. Tastaturzwang z.b.? Ausgrenzung alternativer Apps usw. Oder wieso glaubst du hat die EU Auflagen erteilt, weil Laune und Langeweile?
 
@Smartphone-Defense-Force Eine alternative Tastatur kannst du unter iOS schon jahrelang nutzen. Und der Zwang eines App Stores und die Nutzung einer bestimmten Tastatur belegen einen Datenabgriff genau wie? Lass das persönliche bitte mal raus und zeig Fakten.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster und chk142
ElGuapo schrieb:
Keine scroll screenshots in einem anderen Browser außer Chrome.
Doch, z.B in Edge. In Firefox geht es nicht, das stimmt. Aber in keinem anderen Browser ist nicht korrekt.
 
@kurhaus_ EU Richtlinien sind persönlich? Aha, so kann man die Welt sehen, sollte man aber nicht.
Benutzt du Apple, weil mit einem Apple Benutzer zu reden, weißte du ja selber, da sind keine logischen Gespräche möglich und werden es nie sein?! Jedenfalls greift Apple Daten ab, also in der echten Welt zumindest.
Gibst dir ja sogar selbst die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine Nebenkriegsschauplätze mehr, einfach sachlich beim Thema bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, ElGuapo, Smartphone-Defense-Force und eine weitere Person
Smartphone-Defense-Force schrieb:
@kurhaus_ die Belegung gibt Apple selbst. Tastaturzwang z.b.? Ausgrenzung alternativer Apps usw. Oder wieso glaubst du hat die EU Auflagen erteilt, weil Laune und Langeweile?
Letzteres könnte ich mir durchaus vorstellen. 🙄

Und, ein Tastaturzwang, Ausgrenzung alternative Apps hat mit Datenabgriff wenig zu tun, und, mal abgesehen davon bedürfte auch das eines Beweises, dass Apple wirklich zwingt, ausgrenzt etc. Das sind wieder so emotional geprägte Begriffe, die man einfach mal in den Raum wirft, ohne, dass man Belege dafür erbringt, dass dem auch wirklich so ist.

Ich weiß wohl, dass Apple jahrelang nur eine Browserengine im System zugelassen hat. Aber, gut, ist halt Apple, die Firma die will, dass jeder Kunde alles bei ihnen macht. Leider etwas, was viele andere kopiert haben, unter anderem auch Samsung und Google. Man lernt halt beim Besten.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Für Android gilt:
Mit der App Appmanager und einer lokalen VPN ( Netguard; TrackerControl; RethinkDNS etc.) kann man den Datenabfluß relativ einfach begrenzen. Egal woher das Handy stammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElGuapo
Observer schrieb:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?!?😉



@Anubis-Android: kleiner Verweis auf diesen Faden:
Gebrauchtes Handy kaufen, wie vor Manipulation schützen? (Android Allgemein)
Im Verlauf zeigt sich, dass sich der TS mit Flashen & Co. auskennt - von daher: kein Problem für ihn.
du meinst GrapheneOS?
Kenne mich mit root und Custom OS noch gut aus von der Galaxy Zeit, aber ich muss auch sagen, ich habe Kind und Kegel, ich habe einfach nichtmehr soviel Zeit wie früher um mein Handy aus einem Softbrick etc. zu retten. Deswegen würde ich die "out of the box" solution mittlerweile bevorzugen.

Netguard nutze ich und kann es uneingeschränkt hier weiterempfehlen.

Xiaomi 14T Pro schaue ich mir mal an, danke für den Input.



Ich wurde ja gefragt welche Datenskandale ich meine, dazu zähle ich dann halt noch solche Artikel:
Should You Be Worried About Spyware On Your OnePlus Phone?

Ist halt die Frage ob das schlimm ist und ob das Google/Samsung auch macht. ICh denke der Unterschied wird die staatliche Nutzung der Daten sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit Honor? Ist wie Huawei und dann wie in #48 weiter.
 
hat Honor noch android und G services?
 
@Smartphone-Defense-Force Du wirst persönlich, das meine ich. Ich selber nutze iOS und Android.

Bitte diskutiere hier sachlich weiter und bringe die angefragten Fakten.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@ElGuapo ja, solche Artikel können schon ein gewisses Unwohlsein auslösen, allerdings handelt es sich, wie im Artikel geschrieben, um die chinesischen Modelle mit chinesischer Software. Die Hersteller in China werden das machen müssen, anders dürfen sie nunmal ihre Geräte dort nicht verkaufen. Das ist nunmal die Gesetzeslage vor Ort. Sicherlich werden auch auf den globalen Geräten Daten gesammelt, da brauchen wir glaub keine Naivität an den Tag legen. Aber in wie weit das jetzt zum Nachteil jedes einzelnen ist, muss auch jeder einzelne für sich selbst entscheiden
 
  • Danke
Reaktionen: ElGuapo
@kurhaus_ habe ich, du hast mich sogar bestätigt 💁.
 
@ElGuapo wie wäre es mit einem Fairphone? Mit Sitz in den Niederlanden. Auch wenn du ja eigentlich ein "China Handy" suchst - aber da auszusieben, wer der Hersteller mit der geringsten Spyware ist, erscheint mir nicht zielführend.

https://shop.fairphone.com/de

Alle anderen Infos und Wünsche habe ich mir in dem Thema durchgelesen, aber die ganzen Nebenschauplätze von anderen Kommentatoren haben das ganz schön verwässert.


Für speziellere Funktionen (Scrollshot als Beispiel) empfehle ich dir, sofern du Interesse an einem Fairphone hast, im passenden Unterforum zu erfragen. Da kannst du dir auch sicher sein, an User zu geraten, die deine Fragen auch konkret beantworten können.

Fairphone 5 Forum
 
@Smartphone-Defense-Force Du redest Blödsinn. Weisst du sicher auch.
 
Wie war das mit persönlich werden?
@kurhaus_

Getroffene Hunde bellen meistens, also habe ich da wohl ins Schwarze getroffen. Sehr gut.
 
@Smartphone-Defense-Force Kann ich dich beruhigen, hast du nicht.

Dann verteidige mal weiterhin dein Unwissen da, neuer Nick, altes Zeug^^
 
@kurhaus_ na wenn Kurhaus meint, dass sei unwissen, dann wird das stimmen, muss es auch, stammt ja von Kurhaus, der einzige, der das Business verstanden hat mit seinen iPhone.
Ich packe dich mal auf die Liste zu den anderen behelligten, da könnt ihr dann eure Geschichten aus der guten alten Apple-Ära austauschen.
 

Ähnliche Themen

Opfer1
Antworten
0
Aufrufe
276
Opfer1
Opfer1
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
15
Aufrufe
395
Observer
Observer
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
1
Aufrufe
119
Mounti
M
Zurück
Oben Unten