Bugfrei, ca. 5,5" für 300 bis 400 €

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DarkIdea

DarkIdea

Fortgeschrittenes Mitglied
31
Hallo zusammen,

gesucht wird ein Nachfolger des aktuellen Huawei Honor 7 für die Freundin. Da sie mit dem vorigen Sony Z3C und nun mit dem Honor 7 wieder Softwarebugs hatte, hofft sie nun auf ein fehlerfreies Smartphone.
Zusätzlich wichtig sind: Akkulaufzeit, zukünftige Updatepolitik, Klinke Kopfhörer bzw. mit Adapter, 64GB Speicher (geht auch 32GB intern + SD-Karte). Kamera genügt Mittelklasse.

Bzgl. der Optik gefällt aktuell z.B.:
Sony XA 2
Honor 10
Huawei P10
BQ Aquaris X2 (evtl. Pro Variante?)

Habt ihr ne Empfehlung? Kauf favorisiert via Amazon.
 
Wie wäre das Xiaomi Pocophone F1?
Akkulaufzeit ist gut, Updates liefert Xiaomi häufig und lange, hat Klinke, gibt es mit 64Gb und 128Gb Speicher, SD passt auch (dann aber kein Dualsim), Kamera tagsüber sehr gut, abends rauschig.
Und passt mit ca 350€ auch ins Budget.
 
Ich denke mal der TE möchte hier in Deutschland kaufen (am liebsten Amazon, schrieb er), deshalb die "hohe" Preisangabe.
 
  • Danke
Reaktionen: Rock-Opa
Guten Morgen und danke für die schnellen Antworten. Das Pocophone F1 ist ein interessanter Vorschlag, jedoch..

Nurnai schrieb:
Ich denke mal der TE möchte hier in Deutschland kaufen (am liebsten Amazon, schrieb er), deshalb die "hohe" Preisangabe.
Richtig, genau darum geht es. Aufgrund der schlechten Erfahrungen mit den zwei vorigen Phones kommt eine Bestellung nur innerhalb DE in Frage. Hätte gerne eine einfache und schnelle Reklamationswege, daher bevorzugt Amazon.
 
Das Pocophone kannst du bei Cyberport und Alternate kaufen. Du hast auf jeden Fall ein 14tägiges Rückgaberecht, da Onlinekauf.
Meine Retoure bei Alternate lief ging reibungslos und schnell über die Bühne.
 
Bq X2 und Pro sollen alle 3 Monate die Sicherheitsupdates bekommen. Ich habe mein X2 Pro seit gedtern und kann bisher nicht meckern. Gibts bei Amazon und Co. der deutsche Support sitzt in Frankfurt. Die Kontaktmöglichkeit mit dem Support ist eingeschränkt, da man nur einen Rückruf vereinbaren kann, das klappt aber auch. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: DarkIdea
Danke, ich höre nun raus, dass das Pocophone und das Aquaris X2 bzw. X2 Pro aktuell favorisiert werden. Nun mal weiter unabhängig von Support Themen.. In Richtung Hardware und Performance:
Hängen die anderen drei Kandidaten Sony XA 2, Honor 10 und Huawei P10 so weit hinterher, oder gibt's da noch ne weitere Empfehlung?
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem X2 und dem X2 Pro?
 
Das X2 hat einen etwas schwächeren Prozessor als das "Pro"-Modell und beginnt bei 3/32 GB RAM, das "Pro" bietet mindestens 4/64 GB RAM. Die BQ laufen mit Android One trotz der Mittelklasse-Prozessoren schon recht flüssig.
Hinsichtlich Hardware liegt das Honor 10 eine Klasse darüber mit dem 2018er-Top-SoC Kirin 970, hat dafür eine umfangreichere Software, die ein bisschen Power kostet.
Aus meiner Erfahrung mit X Pro (also das Vorgängermodell des X2 Pro), P10 und H10 ist letzteres bei jedem Anwendungsszenario immer ein bisschen "smoother" als die anderen.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkIdea
Für die umfassende Beratung möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken!
Es ist nun ein Honor 10 geworden, das gabs kurzfristig für etwas über 300€ bei Amazon.
Das Design hat letztendlich besser gefallen als beim BQ Aquaris X2 bzw. X2 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: olih

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
319
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
26
Aufrufe
1.217
Paloalto
P
F
  • freshharry
Antworten
0
Aufrufe
123
freshharry
F
Zurück
Oben Unten