M
mj1985
Stamm-User
- 325
Moin,
ich schwanke momentan zwischen den beiden oben genannten Telefonen.
Anforderung:
- Spiele wie Candy Crush sollten ohne Ruckler laufen
- Updatesicher für die nächsten 2 Jahre
- Android-Auto sollte problemlos möglich sein
- Akku sollte auch im Standby gut durchkommen, die DOT ist also nicht entscheidend. Das Telefon bleibt vermutlich auch mal am Tag über im Standby, um dann abends erst eine Runde Candy Crush zu spielen
- Benachrichtigungen sollten ohne Probleme durchkommen
- gute Kamera am Tag
- VoLTE im o2 Netz (sollten doch alles Xiaomis haben, richtig?)
- USB-C Anschluß
Nicht wichtig:
- Formatfaktor
- Widevine Unterschützung
Meine Wahl fiel deshalb auf eins von beiden, das Mi 8 Lite oder Redmi Note 7. Beim Mi 8 Lite liest man hier um Forum auch ein paar negative Dinge, das Redmi soll dazu den besseren Akku haben.
Ich tendiere daher eher zum Redmi.
Hat sonst noch jemand einen Rat? Vielleicht noch ein ganz anderes Smartphone (kein Huawei, kein Samsung).
ich schwanke momentan zwischen den beiden oben genannten Telefonen.
Anforderung:
- Spiele wie Candy Crush sollten ohne Ruckler laufen
- Updatesicher für die nächsten 2 Jahre
- Android-Auto sollte problemlos möglich sein
- Akku sollte auch im Standby gut durchkommen, die DOT ist also nicht entscheidend. Das Telefon bleibt vermutlich auch mal am Tag über im Standby, um dann abends erst eine Runde Candy Crush zu spielen
- Benachrichtigungen sollten ohne Probleme durchkommen
- gute Kamera am Tag
- VoLTE im o2 Netz (sollten doch alles Xiaomis haben, richtig?)
- USB-C Anschluß
Nicht wichtig:
- Formatfaktor
- Widevine Unterschützung
Meine Wahl fiel deshalb auf eins von beiden, das Mi 8 Lite oder Redmi Note 7. Beim Mi 8 Lite liest man hier um Forum auch ein paar negative Dinge, das Redmi soll dazu den besseren Akku haben.
Ich tendiere daher eher zum Redmi.
Hat sonst noch jemand einen Rat? Vielleicht noch ein ganz anderes Smartphone (kein Huawei, kein Samsung).