K
Kalya
Gast
Guten Morgen,
ich brauche Hilfe und hoffe, ich bin hier richtig.
Auf einer Auktionsplattform im Internet habe ich mir gestern ein iPhone 5S 32 GB für ca. 204 Euro gekauft.
Falls erlaubt kann ich den Link posten.
Die Beschreibung ansich war schon etwas seltsam (unterschiedliche Schriftgröße).
Leider habe ich mich nur nach dem Zustand des Gerätes erkundigt, nicht nach dem Alter.
In der Auktion (übergroß) steht, dass der Verkäufer das Gerät im Januar 2016 erworben hat.
Auf meine Fragen nach dem Beleg ist er nie eingegangen, allerdings habe ich neben den Fragen nach dem Zustand diese auch komplett vergessen (so lange nachzuhaken bis ich eine Antwort erhalte).
So nach einer Nach drüber schlafen vermute ich, dass er das Gerät selbst gebraucht erworben hat (was zwar nicht widersprüchlich wäre) aber man trotzdem beim Lesen erstmal davon ausgeht, dass es (da es in einem angeblich optisch neuen Zustand) auch erst ein Jahr alt ist. Für ein "altes" Gerät ab 2 Jahre und älter hätte ich auch nicht so viel Geld geboten. Die Geräte bekommt man in dem Zustand auch schon mal für 150 Euro.
Weiß jemand (sicher) wie da die Rechtslage ist?
Ich fahre das Gerät am Samstag persönlich abholen und brauche Rat, was ich machen kann (falls das Gerät a) nicht in dem beschriebenen Zustand ist und b) doch älter ist, wie kann ich das rausfinden?) bzw. worauf ich ggf. noch achten sollte? Ich weiß nicht, ob man hier auch von "Absicht" sprechen kann (denn die Beschreibung war schon etwas seltsam weshalb ich ja auch noch einmal nachgefragt habe aber sich die Fragen eben nur aufs Gerät bzw. die Optik bezogen haben, nicht aufs Alter).
Danke schonmal im Voraus.
ich brauche Hilfe und hoffe, ich bin hier richtig.
Auf einer Auktionsplattform im Internet habe ich mir gestern ein iPhone 5S 32 GB für ca. 204 Euro gekauft.
Falls erlaubt kann ich den Link posten.
Die Beschreibung ansich war schon etwas seltsam (unterschiedliche Schriftgröße).
Leider habe ich mich nur nach dem Zustand des Gerätes erkundigt, nicht nach dem Alter.
In der Auktion (übergroß) steht, dass der Verkäufer das Gerät im Januar 2016 erworben hat.
Auf meine Fragen nach dem Beleg ist er nie eingegangen, allerdings habe ich neben den Fragen nach dem Zustand diese auch komplett vergessen (so lange nachzuhaken bis ich eine Antwort erhalte).
So nach einer Nach drüber schlafen vermute ich, dass er das Gerät selbst gebraucht erworben hat (was zwar nicht widersprüchlich wäre) aber man trotzdem beim Lesen erstmal davon ausgeht, dass es (da es in einem angeblich optisch neuen Zustand) auch erst ein Jahr alt ist. Für ein "altes" Gerät ab 2 Jahre und älter hätte ich auch nicht so viel Geld geboten. Die Geräte bekommt man in dem Zustand auch schon mal für 150 Euro.
Weiß jemand (sicher) wie da die Rechtslage ist?
Ich fahre das Gerät am Samstag persönlich abholen und brauche Rat, was ich machen kann (falls das Gerät a) nicht in dem beschriebenen Zustand ist und b) doch älter ist, wie kann ich das rausfinden?) bzw. worauf ich ggf. noch achten sollte? Ich weiß nicht, ob man hier auch von "Absicht" sprechen kann (denn die Beschreibung war schon etwas seltsam weshalb ich ja auch noch einmal nachgefragt habe aber sich die Fragen eben nur aufs Gerät bzw. die Optik bezogen haben, nicht aufs Alter).
Danke schonmal im Voraus.