Elmo1896
Dauer-User
- 264
Hallo liebes Forum,
bin von meinem Grundsatz abgewichen, mir ein Smartphone zu Release zu kaufen. Wäre ich mal bei diesem Grundsatz geblieben... Jedenfalls geht das Galaxy Note 7 wieder zurück, ich werde nicht am Austauschprogramm teilnehmen.
Derzeit schiele ich auf das LG V20 oder eins der beiden neuen Google Geräte, die würde ich mir aber je nach Release frühstens unter den Weihnachtsbaum legen.
Bis zum Erscheinen suche ich nun ein Übergangsphone. Im Moment habe ich das Honor 7, mit dem ich prinzipiell auch recht zufrieden bin, aber ich hätte halt gern mal wieder etwas Neues. Das Neue soll allerdings nicht viel schlechter als das Honor 7 sein.
Ich könnte ein bq Aquaris M5 (32/3 GB) neu für 199€ bekommen. Mache ich damit einen großen Rückschritt zum Honor 7? Mir würden die 32GB intern gefallen sowie das schlanke Android. Zudem soll ein guter Soundchip für Musik über Kopfhörer verbaut sein. Wie sieht es mit der Kamera aus? Vergleichbar von der Qualität zum Honor 7? Jemand hier, der schonmal beide hatte?
Ggf ist es geplant, das Übergangshandy im Anschluss als Ersatzhandy zu behalten. Beim bq hätte ich den vorteil, dass es aufgrund offiziellem CM auch länger aktuell bleibt. Und es hat von bq eine Garantie von 5 Jahren. Das Honor ist dann softwaretechnisch recht schnell veraltet.
Schonmal vielen Dank für eure Gedanken und Antworten!
bin von meinem Grundsatz abgewichen, mir ein Smartphone zu Release zu kaufen. Wäre ich mal bei diesem Grundsatz geblieben... Jedenfalls geht das Galaxy Note 7 wieder zurück, ich werde nicht am Austauschprogramm teilnehmen.
Derzeit schiele ich auf das LG V20 oder eins der beiden neuen Google Geräte, die würde ich mir aber je nach Release frühstens unter den Weihnachtsbaum legen.
Bis zum Erscheinen suche ich nun ein Übergangsphone. Im Moment habe ich das Honor 7, mit dem ich prinzipiell auch recht zufrieden bin, aber ich hätte halt gern mal wieder etwas Neues. Das Neue soll allerdings nicht viel schlechter als das Honor 7 sein.
Ich könnte ein bq Aquaris M5 (32/3 GB) neu für 199€ bekommen. Mache ich damit einen großen Rückschritt zum Honor 7? Mir würden die 32GB intern gefallen sowie das schlanke Android. Zudem soll ein guter Soundchip für Musik über Kopfhörer verbaut sein. Wie sieht es mit der Kamera aus? Vergleichbar von der Qualität zum Honor 7? Jemand hier, der schonmal beide hatte?
Ggf ist es geplant, das Übergangshandy im Anschluss als Ersatzhandy zu behalten. Beim bq hätte ich den vorteil, dass es aufgrund offiziellem CM auch länger aktuell bleibt. Und es hat von bq eine Garantie von 5 Jahren. Das Honor ist dann softwaretechnisch recht schnell veraltet.
Schonmal vielen Dank für eure Gedanken und Antworten!