Bis 250€, Grosser Akku, nicht zu gross, neu oder gebraucht

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andre_xs

Dauer-User
529
Ok, mein betagtes Xiaomi Redmi 3 soll nun endgültig in Rente geschickt werden, daher suche ich einen würdigen Nachfolger. Wenn ich es nicht vorher schrotte, sollte es wieder für die nächsten 4+ Jahre halten 🙂

Nutzung:
- Als Navi (Google Maps) beim täglichen Pendeln (für Verkehr)
- Surfen/Webbrowsing
- Als Podcast / Audiobook / Musicplayer über Lautsprecher, Kopfhörer, Bluetooth
- "Immer-Dabei" Kamera um Bilder v.a. der Kinder zu machen
- Gelegentliches Spielen (casual games)
- Gelegentlich Videos schauen, z.B. Netflix, Amazon Prime,...
- Weitere typische Apps: WhatsApp, Facebook, Outlook, Ebay, Amazon Shopping, etc.
- Momentan nicht möglich, aber in Zukunft gewünscht: Zahlen per NFC
- Und natürlich als Telefon :)

Essentiell, wichtigstes zuerst:
- Guter grosser Akku. Telefon sollte bei gemässigter Nutzung 2 Tage und bei intensiver Nutzung (z.B. mehrere Stunden DOT incl GPS-Navigation) 1 Tag durchhalten. Ein "Akkumonster" mit 5000 mAh oder so wäre ideal. Bin da ein bissl psychologisch vorbelastet und leide leider unter "Akkuangst" 😜 Das Redmi 3 war in der Beziehung echt super (4100 mAh und niedrig aufgelöster Screen)
- Möglichst klein, das Mi Mix 3 5G (6.39") war schon grenzwertig gross (158 x 75 x 9.5mm) und sehr schwer (225g). Wenn's geht, kleiner und leichter. Kommt aber nicht auf'n paar mm drauf an, wenn's ansonsten das 'perfekte' Phone ist.
- Gute Kamera (habe noch ne grosse Kamera, also Handy als immer-dabei v.a. um die Kinder zu fotografieren). Weitwinkel & Tele mit akzeptabler Qualität wären gut. Selfie-Cam weniger wichtig.
- Speicher: idealerweise mind. 64GB + SD card (oder 128GB wenn keine SD-Karte). RAM mind 4 GB
- Gutes GPS für Auto und Fussgänger-Navigation (manche Motorola haben z.B. keinen Kompass??)
- NFC. Hier in England wird fast nur noch kontaktlos bezahlt...
- Muss leistungsstark genug sein, um die obigen Nutzung für die nächsten 4 Jahre zu ermöglichen
- Flaches Display (Kein curved / waterfall display) und kein Slider-Mechanismus. Ich nutze immer Silikon-Bumper cases mit Glass Screen protector ohne weitere Schutzmassnahmen, und das hat meine Handies bislang super vor Sturzschäden bewahrt. Dafür ist es wichtig, dass der Silikon-Bumper rund um das Display gehen kann und leicht erhöht ist.

Wünschenswert, wichtigstes zuerst:
- Helles Display (Ablesen im Sonnenlicht)
- Benachrichtigungs-LED (oder evtl. AOD als Alternative)
- 3.5mm Kopfhörerausgang
- Gute Lautsprecher
- Wireless charging
- SD slot
- über renommierten Händler in EU kaufbar (idealerweise Amazon)

Unwichtig:
- Ultra-Hohe Displayauflösung (1280x720 reichen mir bei 5" vollkommen aus).
- DualSIM
- Gaming performance
- Marke
- Wechselakku
- 5G
- 90 oder 120Hz Display
- Versorgung mit neuen Android Versionen & Updates (nutze momentan noch Android 5 😁 )

Ich schwanke zwischen ehemaligen gebrauchten High End Phones und neuen Mittelklasse Phones.

Für ca £200-£250 gibt es hier bei ebay UK z.B. folgende Geräte (alles refurbished vom Händler mit Garantie):
- Huawei P20 pro
- Google Pixel 3a XL
- Samsung Galaxy S9
- Xiaomi Pocophone F1

Obwohl ich hier viel mitlese, habe ich bei Neugeräten irgendwie keinen richtigen Überblick, da gibt es einfach zu viel Auswahl :confused2:

Falls ein sehr interessantes Gerät kurz vor dem Release steht, ich kann auch noch ein bissl warten...

Viele Grüße,
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade über das Samsung M30s oder M31 gestossen. Das M30s gibt es bei Amazon UK als Auslaufmodell für £200, das neuere M31 für £250. Die klingen eigentlich sehr interessant, das M31 ist leider bei notebookcheck (meiner persönlichen Referenz für Tests :) ) noch nicht getestet worden, daher bin ich mir nicht sicher ob sich der Aufpreis lohnt.

Das einzige was ich mich bei beiden Frage ist, ob der Prozessor auch für die nächsten Jahre reicht. Denn das M31 scheint den gleichen Prozessor zu haben wie das M30s, welches auch schon den fast gleichen Prozessor wie das M20 hatte...
 
Der Prozessor stößt jetzt schon an seine Grenzen.
Würde ich nicht kaufen
 
Danke schonmal. Bin jetzt über das Xiaomi Mi 9T gestolpert:
- Von der Grösse gerade noch ok (die Xiaomi Notes sind zu gross)
- Scheint alle Anforderungen zu erfüllen

Es gibt gerade auf ebay UK ein Angebot als "Neu im kit, aber nicht in OVP" für £230 (ca. 255€). Leider nur mit 64 GByte Speicher. Mit OVP bei ebay ab £250 (aber auch 64GB). Bei Amazon UK £280 (64GB). Bei Gearbest $300 (64GB) und $395 (128GB)

So ist's Leben halt, man bekommt nicht immer alles was man will :) Ich denke, ich werde mit 64 GB ganz gut auskommen, die 128 GB waren eher als Absicherung für die Zukunft gedacht.

Ich schaue jetzt mal, ob es beim 9T irgendwelche Nachteile/Probleme gibt, die mich vom Kauf abhalten sollten, ansonsten werde ich wohl bei £230 zuschlagen. OVP brauche ich nicht...

Viele Grüße,
Andre
 
Ich habe noch keine Nachteile beim 9T entdeckt.
 
Hmm, ich kann mich noch nicht 100% mit 64GB Speicher anfreunden und bin auch ganz leicht besorgt, dass die Pop-Up Selfie Kamera vielleicht keine 4 Jahre durchhält...

Daher wäre ich über weitere Vorschläge dankbar.

Wie wäre es mit dem Xiaomi Mi 8? Das gäbe es neu mit 128GB für £240 (ebay). Hat allerdings kein gerades Display...
 
@andre_xs Mi 8? Das ist mittlerweile schon zwei Jahre alt. Ob das noch 4 Jahre durch hält? Sowohl was Updates als auch Akku angeht. Zumal "großer Akku" bei dem Modell nicht unbedingt zutrifft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich 3 mal am Tag ein Selfie machen würde, hätte ich das 9T nicht gekauft. In dem Fall hätte ich das Mi 9 lite, das verträgt auch eine Speicherkarte.
 
andre_xs schrieb:
Nutzung:
- Als Navi (Google Maps) beim täglichen Pendeln (für Verkehr)
- Surfen/Webbrowsing
- Als Podcast / Audiobook / Musicplayer über Lautsprecher, Kopfhörer, Bluetooth
- "Immer-Dabei" Kamera um Bilder v.a. der Kinder zu machen
- Gelegentliches Spielen (casual games)
- Gelegentlich Videos schauen, z.B. Netflix, Amazon Prime,...
- Weitere typische Apps: WhatsApp, Facebook, Outlook, Ebay, Amazon Shopping, etc.
- Momentan nicht möglich, aber in Zukunft gewünscht: Zahlen per NFC
- Und natürlich als Telefon :)
Realme XT
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
@W50L Vielen Dank dafür, den Thread nochmal hochzuholen, wollte ich selber auch gerade machen :)

Also, ich hatte mir das Xiaomi Mi 9T geholt und bin leider nicht zufrieden - werde es zurückschicken. Was ich nicht gedacht hätte: Bei Dunkelheit habe ich grosse Probleme mit dem PWM-Flackern des Displays (habe dazu auch einen Thread im 9T Forum aufgemacht). Trotz für OLED Displays normaler Flickerfrequenz von 244Hz.
Daher muss ich meine Anforderungen von oben ändern:

- IPS Display oder OLED mit DC Dimming

- Das zweite Problem: Obwohl das Handy bei Notebookcheck als "Akkuwunder" gepriesen wird, bin ich alles andere als beeindruckt: In 24 Stunden mit nicht sehr intensiver Nutzung habe ich ca. 85% Akku verbraucht. Der grösste Verbraucher ist 'Android System', insofern evtl. ein Problem der aktuellen Android/Miui-Version (es gibt auch ein paar Berichte über Probleme mit Android 10), ich habe aber keine Lust da jetzt auf Fehlersuche zu gehen...

- 64GB ohne SD-Karte, obwohl es reichen könnte, macht mich einfach nicht glücklich... Bin ich schon jetzt ein bissl nervös :)

- Was mich auch (negativ) überrascht hat: Die ganzen 48MP-Kameras scheinen als Bildformat 4:3 zu haben, was ich als Hobbyfotograf mit 'richtiger' Kamera hässlich finde. Die Xiaomi Foto-App hat auch keine Einstellung, das Bildformat zu ändern. Die 64MP-Pixel Sensoren scheinen dagegen dass übliche 3:2-Format zu besitzen. Eine Kamera mit 3:2 Format wäre 'wünschenswert'


Also, ich bin leider wieder am Anfang.

Zum Realme XT: Das hat zwar auch ein OLED Display, scheint aber DC Dimming zu haben. Da ich damit noch keine Erfahrung habe, würde ich es gerne von einem Händler kaufen, wo ich leicht zurückschicken kann. Nur finde ich das RealmeXT nur von Indischen Händlern (oder zu teuer). Habe bei ebay UK und ebay Dtl. geschaut.

Da man offensichtlich (mindestens) einen Tod sterben muss, bin ich momentan am überlegen eins der Redmi Note Geräte anzuschaffen. Eigentlich zu gross, Kamera nur ok-ish, aber dafür sehr grosser Akku und SD-Karte.

Momentan bei Xiaomi UK im Angebot:
Redmi Note 9 Pro (6/128): £250
Note 9 (4/128) = £180
9S (6/128): £210
Note 8 pro (6/128): £200
Note 8T (4/64): £160

Als nächstes schaue ich mir mal die Motorola-Geräte an, da gibt es doch auch welche mit grossem Akku...

Viele Grüße,
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Oder ein Xiaomi Mi Note 10 Lite.
Dieses unterstützt auch das DC-Dimming
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
SvenAusPirna schrieb:
witzigerweise kein 3.5mm und kein OIS bei der Cam...Preis für ein 2 Jahre altes Gerät adäquat (aber da sieht man, dass das P30 noch total überteuert ist...)
Sterneraner schrieb:
Xiaomi Mi Note 10 Lite
Hat abgerundetes Display...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andre_xs und Schniefkaiman
Das m30s habe ich gerade da und das erfüllt eigentlich das was du geschrieben hast.
Akku ist nicht ganz so gut wie er mit 6000er Akku sein sollte, aber bei viel Nutzung hat er bei mir immer 2 Tage gehalten, mit weniger Nutzung entsprechend länger.
Kamera finde ich gut.
Nur der Prozessor ist nicht der Hit, leider.
Läuft besser als beim A51 mit dem selben Prozessor, aber viel multi tasking und spiele sollte man nicht damit machen.
Redmi Note 8T und redmi Note 8 Pro sind beide Top.
Hatte beide und zur Zeit noch das redmi Note 8 Pro, und hatte selten ein so günstiges handy was schneller und besser lief wie das Note 8 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Dann eventuell das Mi 10 Lite (ohne Note)
Hat ein flaches Display, den 765G und DC Dimming.
Der Rest dürfte ähnlich dem Mi Note 10 Lite sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Wenn du Motorola erwähnst, schau dir Moto G8 Power und Plus an, das sind die mit dem großen Akku.

Mit dem 9T habe ich gute Akkulaufzeiten, allerdings habe ich immer den Batteriesparmodus an. Obwohl ich auch etwas empfindlich bin, was Flimmern betrifft (beim 3D Fernsehen musste ich deshalb die passive Variante nehmen), merke ich beim PWM nichts. Allerdings würde ich mir diese Funktion auch wünschen, zumal das Mi 9 und 9T pro diese haben.
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Vielen Dank an all, einige Vorschläge liegen aber über dem Budget:
P30 gibt es hier refurbished ab £280. Das P30 lite ist preislich eher im Rahmen.
Mi 10 Lite kostet bei Xiaomi UK min £300 (6/64) bzw £330 (6/128) [Edit: Habe gerade gesehen, das ist der Preis fürs Note 10 Lite, das "nicht-note" ist noch teurer und liegt um £340-£350]

Ich schaue mir die anderen Vorschläge (P20, m30s, Moto G8,...) genau an.

Sehr hilfreich, gerne weitere Vorschläge! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Anhänge

  • Screenshot_2020-06-28-11-33-14-16.jpg
    Screenshot_2020-06-28-11-33-14-16.jpg
    632,8 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20200628_113548.jpg
    IMG_20200628_113548.jpg
    158 KB · Aufrufe: 153
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und andre_xs

Ähnliche Themen

J
Antworten
56
Aufrufe
1.937
Observer
Observer
P
Antworten
8
Aufrufe
1.039
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
H
Antworten
7
Aufrufe
535
Hommy
H
Zurück
Oben Unten