bestes Smartphone für maximal 250-300€?

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

d4991

Ambitioniertes Mitglied
0
Hey, ich bin auf der Suche nach einem Smartphone und will maximal 250-300€ ausgeben und für das Geld natürlich das Bestmögliche bekommen. Leider habe ich keine Ahnung was momentan so gut ist.

Habe im Internet bisschen geguckt und das Asus Zenfone 2 gefunden, was ja anscheinend nicht schlecht ist aber wohl sehr viele vorinstallierte Apps hat (kann man die einfach löschen?) und auch so Sachen wie Dual-SIM (was ich nicht brauch). Außerdem finde ich es nicht so gut, dass die Tasten dort nicht an der Seite sind und man den Akku wohl nicht rausnehmen kann und dieser hält wohl auch nicht sehr lange. Ansonsten gefällt es mir eigentlich schon.

Und wie schaut es mit den Geräten von OnePlus aus? Habe dazu unterschiedliche Preisangaben gefunden - bekommt man die für unter 300€? Und wie sieht es da mit Support aus z.B. im Garantiefall? Die sind ja aus China..

Was gibt es sonst noch so in der Preisklasse? Kamera ist mir nicht sooo wichtig, also sollte nicht zu schlecht sein aber muss auch nicht top sein. Akkulaufzeit ist mir schon wichtiger und auch dass möglichst wenig unnötige Apps vorinstalliert sind. Wäre auch gut, wenn der Akku rausnehmbar ist (aber ich glaube das geht heutzutage bei den meisten Geräten nicht mehr). Ansonsten sollte es von der Hardware möglichst gut sein und Spiele auch flüssig schaffen. Und es sollte auch möglichst die neueste Androidversion unterstützen. Und der interne Speicher sollte auch nicht zu klein sein. Außerdem sollte es noch in die Hosentasche passen, also nicht zu groß sein^^ viele Geräte haben ja 5,5 Zoll, ich glaube das passt noch.

Wäre nett wenn mir jemand, der sich besser auskennt, helfen kann oder mir ein Tipp geben kann
 
Ich schaue mir gern bei Amazon die Kundenrezensionen an bevor ich kaufe. Das hat mich im Februar vor einem Fehlkauf bewahrt. Selbst wenn das Gerät momentan nicht auf Lager ist kann man danach googeln, Gerätename und Kundenrezension. Da stellt sich schnell heraus welches Gerät nicht zufriedenstellend bewertet wurde.
 
Hey d4991, ich finde du solltest Flagships aus dem letzten Jahr in deine Suche einbeziehen. Die sind Top ausgestattet und bekommen auch noch Updates. Mir fallen da das Sony Xperia Z3 und das neuere Z3+ ein, welche aktuell auch Android 6.0 erhalten. Auch das Samsung Galaxy S5 Neo gibt es bei Amazon für 280€. Schau dir auch mal das Honor 7 an.

Gruß
 
Vielleicht wäre ein Blick auf das Moto X Play gerechtfertigt.
Akku ist sehr gut ,Spele Leistung wenn du nicht Top Titel in höchster Auflösung spielen willst passt es auch.
Bei YouTube gibt es ein Video dazu.

Android 6 ist auch vorhanden.
Schönen Gruss
 
Habe ich gestern für 299€ im Aldi gesehen... hättest noch 22min. Zeit es zu kaufen. :biggrin:

Hat leider nur 2GB RAM... aber der Akku ist mit 3600mA wirklich ein Argument.
 
OnePlus
Du hast nur Garantie, wenn du über ihren Shop das Gerät bestellst. Was die Garantie angeht, sollen die recht zimperlich sein - aber man müsste das (defekte) Gerät glaub ich meistens nach GB schicken, also noch Europa.

ASUS Zenfone
Ich persönlich mag die Smartphones von der Firma ASUS - jedoch sind sehr viele Apps vorinstalliert, dies ist korrekt. Nur mit Root kann man das deinstallieren - ist mit ein bisschen Recherche usw. recht zügig zu gewährleisten.

Man könnte hier auch ein LG G3 erwähnen - Hardwaretechnisch besser als das Moto X Play, Akku ist okay, wäre sogar austauschbar - die Kamera wär ziemlich gut, wie auch das Display. Android 6 hat es auch.
 
OnePlus Geräte werden teils hier in Deutschland repariert, z.B. von Arvato.

OnePlus Two empfehle ich gerne, habe es seit 5 Tagen und kann nicht meckern, im Gegenteil. :thumbup: Im Gegensatz zu Konkurenten wie Moto X Play und Honor 5X hat es z.B. 4GB RAM, wie auch das Zenfone 2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei dem Moto X Play gefällt mir die hohe Akkulaufzeit.

Wie sehr wirken sich denn 2GB RAM und die CPU aus? Die meisten haben ja 3GB... und ich glaub die CPU ist auch nicht sooo gut. Aber kenne mich nicht wirklich aus, habe nur paar Sachen gelesen^^
Viel spielen würde ich darauf aber auch nicht. Höchstens Hearthstone. Würde das halbwegs flüssig laufen? Ansonsten wäre mir wichtig, dass es beim Surfen, Videos schauen usw. nicht ruckelt.
 
Die CPU gehört zur Mittelklasse - Qualcomm hat da mit der 600 Serie aber kleine Probs, es kommen hier und da durchaus ein paar Ruckler zustande.

Hearthstone werden wohl alle hier genannten Smartphones flüssig abspielen können
Empfehlen könnte man hier noch - welche ebenfalls recht gut zu deinen Anforderungen passen würden
Nexus 5X
Lenovo ZUK Z1
 
Da wirst du auch mit 'nur' 2GB keine Probleme haben, mein Nexus 7 2013 und HTC One M7 laufen auch mit 2GB RAM noch ordentlich.

Ich persönlich würde keins mehr unter 3GB kaufen wenn man das Gerät länger behalten möchte. Bin aber auch Poweruser und habe z.B. im Browser oft sehr viele Tabs offen.

Im Endeffekt kann man auch die ehemaligen Flagschiffe Huawei P8 und G4 nennen, beide schon um die 300€ neu zu haben. Vor allem hochwertiger, mehr RAM und bessere Kamera inkl. OIS als z.B. das Nexus 5X.
 
Also ich habe auch häufig viele Tabs offen, würde auch lieber 3GB haben. Und vorallem will ich das Gerät möglichst lange behalten, da ich nicht so jemand bin, der jedes Jahr ein neues Handy braucht.
LG G3 ist ja ganz nice, abgesehen vom Akku. Ich glaub G4 ist bisschen zu teuer, oder? Bei Amazon ca. 350€.
Beim Nexus 5X gefällt mir, dass der Bildschirm etwas kleiner ist als bei den anderen. Ich will zwar keinen kleinen Bildschirm will aber 5,5 Zoll ist fast schon zu groß, aber wäre gerade noch so okay. Aber leider kann man dort den Speicher nicht erweitern.

Also was mir wichtig ist: möglichst hohe Akkulaufzeit, passable CPU, 3GB RAM, nicht zu empfindlich, erweiterbarer Speicher, möglichst langlebig, maximal 5,5 Zoll aber gerne kleiner!

Also bisher gefallen mir Moto X Play (wegen Akkulaufzeit) und LG G3 (wegen Hardware und das man den Akku entnehmen kann) am besten.
 
Schau doch wegen dem G4 regelmässig in die Amazon Warehouse Deals, da gibts immer mal wieder Geräte die in Ordnung sind und wo lediglich die Verpackung geöffnet wurde... manchmal hat man auch Pech aber du kannst ja unkompliziert zurückschicken.
 
Das G4 kriegt man ab 330.
Ein Vorschlag könnte noch das Honor 7 sein - die Akkulaufzeiten sind hierbei ordentlich. (Bekommst auch €50 Cashback Aktion)
 
Ok also das Honor 7 gefällt mir gut^^ Honor 7 ist bisschen kleiner als die anderen, was ich sehr gut finde, Speicher ist auch erweiterbar, hat 3GB RAM und Akku ist anscheinend auch bisschen besser als beim G4. Und wenn ich es richtig sehe kostet es auch weniger.
Wie schaut es mit dem Support aus? Das ist ja auch so ein Chinahandy, oder?

edit: Vorallem mit dieser 50€ Cashback Aktion ist das wirklich extrem nice. Würde dann nur 267€ kosten was ein riesen Vorteil gegenüber allen anderen bereits genannten Smartphones ist. Einziger Nachteil an dem Gerät scheint der nicht austauschbare Akku zu sein. Ist sowas ein großer Nachteil? Weiß ansonsten vielleicht irgendwer noch Dinge die gegen das Honor 7 sprechen würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Huawei / Honor zählt schon zu den etablierteren Marken - auch im deutschsprachigen Raum. Der Support ist als gut einzustufen.
Bezüglich Garantieabwicklung keinerlei Probleme (kein zurückschicken nach China usw.)

Wenn wir es genau nehmen wollen - Motorola gehört seit kurzem der Firma Lenovo. Welche ebenfalls in China beheimatet ist
 
Hat das Honor 7 wenn ich es bei amazon bestelle auch dieses Gorilla Glas? Im Internet stehen dazu sehr widersprüchliche Aussagen. Laut einigen Seiten hat die EU-Version Gorilla Glas aber andere schreiben es sei nicht so, wobei das teilweise schon ältere Beiträge sind.
Bei Amazon sehe ich dazu auch nichts stehen, oder überseh ich was? In einer Rezension wird jedoch erwähnt, dass es dieses hat.

edit: anscheinend kann man mit gutscheinen+cashback+im laden abholen das Honor 7 für ca. 230€ bei conrad bekommen. Tendiere momentan dazu das zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Motorola Moto X Play ist im Vergleich mit dem Google Nexus 5X signifikant schlechter laut Notebookcheck
Hier der Vergleich: Notebook, Smartphone, Tablet Vergleich[]=26963&specs[]=28109
(das Verlinken hat nicht geklappt. Daher den Link komplett kopieren und in einem neuen Tab öffnen)
 
Zu bemerken ist, dass das Motorola X Play kein Gyroskop und keine Benachrichtigungs LED hat. Das ist für den ein oder anderen auch ausschlaggebend ;) .
Das Honor 7 ist für den Preis inkl. Cashback eine gute Nummer. Jedoch ist es eine Strahlenschleuder. Es hat einen Sehr hohen SAR Wert und nutzt wohl die Leistung nicht gut. Ich schaue dafür gerne bei Connect nach, da die auch selber nachmessen.
http://www.connect.de/filedownload/documents/118650821/strahlungsbestenliste-connect-2016-05.pdf
 
Steh aktuell vor einem ähnlichen Problem und schwanke zwischen dem M8 (~260 €) G3 16 GB (~230 €) Honor 7 (mit Cashback ~ 270 €) und dem Nexus 5x (~290 € ).
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
623
chk142
C
S
Antworten
1
Aufrufe
510
Joh
J
ObiTobi
Antworten
18
Aufrufe
812
502826
5
Zurück
Oben Unten