Bestes Smartphone aktuell - subjektive Einschätzung + Fragen

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Akki10 schrieb:
Wofür braucht denn das Pixel zusätzliche Apps?

Na ja, dass Pixel kann nicht mal die Medienlautstärke getrennt regeln, um mal ein kleines Beispiel zu nennen. Scrolling Screenshots wären eine weitere Sache, die mir spontan einfällt oder ein brauchbares AOD.
Samsung, Huawei oder One Plus haben haufenweise solcher kleinen Helferlein und die machen für mich am Ende den Unterschied. Was nützt es mir wenn ich Android Q habe, dafür aber jeden Mist nachrüsten muss?
Ich sehe schon seid 3 oder 4 Android Versionen nichts relevantes mehr. Und Google baut meistens auch nur das nach was sie woanders gesehen haben. Eigentlich wartet man also eher bei Google, nicht anders herum.
Es sei denn man sieht Krempel wie digital wellbeing als Innovation an.

Das jeder User verschieden ist, sollte klar sein und was anderes habe ich nie behauptet. Von dieser Basis gehe ich aus,weswegen wir uns solche Binsen auch sparen können.
 
  • Danke
Reaktionen: ebayviper, JustDroidIt und Hermes
@Randall Flagg
Das AOD taugt nichts?
Sorry. DTW WhatsApp Benachrichtigungen zeigt es an. Habe ich was vergessen?
Musste bei Huawei glaube ich, erst nachgerüstet werden.
Dafür hat es zB Now Playing. Für mich genial.
Und die Playmojis sorgen auch immer für Fun.
[doublepost=1561122717,1561121562][/doublepost]
Randall Flagg schrieb:
Es sei denn man sieht Krempel wie digital wellbeing als Innovation an.
Das habe ich deaktiviert.
Aber wie so vieles im Leben, manche finden das gut. Warum auch immer. Ist aber sicher kein Krempel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Randall Flagg schrieb:
Akki10 schrieb:
Wofür braucht denn das Pixel zusätzliche Apps?

Na ja, dass Pixel kann nicht mal die Medienlautstärke getrennt regeln, um mal ein kleines Beispiel zu nennen. Scrolling Screenshots wären eine weitere Sache, die mir spontan einfällt oder ein brauchbares AOD.
Samsung, Huawei oder One Plus haben haufenweise solcher kleinen Helferlein und die machen für mich am Ende den Unterschied. Was nützt es mir wenn ich Android Q habe, dafür aber jeden Mist nachrüsten muss?
Ich sehe schon seid 3 oder 4 Android Versionen nichts relevantes mehr. Und Google baut meistens auch nur das nach was sie woanders gesehen haben. Eigentlich wartet man also eher bei Google, nicht anders herum.
Es sei denn man sieht Krempel wie digital wellbeing als Innovation an.

Das jeder User verschieden ist, sollte klar sein und was anderes habe ich nie behauptet. Von dieser Basis gehe ich aus,weswegen wir uns solche Binsen auch sparen können.
Oder was meintest du?
 

Anhänge

  • Screenshot_20190623-194819.png
    Screenshot_20190623-194819.png
    102,4 KB · Aufrufe: 281
  • Danke
Reaktionen: hellmichel und 447359
Vielleicht ist @Randall Flagg ja noch auf dem Pixel 1 Stand.:1f606:
 
Akki10 schrieb:
orry. DTW WhatsApp Benachrichtigungen zeigt es an.

Genau darum geht es.
Stock Android erfüllt rudimentärste Dinge, nur eben nichts darüber hinaus. Personalisierung ist das Stichwort und das sind die Möglichkeiten lausig.
Nicht nur beim AOD.
Da könnte man auch Themes nennen, oder die Gestensteuerung, die ich nutzen muss. Andere Hersteller bieten halt nach wie vor Alternativen an.
Das bedeutet für mich Smartphone. Wenn ich alles nach meinen Wünschen anpassen kann und das nativ.
Die Erfahrung zeigt doch das die Kopien, die ich via Playstore nachinstallieren kann, häufig schlecht sind, Oder immensen Akku verbrauchen.
Vor allem verstehe ich die Philosophie nicht recht: Ich jubele über das ach so unverbastelte Android, um mir dann 300 Apps nachzuinstallieren die die fehlenden Funktionen nachrüsten.

@hellmichel Nö, meine Freundin hat ein Pixel 3 und deswegen weiß ich was geht und was nicht.
Dein infantiler Smiley war also ganz umsonst.

Beim Pixel habe ich eben kaum Anpassungsmöglichkeiten, Dafür steht Android Q in den Stats, wo Google wieder drei Schalter von links nach rechts verschoben hat. Und natürlich gaaaaanz viel unter der Haube geändert!!
Ich feiere ja immer wenn Google wieder eine "Neuerung" bringt, die bei den Hersteller Oberflächen schon lange Standard ist.
Dann bricht bei den Fans immer der Jubel aus, obwohl sie genau solche Helferlein vorher verteufelt haben.
Die Stock Android Fans geraten immer voll aus dem Häuschen, obwohl sie das "verbastelte Android" doch immer so verteufeln.
Seit mindestens Android 6 habe ich jedenfalls nichts Innovatives mehr von Google selbst gesehen. Alle Neuerungen kamen von der Herstellern.
Ohne die wären wir wohl nie über Gingerbread hinausgekommen, was die Funktionen angeht.
Wenn ich sehe was sie mittlerweile mit dem Benachrichtigungssystem gemacht haben, frage ich mich ernsthaft, ob dort jemand die eigenen Telefone auch benutzt.
Sinn und Verstand hat das alles nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: JC00P3R - Grund: Beitrag etwas angepasst. Bitte auf die Ausdrucksweise achten | MfG JC00P3R
  • Danke
Reaktionen: Magpaddog, romek und JustDroidIt
@Randall Flagg was" Stock Android" bedeutet hast Du scheinbar nicht so ganz verstanden. :blink:
 
Mein S8 läuft auch im August aus, ich werde es durch das S10 ersetzen, da es das beste Gesamtpaket bietet.
 
@Randall Flagg
Komisch. Habe ein 3XL und da kann ich alles separat einstellen.
Screenshot_20190625-203830.png
Man sollte jedem sein Handy lassen. Für meine Bedürfnisse passt es perfekt.
Now Playing und Playmojis sind, glaube ich ein Alleinstellungsmerkmal von Google.
Soviel zu Innovationen.
Randall Flagg schrieb:
Beim Pixel habe ich eben kaum Anpassungsmöglichkeiten, kann mir aber dafür einen drauf runterhole
Ich bin etwas erschrocken über deine Wortwahl.
So kenne ich deine Schreibweise nicht.
Ich brauche keine zusätzlichen Apps.
Wenn ich welche bräuchte, wäre mir das lieber, ich installiere eine App als anders rum.
Die Foren sind voll von:
Wie werde ich die Bloatware auf dem Handy los?
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und hellmichel
Bestes Smartphone? Na meins natürlich. :)
 
PS:
Auch wenn DU es nicht glaubst:
Es gibt User den reicht pures Android!
Kommst sehr oberlehrerhaft rüber. Schade.
Randall Flagg schrieb:
Dein infantiler Smiley war also ganz umsonst
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel
Mir reicht Stock-Android (Android One) ebenfalls. Wüsste nicht, was ich z.B. an dem Samsung-System für einen Mehrwert hätte. Im Gegenteil. Wenn ich nicht mal meinen bevorzugten Dialer, SMS, oder Kontakt-App installieren kann, oder diese zu Problemen im System führen kann, dann möchte ich das so nicht haben.

Aber, das muss jeder selbst wissen.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359 und hellmichel
@Randall Flagg
Den Darkmodus hat wer eingeführt?
Ich glaube Google mit Android Q.
Ist natürlich nichts sinnvolles, aber immerhin:D
Auch ich setze ein Smiley.
Lockert manchmal die Sache etwas auf;)
 
Ich bin im Moment am Überlegen ein Smartphone zu kaufen und bin unschlüssig.
Hatte ein Huawei p30 plus und davor ein Xiaomi Black Shark 2 mit 12 GB und ein
Zte Axon 10 pro. Das Huawei war toll. Super Kamera. Qi. Nur die edges haben mich gestört.
Das Shark und das Zte hatten beide den sd855. Der war allerdings aus meiner Sicht nicht so toll.
Für mein Schach war der gar nicht schneller als der Kirin 980. der ja auch schon älter ist.

Ich möchte gute Lautsprecher (laut und qualitativ toll) , SD855 , Qi, tolle Kamera, irgendwas einzigartiges.
Also beim Huawei war das z.b. Die Kamera.
Folgende Geräte reizen mich:

One plus 7. ist mir aber eigentlich zu teuer geworden. Die Form sagt mir gar nicht zu, sieht irgendwie langweilig aus.
Früher fand ich die Form gelungener.

Xiaomi Mi9 natürlich 128 GB weil keine Speicherkarte.

Nubia red magic 3 in der 12 GB Ausführung mit Lüfter
Hoffe das das schneller ist als die sd855 die ich davor hatte

Redmi k20 pro

Asus zenfone 6
Hat ja ne interessante Kamera. Leider keine optische Stabilisierung, aber die elektronische sah eigentlich sehr sauber aus in den Testberichte die ich gesehen habe. Leider Low light nicht so toll.

Oppo Reno 10x

Wie ihr seht sind das ein Haufen Geräte.
Wenn Sony nicht immer so ein Ungeschick beim entwerfen der Kamera hätte (tolle Sensoren aber miese blendenöffnung und scheinbar wenig Bock auf gute Abstimmung der Software)
Käme eventuell auch das neue Xperia 1 in frage. Obwohl das sehr teuer wird.

Nun bitte einmal eure Vorschläge.

Welches Handy ist von den obigen vorzuziehen und warum.
 
@Akki10
@Randall Flagg

Danke nochmal für input.
interessanter Weise sind es die Kleinigkeiten wie "Scrollbarer Screenshot" oder auch sofortige Bearbeitung des Screenshot, die mir gefallen.
Oder mein LG G3 (?) Hatte früher schon bei "Einfügen" Die Möglichkeit die letzten 10 Kopien aus der Zwischenablage einzufügen, das habe ich bei Samsung nicht mehr gefunden.

Naja das sind leider Singe, die man erst beim täglichen Nutzen merkt und nicht im Laden bei jedem Modell durchprobiert.
 
@ebayviper
Ein Tipp.
Wenn du spezielle Fragen hast, einfach ins entsprechende Forum gehen.
Zum Beispiel, Fragen zum P20Pro, dort fragen.
Fragen zum S10 dort fragen.
Und am Ende auf alle Fälle live irgendwo ansehen.
Berichte bitte, wie es ausgegangen ist.
 
Gibt auch für mich nichts besseres als Stock Android.
Immer Up to Date und ohne kindische Spielereien und Verschachtelung.
Mein Pixel 3a rennt und macht Fotos wie ein Smartphone das 3x soviel kostet.

Und glaub mir, ich hatte in den letzten Jahren ALLE relevanten Konkurrenten.
Huawei, Samsung, Apple, Sony, LG, Xiaomi.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
466
martinfd
martinfd
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
504
MSSaar
MSSaar
FloPich
  • FloPich
Antworten
0
Aufrufe
368
FloPich
FloPich
Zurück
Oben Unten