Bestes Preis-Leistung-Verhältnis gebrauchter günstiger Smartphones (soll nicht mein Nutz-Smartphone sein, nutze ein Note 10 Plus)?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tobias Claren

Erfahrenes Mitglied
9
Hallo.

Ich habe ein Note 10 Plus, es geht mir also nicht um das Smartphone dass Ich primär nutzen will.


Mich interessiert welche Smartphones gebraucht für diverse Zwecke wie experimentelle Nutzung als WLAN-Kamera, kleine bzw. flache Videokamera (billige China-"Actioncams" sind wohl nicht besser und billiger...), Bildschirm/Rekorder für die alte Flir One mit Micro-USB (mit Adaptern, auch denen ohne Kabel geht es nicht), als GPS-Tracker, etc., etc., etc. am lohnendsten ist.
Dabei ist auch egal ob es eine Marke ist.
Wichtiger ist dabei, dass die Android-Version nicht zu alt ist (Custom-ROM ist OK), Video sollte heute wohl auch bei alten gebrauchten mindestens FullHD haben (oder schon UHD?), evtl. Root möglich.
Die Displaygröße ist also auch egal. Gerne darf es klein sein.
Auch wenn es neu etwas für €50 aus China geben sollte (anderer Thread), falls es so etwas gibt, gibt es doch sicher auch günstiger etwas ähnlich leistungsfähiges oder besseres gebraucht. Denn es könnten auch zwei, drei... werden.
Das Gleiche frage Ich evtl. noch für Tablets. Da gibt es für die großen Displays nützliche Szenarien. Vergleichbar den Videoplayerbildschirmen in Baumärkten am Regal. Ich denke ein gebrauchtes Android-Tablet ist da billiger und besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung Note 3.
 
Ein habe noch ein Note 3 wo ich noch was dran machen wollte, aber der Verkauf scheint sich nicht mehr zu lohnen.
Nicht dass Ich es nicht täte, wenn es jemand für 80 Euro kaufen würde ;-) .
Stift und die Displaygröße brauche Ich für den Zweck nicht. Keine Ahnung ob ich das für €25 bekäme.
Es gibt neu immer noch Geräte mit z.B. Android 2.3 und 320x240 für 24 + 4 Euro O_o.
Was ist denn aktuell das Minimum der Android-Version, um keine Probleme mit Apps etc. zu haben?
Eine SIM käme nicht rein, aber Geräte ohne SIM sind veraltet und nicht billiger.
Das "Gigaset ME Pro" hat ähnliche Werte, statt 800er CPU die 810er. 20MP statt 13MP (Note 3).
Aber sonst wohl nicht besser. Evtl. neuer.
Oder das Xperia Z3. Das ist auch noch Wasserdicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sagen, mit Android 8.1 sollte es keine Probleme geben, für 6 oder 7 würde ich jetzt nicht meine Hand in's Feuer legen.
Das Note 3 kriegt man so um die 40€, da läuft halt auch Android 10 als Custom drauf.
 
Ist das S3 dann nicht vergleichbar und günstiger? Auf die Schnelle bei Ebay ab €1,50 mit Riss ohne Funktionseinschränkung.
Und ab €2,50 ohne solche Mängel (normale Kratzer etc. nicht einbezogen).
Das Note ist doch ein S3 mit Stift und etwas größer.
Für das S3 gibt es auch schon Android 11?
Bei meinem Note 10 Plus kommt Custom erst in Frage, wenn die keine neuen Stock mehr liefern.

Ich habe das Note 3 gleich nach der Antwort hier am 27. um Mitternacht mit 100% eingeschaltet, und am nächsten tag glaube Ich schon die Hälfte runter. Ohne Nutzung. Und jetzt 6%, obwohl ich auch noch das WLAN abgeschaltet habe.
Da würde Ich ungerne in einen neuen Original-Akku investieren. Und bei Kompatiblen ist es ein Risiko dass nach einem Monat der Akku noch schlechter ist. Und Originale können auch Fälschungen sein. Damals im Test glaube Ich 11 von 12 inkl. solchen direkt über Amazon (als Händler)... Wenn es da eine kompatible Marke gibt, die qualitativ OK ist und nicht gefälscht wird...

Bleibt die Frage, was ist mit preislich vergleichbaren Smartphones für die es aktuelle Custom Roms gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau nutzt das Note 3 mit einer Custom, habe da einen neuen (keinen originalen) Akku eingebaut und sie ladet alle 2 Tage in etwa.
Also das passt eigentlich ganz gut.
Ich bin der Meinung, für das Geld kriegst du grad nix besseres im Gebrauchtmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Z
Antworten
61
Aufrufe
3.265
Observer
Observer
sjaenick
Antworten
2
Aufrufe
725
saschar
saschar
J
Antworten
56
Aufrufe
1.931
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten