Bestes Mittelklasse-Smartphone bis 300 Euro - Fokus auf guter Kamera

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

flashpoint94

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich melde mich bei euch, weil mein altes Samsung S3 so langsam den Geist aufgibt. Die wichtigsten Funktionen laufen noch, allerdings ist es mit der Zeit ultra langsam geworden und die Kamera kann man absolut vergessen. Es wird also Zeit für ein neues Gerät!

Ein iPhone 6s oder Samsung GalaxyS schießmichtot (keine Ahnung, wie deren Flagship-Gerät derzeit heißt) :D brauche ich nicht. Direkt vorweg: Ich bin kein Zocker. Ich möchte möchte das Gerät hauptsächlich für's Surfen, What's App, Instagram, Facebook und RSS reading nutzen. Wichtig zudem sind mir vor allem eine flüssige und schnelle Bedienung sowie eine gute Akkulaufzeit. Außerdem wünsche ich mir eine tolle Kamera ( Diese gerne auf Highend bzw. Flagship Niveau). Preislich sollte das Smartphone nicht mehr als 300 Euro kosten.

Wenn ihr mir nun ein Gerät hier empfehlt, würde es sich mit dem Kauf bis nach der IFA Anfang September lohnen, oder fallen die Preise danach nicht so stark?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten! :)

Liebe Grüße und schönen Abend euch.

flashpoint94
 
Kann dir das Nexus 5x empfehlen
Super Kamera, gutes Display, überragende Performance, schon Android N drauf und einen super Preis von ca 270€
 
Wie groß darf es denn max. sein?
 
Franko64 schrieb:
Kann dir das Nexus 5x empfehlen
Super Kamera, gutes Display, überragende Performance, schon Android N drauf und einen super Preis von ca 270€

Das Nexus finde ich auch ziemlich cool. Absoluts NoGo Kriterium für mich ist allerdings der nicht erweiterbare Speicherplatz.

olih schrieb:
Wie groß darf es denn max. sein?

Das Gerät sollte maximal 5,2 Zoll groß sein.
 
32 GB reichen doch völlig aus, gibt ja noch die Cloud wenn es nicht reichen sollte.
 
Wie wärs dann mit dem Galaxy S5 Neo? Samsung kennst du, es hat 5,1" und einen SD Card Slot.
 
Wäre dann nicht das Galaxy S5 Plus die bessere Wahl, statt dem S5 Neo?
Stehe nämlich genau vor dem gleichen Problem, Frauchen braucht ein neues Handy.
 
Alternativ zum Nexus 5X würde ich mir mal das BQ Aquaris X5 Plus ansehen.
 
Franko64 schrieb:
32 GB reichen doch völlig aus, gibt ja noch die Cloud wenn es nicht reichen sollte.
Habe schon alleine über 25 GB voll mit Musik auf meiner SD Karte. 32 GB reichen mir leider nicht.
Mit dem S5 Neo und S5 Plus habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Sicher bei diesen beiden Geräten wäre auf jeden Fall, dass ich CM drauf ziehen muss, da ich TouchWiz absolut nicht mag. Mit dem BQ Aquaris X5 Plus muss ich mich auch mal beschäftigen.

Bei meinen Recherchen bin ich auch auf das Samsung Galaxy A5 2016, das Huawei P9 Lite und das Honor 7 gefunden. Was haltet ihr von diesen dreien und welches würde meinen Anforderungen am meisten entsprechen?
 
Dann mach dich lieber erstmal schlau ob es für die genannten Geräte überhaupt CM gibt.
 
Ich habe im Prinzip ähnliche Anforderungen wie du gehabt und mir gestern das bq Aquaris X5 Plus bestellt. Technisch ist das meiner Ansicht nach das stimmigste Gesamtpaket im 300-Euro-Bereich. Glaubt man den ersten Testbildern, scheint die Kamera auch gut zu sein, wenn auch sicher nicht auf dem Niveau von den Highend-Geräten. Die beste Kamera in deinem Preissegment hat vermutlich das Moto G4 Plus (nicht das normale G4!), das fällt mit 5,5 Zoll streng genommen aber aus deiner Suchliste raus. Ich habe lange mit dem Moto G4 Plus geliebäugelt, mich dann aber letztendlich doch fürs bq Aquaris X5 Plus entschieden - wegen des besseren Prozessors, des guten Services, den Sensortasten - und weil ich "Underdogs" und kleine Unternehmen mag und gern unterstütze. *Werbeblock Ende* Ob das die richtige Entscheidung war, wird sich zeigen, wenn es dann da ist ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78
Beste Kamera bis 300€ gibts beim LG G4, Huawei P8, Galaxy S5 Neo, Sony Z3 (in der Reihenfolge) :tongue:
 
Ok ich ging von aktueller Mittelklasse aus. Highend aus dem letzten Jahr ist natürlich auch eine Alternative, wenn man nicht zwingend Updates braucht. Da @flashpoint94 aber auch gute Akkulaifzeit sucht, dürfte das LG G4 schon mal rausfallen, oder? ;)
 
Ist doch ne Option!? Die sind immer noch besser ausgestattet als die jetzige Mittelklasse.

Akkulaufzeit ist imho sehr relativ, Franko meint ja auch 5std. DoT bei seinem Nexus 5X wären sehr gut! :huh: Das G4 hat einen Wechselakku, man kann also Ersatz griffbereit und voll geladen haben und wenn der Akku seinen Geist aufgibt ist er für jedermann kinderleicht auszutauschen.


Updates... ob man die braucht wo fast niemand mehr sein Gerät länger als 2 Jahre behält!? ;)

Bei Samsung bin ich schlecht informiert aber die anderen gennanten Geräte haben alle Android 6... eigentlich bekommen auch alle Top Geräte 2 Jahre lang Updates, selbst bei den Nexen sind es 'nur' 2 Jahre. Und wenn ich kein Android 7 bekomme, welche wichtige Funktion fehlt mir denn dann?

Diese Update Geschichte wird den Leuten doch erst seit kurzem eingeredet. Hat sonst niemanden interessiert und der Durchschnittskunde hat auch keine Ahnung bzw. vermisst nichts solange er sein F#$%book und Whattsapp installieren kann.


Guter Akku, gute Kamera, lange Updates... irgendwie wollen immer alle alles haben ohne Kompromisse einzugehen. Das gibts aber nicht. Man muss ein Gerät selbst testen ob man damit im Alltag gut zurecht kommt und das Gesamtpaket für einen persönlich passt das kann man nicht nur theoretisch entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makeno
Bin gerade am überlegen. Stehe zwischen dem P9 lite, P8, dem S5 Neo und dem Samsung A5 2016. Habe heute im Saturn Düsseldorf ein Angebot von 249 Euro für das P9lite erhalten. Bin echt hin und hergerissen. CM gibt es für's P9lite leider nicht. Das finde ich sehr schade. Rooten soll bei dem Ding auch wohl ein kleines Abenteuer sein...

Weiß jemand, wie das mit Updates vom Hersteller aussieht? Kommen die wohl noch regelmäßig in den nächsten zwei Jahren?


Meint ihr, die Preise fallen nach der IFA nochmal stark? Kenne mich da nicht so aus. In zwei Tagen wird ja auch schon das Honor 8 vorgestellt. Was haltet ihr eigentlich vom Honor 7?
 
P9 Lite wurde hier schon oft sehr ausführlich behandelt.

Akku ist etwas grösser als beim P8. Kamera ist die gleiche aber P8 hat OIS! P8 besserer Prozessor, besserer Lautsprecher, top Verarbeitung - Metallgehäuse...

Ich hatte es auch aber wegen fehlender Custom ROMs konnte ich es nicht behalten, EMUI hat mich genervt... Ein klasse Stück Hardware und ich würds wieder kaufen, abgesehen von EMUI aber es gibt die andere Seite denen es gefällt.

Honor 7 die gleiche Geschichte... Honor 7 Kamera hat auch kein OIS und ist generell eher Durchschnitt.

Im MM kannst du die Huaweis ja mal vergleichen, P8 sollte noch zu finden sein.


S5 Neo z.B. ist halt eher rustikal(Plastikgehäuse aber griffig) und sieht ganz anders aus. Da stimmt aber wie beim P8 auch alles, ist zudem noch Wasserdicht, Kamera auch gut... TouchWiz statt EMUI Benutzeroberfläche, eigentlich das Wichtigste beim Smartphone. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt noch ein wenig recherchiert und mich irgendwie total auf das Huawei P9 Lite eingeschossen. Werde jetzt noch zwei Wochen warten bis die IFA gewesen ist. Vielleicht hat sich ja bis dahin noch ein wenig was beim Preis getan.

Qualitativ dürften sich die Fotos vom P9 Lite nicht groß mit denen vom iPhone 6 unterscheiden, oder? Meine Freundin hat nämlich eins und die Fotos von der iPhone Kamera finde ich schon ziemlich genial.
 
Schau mal hier
 
Ich stand vor ähnlichem Problem und habe mir nun nach ein wenig Suche das HTC One A9 ins Haus geholt, um dieses genauer anzuschauen. Gab es die Tage recht günstig für 270 Euro und ich finde, dass das für das Handy ein fairer Preis ist. Es hat einen SD-Kartenslot und eine gute Kamera (sogar mit der Möglichkeit, Fotos in RAW zu fotografieren). Zudem hat HTC ein Update auf Android N versprochen - ob es wirklich in den angegebenen 15 Tagen geschieht, wage ich aber zu bezweifeln.

In vielen Tests wird der Akku als Manko angegeben. Ich konnte selbst noch nicht so viel testen, nach 2 Softwareaktualisierungen, generellem Setup des Smartphones und zusätzlich 1 Stunde Youtube hatte ich noch 51% Akku - bei einer Screen-On-Time von ca. 2 Stunden. Das finde ich auf den ersten Blick nun erst einmal nicht so dramatisch, wie von vielen beschrieben, da das Handy gerade bei den Updates doch ziemlich gearbeitet hat.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
JustDroidIt schrieb:
Beste Kamera bis 300€ gibts beim LG G4, Huawei P8, Galaxy S5 Neo, Sony Z3 (in der Reihenfolge) :tongue:
Wo würdest du in deiner Reihenfolge das Nexus 5x, Honor 7 Premium und Moto G4 Plus einordnen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
645
chk142
C
A
Antworten
5
Aufrufe
573
kriscross
K
M
Antworten
11
Aufrufe
356
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten