Beste Kamera für 230 Euro

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ralfii

Erfahrenes Mitglied
68
Hallo.

Nun ist es akut, das Firmen-Smartphone ist runtergefallen und es soll ein neues her mit dem Maximalen Budget von 230 Euro

Dual Sim ist Pflicht

Und die beste Kamera in der Preisklasse hätte ich auch gern.

Always-On Display und Kompakt (max 150mm lang) wäre auch noch gut, aber vermutlich muss ich da abstriche machen.

Das P30 NE hat ja kein Oled Display, aber hat es vielleicht doch eine AOD Funktion ?


Danke für eure Tips


Gruß
 
Ich weiß, du fragst nach der "besten Kamera für 230 €", aber, wenn du dir für den Preis eine gute Kamera erwartest, dann kann ich nur sagen, schmink dir das besser ab. Gute Kameras gibt es ab 300€ aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Google ist auch dein Freund !
Googlesuche > beste Handykameras o.ä. ...
und dann berichtest du uns, was die Suche ergeben hat - DANKE ! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Ralfii und Observer
Hallo.

Das ich keine richtig gute Kamera bekomme ist mir leider auch klar.

Da ich auch Wert auf Kompaktheit lege, sind das Samsung A41 und das p30lite NE in der engeren Auswahl.

Welches der beiden hat da die bessere Kamera?

Sollte man wegen den 6GB RAM auf das p30lite NE gehen, oder merkt man da keinen Unterschied?


Danke
 
Ralfii schrieb:
. .
Das ich keine richtig gute Kamera bekomme ist mir leider auch klar.
. . . .

Kannst Du das bitte genauer ausführen? Was ist "richtig gut"?
 
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Meine Frau hat ein "altes" S7. (mit Opt Bild Stabilisator und Phasenvergleich AF)

Das macht immer richtig gute Bilder ohne große Voreinstellungen, zumindest für meinen Geschmack.

Diese Qualität würde mir schon reichen.

Die Frage ist, ob das P30LiteNE oder das A41 da rankommen ?
 
@Ralfii :
Dann würde ich empfehlen, mal bei Motorola vorbeizuschauen und in den Rubriken der Geräte nach Bilderfäden/Bildervergleichsfäden zu schauen.

Ergänzungsfrage: wo werden die Bilder angesehen? Notebook, Fernseher, Ausdruck auf Papier (falls ja, welche Größe?)?
 
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Normalerweise werden die Bilder schon im nicht gezoomten Format auf dem Smartphone oder am PC / Fernseher angeschaut.

Das S7 war halt einfach immer besser, bessere kontraste, besseres Bild bei gegenlicht, besseres Bild bei kunstlicht.


Meinst du die kameras bei Motorola im allgemeinem, sind die besser für die jeweilige preisklasse.

Wenn ich bei Geizhals sortiere nach dual sim, Länge bis 150mm, 230 Euro und 2020er jahrgang, kommt kein Motorola, da sie alle größer sind.
 
Pixel 3a vll oder falls gebraucht oder etwas mehr Budget möglich demnächst das 4a?
 
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Gebraucht ist leider keine option.


Aufgrund der Größe, welche Kamera sollte die besseren Bilder machen im Allroundeinsatz:

P30Lite NE oder Galaxy A41

Gruß+Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralfii schrieb:
Meine Frau hat ein "altes" S7. (mit Opt Bild Stabilisator und Phasenvergleich AF)

Das macht immer richtig gute Bilder ohne große Voreinstellungen, zumindest für meinen Geschmack.

Diese Qualität würde mir schon reichen.
Sorry, aber, das ist einfach unrealistisch. Das S7 war damals das Flaggschiff-Smartphone von Samsung (wie auch die anderen Geräte aus der S-Serie). So eine Kamera bekommst du auch heute noch nicht in einem 230 € Smartphone.

Kauf dir ein Pixel 3a, wenn du etwas annähernd so gutes haben willst. Aber, bedenke, dass das Smartphone aus dem Jahr 2019 ist, und dass 2022 der Softwareupdate ausläuft.

Entweder das, oder du backst kleinere Brötchen, und kaufst dir ein aktuelles Smartphone mit einer schwächeren Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Das Pixel 3a in deinem Link für 199 Euro ist auf jedenfall top.

Aber soweit ich weiß bekomme ich bei meiner Zweitkarte (VF Callya) kein eSim, und für das Firmenhandy leider auch nicht.

Sonst wäre das "der Gerät"
 
Richtig, du hattest ja geschrieben, dass Dual-Sim Pflicht ist... OK, dann fällt das Pixel 3a natürlich raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Ralfii
Ich hatte mich nun fast schon für das 3a für 199 Euro festgelegt, das war aber dann nicht mehr verfügbar, aber bei 100 unter der normalen Preis ist vermutlich auch ein haken dran, oder es ist eine Shop-Leiche gewesen. Es hat leider auch keine SD Karte und nur eine Sim-Karte.


Ich habe dann letztendlich doch das Galaxy A41 genommen aus folgenden Gründen:

Kompakt (150mm lang)
DualSim mit SD Karte
AmoLed Display
Bisherige Zufriedenheit mit Samsungs Dual Sim Software-Handhabung


Bisher bin ich mit der Kamera auch zufrieden, und die Arbeitsgeschwindigkeit ist bisher auch auch zufriedenstellend.


Für 200 Euro kann man halt nicht alles haben, das ist leider so.

Gruß Ralfi
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
655
chk142
C
S
Antworten
8
Aufrufe
430
martinfd
martinfd
A
Antworten
2
Aufrufe
257
alisons
A
Zurück
Oben Unten