![say_hello](/data/avatars/s/159/159373.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.BdWLJfHiyD.jpg)
say_hello
Dauer-User
- 249
Hallo und guten Tag Community,
meine Freundin braucht ein neues - ein weiters Handy. Nun wollte sie ein preisgünstiges Handy holen
Frage: gibt es denn noch Smartphones aus der "Nexus"-Serie - also solche die praktisch immer die neueste Version von Android haben bzw. bekommen. Das galt früher mal für Nexus - aber so wie ich feststellte, auf der Wikipedia-Seite zum Begriff Nexus ist diese Modellreihe ja irgendwie ausgelaufen.
vgl. hier.
Gilt es nun nicht mehr, dass eigentlich nur auf den Nexus-Geräten das True-Vanilla-Nexus installiert ist - auf allen anderen man darüber hinaus einfach abhängig ist von dem Gutdünken der Hersteller, wie schnell sie Betriebsystemupdates nachziehen und für Ihre jeweiligen Smartphones zur Verfügung stellen.
Zugegebenermaßen: ein NEXUS war ja (zumindest früher) auch immer eine relativ kostspielige Sache -
Ein günstiges Zweit Handy (das NOKIA 8 ist das erst Handy) ist ein Nexus ja nicht unbedingt..
Freu mich auf Tipps und Infos hier..
Danke
meine Freundin braucht ein neues - ein weiters Handy. Nun wollte sie ein preisgünstiges Handy holen
Frage: gibt es denn noch Smartphones aus der "Nexus"-Serie - also solche die praktisch immer die neueste Version von Android haben bzw. bekommen. Das galt früher mal für Nexus - aber so wie ich feststellte, auf der Wikipedia-Seite zum Begriff Nexus ist diese Modellreihe ja irgendwie ausgelaufen.
vgl. hier.
Gründe zur Nexus-Serie
2008 brachte HTC mit dem HTC Dream das erste Android-Smartphone auf den Markt. Später folgten weitere Hersteller mit Android-Geräten und verpassten diesen zumeist eigene Benutzeroberflächen und vorinstallierte Software. Ein Grund für Modifikationen war – abgesehen von der Hardware – die Unterscheidbarkeit zu Geräten anderer Hersteller. Häufig bekommen Hersteller auch Geld für vorinstallierte Software.
Allerdings werden Geräte durch die Zusatzsoftware, die ständig im Hintergrund läuft, träger – wobei auch der Energiebedarf ansteigt. Zudem zögern viele Hersteller mit Updates auf neuere Android-Versionen.
Daher bot Google ab Januar 2010 mit dem Nexus One ein erstes eigenes Smartphone an. Bei Nexus-Geräten ist
- keine Software außer der eigenen von Google vorinstalliert
- die Möglichkeit gegeben, auch künftige Android-Versionen zu erhalten.
Gilt es nun nicht mehr, dass eigentlich nur auf den Nexus-Geräten das True-Vanilla-Nexus installiert ist - auf allen anderen man darüber hinaus einfach abhängig ist von dem Gutdünken der Hersteller, wie schnell sie Betriebsystemupdates nachziehen und für Ihre jeweiligen Smartphones zur Verfügung stellen.
Zugegebenermaßen: ein NEXUS war ja (zumindest früher) auch immer eine relativ kostspielige Sache -
Ein günstiges Zweit Handy (das NOKIA 8 ist das erst Handy) ist ein Nexus ja nicht unbedingt..
Freu mich auf Tipps und Infos hier..
Danke