Beratung für ein Zweit-Handy: wie ist das mit True-Vanilla Android - gibt es das überhaupt noch...!?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
say_hello

say_hello

Dauer-User
249
Hallo und guten Tag Community,

meine Freundin braucht ein neues - ein weiters Handy. Nun wollte sie ein preisgünstiges Handy holen

Frage: gibt es denn noch Smartphones aus der "Nexus"-Serie - also solche die praktisch immer die neueste Version von Android haben bzw. bekommen. Das galt früher mal für Nexus - aber so wie ich feststellte, auf der Wikipedia-Seite zum Begriff Nexus ist diese Modellreihe ja irgendwie ausgelaufen.

vgl. hier.

Gründe zur Nexus-Serie
2008 brachte HTC mit dem HTC Dream das erste Android-Smartphone auf den Markt. Später folgten weitere Hersteller mit Android-Geräten und verpassten diesen zumeist eigene Benutzeroberflächen und vorinstallierte Software. Ein Grund für Modifikationen war – abgesehen von der Hardware – die Unterscheidbarkeit zu Geräten anderer Hersteller. Häufig bekommen Hersteller auch Geld für vorinstallierte Software.

Allerdings werden Geräte durch die Zusatzsoftware, die ständig im Hintergrund läuft, träger – wobei auch der Energiebedarf ansteigt. Zudem zögern viele Hersteller mit Updates auf neuere Android-Versionen.

Daher bot Google ab Januar 2010 mit dem Nexus One ein erstes eigenes Smartphone an. Bei Nexus-Geräten ist

  • keine Software außer der eigenen von Google vorinstalliert
  • die Möglichkeit gegeben, auch künftige Android-Versionen zu erhalten.
Frage: was emfehlt ihr hier - was kann man hier raten.

Gilt es nun nicht mehr, dass eigentlich nur auf den Nexus-Geräten das True-Vanilla-Nexus installiert ist - auf allen anderen man darüber hinaus einfach abhängig ist von dem Gutdünken der Hersteller, wie schnell sie Betriebsystemupdates nachziehen und für Ihre jeweiligen Smartphones zur Verfügung stellen.

Zugegebenermaßen: ein NEXUS war ja (zumindest früher) auch immer eine relativ kostspielige Sache -
Ein günstiges Zweit Handy (das NOKIA 8 ist das erst Handy) ist ein Nexus ja nicht unbedingt..


Freu mich auf Tipps und Infos hier..

Danke
 
@say_hello
Nexus wurde von Pixel abgelöst. Gibt es schon ab 269€ im Angebot aufwärts
Für das was du suchst, gibt es Android One. Quasi ein reines OS, welches hauptsächlich von Google gepflegt wird. Für besonders günstige Geräte dazu noch Android Go (ab 50€)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.: Nokia ist nach dem 8er auf Android One umgestiegen, je nach Anforderung und Zufriedenheit wäre das also eine Möglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den günstigen Geräten gibt es eigentlich nur Nokia mit Android One. Ansonsten waren die Motorola-Geräte meist nah an Vanilla und Updates ganz passabel mit der Aktualität, aber direkt von Google ist schon was anderes.

Geärgert habe ich mich bei Motorola, dass die OTA-Updates neuerdings nicht mehr funktionieren, wenn man den Bootloader entsperrt (für komfortable Backups und manche Zugriffsmöglichkeiten notwendig). Das ist bei anderen Herstellern und möglicherweise Android One ggf. ähnlich, das weiß ich nicht.
 
hi ihr beiden.

vielen dank für Eure Meldung. Freue mich.

melkor: Nexus wurde von Pixel abgelöst. Gibt es schon ab 269€ im Angebot aufwärts
Für das was du suchst, gibt es Android One. Quasi ein reines OS, welches hauptsächlich von Google gepflegt wird. Für besonders günstige Geräte dazu noch Android Go (ab 50€)
Beitrag automatisch zusammengefügt: Heute um 11:09
P.S.: Nokia ist nach dem 8er auf Android One umgestiegen, je nach Anforderung und Zufriedenheit wäre das also eine Möglichkeit

mit dem Nokia und Andriod one haben wir hier gute Erfahrungen gemacht. GGF dann einfach mal eine weiteres Gerät aus dieser Reihe...


Tag:
Bei den günstigen Geräten gibt es eigentlich nur Nokia mit Android One. Ansonsten waren die Motorola-Geräte meist nah an Vanilla und Updates ganz passabel mit der Aktualität, aber direkt von Google ist schon was anderes.
Geärgert habe ich mich bei Motorola, dass die OTA-Updates neuerdings nicht mehr funktionieren, wenn man den Bootloader entsperrt (für komfortable Backups und manche Zugriffsmöglichkeiten notwendig). Das ist bei anderen Herstellern und möglicherweise Android One ggf. ähnlich, das weiß ich nicht.

vielen Dank - ich gucke mich mal um...- gucke ob es denn z.B. in der o.g. Nokia-One Reihe interessante Angebote gibt...

Euch nochmals Danke!
 
was willst denn ausgeben?
 
Wir wollten 100 Eur anlegen - wenn es was ansprechendes ist - dann auch bisschen mehr.

Frage: - würdet ihr denn wenn es um ein günstiges Zweit-Gerät geht dann

- eher auf ein - (sagen wir) Nokia 7 oder so setzen, oder
- auf ein Gerät von Aldi

- wir überlegen hier noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es ein günstiges (unter 200,-) Android Smartphone unter 4,5" mit ordentlicher Laufzeit ?? Ich suche was für meine Frau die bisher ein normales Handy nutzt. Performance nebensächlich, WhatsApp und Navigation sollten funktionieren.
 
Hallo und guten Tag Minimax

danke für Deinen Beitrag - so etwa ist das hier auch. Wenn es so etwas gäbe - bei bis zu 200 Eur

MiniMax schrieb:
gibt es ein günstiges (unter 200,-) Android Smartphone unter 4,5" mit ordentlicher Laufzeit ?? Ich suche was für meine Frau die bisher ein normales Handy nutzt. Performance nebensächlich, WhatsApp und Navigation sollten funktionieren.

Freue mich von Euch zu hoeren.

vg
 
moinsen - würded ihr das Nokia 8 Smartphone heute noch kaufen!?


Nokia 8 Smartphone: (13,4 cm (5,3 Zoll), 64 GB ROM, 4 GB RAM, 13 MP Kamera, Single Sim, spritzgeschützt (IP54), Android Nougat) stainless steel denn noch kaufen.

Das solls für knapp 180 Eur geben. Denke dass ich dann mein WEKO-Lenny 4 weggebe - und mir dann halt das Nokia 8 hole.
Was meint Ihr denn dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
say_hello schrieb:
Wir wollten 100 Eur anlegen - wenn es was ansprechendes ist - dann auch bisschen mehr.
ok, das Budget ist schon schwierig. Da würde ich zum Redmi 8 greifen, auch wenn MIUI gar nichts mehr mit Vanilla Android zu tun hat
say_hello schrieb:
denn noch kaufen.
2 Jahre altes Modell? Wäre es mir nicht mehr Wert...vor allem: warum zweimal dasselbe?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MiniMax schrieb:
gibt es ein günstiges (unter 200,-) Android Smartphone unter 4,5" mit ordentlicher Laufzeit ?? Ich suche was für meine Frau die bisher ein normales Handy nutzt. Performance nebensächlich, WhatsApp und Navigation sollten funktionieren.
Mach am besten einen neuen Thread auf (kostet nix), weil deine Frage hat gar nichts mit der von say_hello zu tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Android one: Xiaomi Mi a3
 
@tag Mit einem offenen Bootloader kannst du OTAs auf Motorola und anderen Geräten empfangen und auch installieren. Es muss nur alles auf Stock sein, da die update.zip dies überprüft. Solange das gegeben ist, klappt's auch mit den Updates. ;-)
 
moin, BOotnoOB, W50L, Melkor, ;)

danke fürs posten - wie ist denn das nokia 3.2 - das hat auch android one - zugegeben die camera ist nach tests nicht der hit.
aber der Akku wiederm nicht schlecht..

vg
 
@say_hello

Habe das 2.2 (Größe/Länge war für mich entscheidend) mit Wechselakku seit Jahresbeginn + kann nix negatives berichten bei Standardanwendungen.

Komme aber auch vom Lumia 532 mit WP.
 
  • Danke
Reaktionen: say_hello
MiniMax schrieb:
gibt es ein günstiges (unter 200,-) Android Smartphone unter 4,5" mit ordentlicher Laufzeit ?? Ich suche was für meine Frau die bisher ein normales Handy nutzt. Performance nebensächlich, WhatsApp und Navigation sollten funktionieren.
Ein eigener Thread wäre da wirklich besser, denn True Vanilla und kleiner 4.5" sind erst einmal recht verschiedene Anforderungen.

Wenn es wirklich klein sein soll, kann ich das King Kong Mini empfehlen. Habe es mir kürzlich gekauft. Es hat ein 4" Display und ist für mich mit einer Hand bedienbar, was bei breiteren und höheren Geräten nicht mehr der Fall ist. Das Display ist allerdings auch merklich kleiner als mein altes 4.3" Handy (war für mich ja gerade der Kaufgrund). Wenn man wirklich intensiv WhatsApp nutzen will, wünscht man sich vielleicht eher ein möglichst großes Display für bequeme Tastatureingaben? Vielleicht am besten erst einmal ermitteln, was für deine Frau größentechnisch geht und wo der beste Kompromiß liegt. Nicht alle Geräte mit der gleichen Displaydiagonale sind gleich groß.

Zur Laufzeit kann ich noch nicht viel sagen da bisher mit ROMs experimentiert. Das installierte Android des King Kong Mini ist recht nahe am Vanilla Android und gut benutzbar. Ich lege viel Wert auf Datenschutz (WhatsApp ist da ein No-Go) und nutze deshalb lieber alternative ROMs ohne Google-Dienste. Performance sollte für die genannten Anforderungen für kein halbwegs aktuelles Android-Smartphone ein Problem sein, und Navigation können sie eigentlich auch alle (je weniger Wert man auf Datenschutz legt desto bequemer).
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Zur Größe: die Hardware braucht ihren Platz. Daher haben Devices mit kleinen Displays breitere Ränder.

Zu Vanilla: das ist mMn AOSP, ohne GoogleApps. Gibt's als CustomROM, erfordert Root. Du kannst aber jedes System ohne Root mit ADB solange strippen bis es crasht :) Geht bei AndroidOne recht einfach, ist bei bunten Herstelleraufsätzen zeitaufwändig.

Ich rate dir zu einem gängigen Modell mit ≈5.5' und 150mm Gesamthöhe. Dann hast du wsl 2J Herstellersupport und hinreichend CustomSupport. An die Größe kann man sich gewöhnen (auch an deren Vorzüge) und das System läßt sich so gestalten, daß du nur selten die oberen Ecken anfahren mußt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Strawb3rry
  • Strawb3rry
2
Antworten
31
Aufrufe
1.318
Strawb3rry
Strawb3rry
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
15
Aufrufe
381
Observer
Observer
J
Antworten
17
Aufrufe
4.126
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten