Bedenken bezüglich des Xiaomi 13 - Suche Rat und Informationen

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Saadalbum

Neues Mitglied
2
Sehr geehrte Mitglieder des Technikforums,

ich wende mich heute an Sie, da ich auf der Suche nach Rat und Informationen zu meinem aktuellen Dilemma mit dem Xiaomi 13 bin. Ich hoffe, dass ich hier auf Verständnis und Expertise stoße, um meine Bedenken zu klären.

Ich besitze derzeit das Samsung Galaxy S10 Plus, das mit Gorilla Glass 6 ausgestattet ist. Nach über drei Jahren intensiver Nutzung zeigt mein aktuelles Smartphone bereits tiefe Macken und Kratzer, die durch Stürze aus einer Höhe von etwa 1 Meter entstanden sind. Angesichts dieser Erfahrung bin ich besorgt, ob das Xiaomi 13 mit Gorilla Glass 5 über einen ähnlichen Zeitraum standhalten kann.

Aktuell interessiere ich mich sehr für das Xiaomi 13 und erwäge einen Umstieg. Bei meiner Recherche bin ich jedoch auf die Tatsache gestoßen, dass das Gerät mit Gorilla Glass 5 ausgestattet ist. Diese Information lässt mich zögern, da ich nicht sicher bin, ob Gorilla Glass 5 den gleichen Schutz und die gleiche Haltbarkeit bietet wie Gorilla Glass 6.

Es ist für mich von großer Bedeutung zu wissen, ob das Xiaomi 13 mit Gorilla Glass 5 den Anforderungen und Haltbarkeitsstandards entspricht, insbesondere unter Berücksichtigung von Stürzen aus vergleichbaren Höhen. Daher würde ich gerne Meinungen, Erfahrungen oder Informationen von Mitgliedern dieses Forums einholen, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn Sie Ihre Expertise und Kenntnisse zu diesem Thema mit mir teilen könnten. Jeder Rat oder jede Information würde mir helfen, meine Bedenken auszuräumen und eine informierte Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Zeit. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und von Ihren wertvollen Erfahrungen zu profitieren.

Mit freundlichen Grüßen
 
Sehr geehrter Herr Saadalbum,

leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die meisten Geräte einen Sturz von über 1m Höhe höchstwahrscheinlich nicht unbeschadetet überstehen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns über Ihre aktive Teilnahme im Forum.

MfG


... Nur Spaß 😅

Gorilla Glas hin oder her, bei über 1m Höhe kann man froh sein, wenn nichts gesprungen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV, MadMan, anettchen und eine weitere Person
Lässt sich ja nicht immer unbedingt vermeiden, ich überlege halt jetzt obs mehr Sinn macht mehr zu sparen und dann auch eins mit besseren Glas zu nehmen... aber ist das wirklich nötig?
 
Ich habe keinen Unterschied zwischen Gorilla Glas 5 und 6 feststellen können.

Wieso nutzen Sie keine Folie / Panzerglas und Silikonhülle? Beides ist bei Xiaomi dabei.
 
@MSSaar wo haben sie das denn genutzt und wie häufig ist es gestürzt und was waren die Folgen?

Ich hol mir doch auch keinen Ferrari und mach dann Plastik drum damit der bloß keinen Kratzer bekommt.
 
Naja, wenn man mit dem Ferrari täglich die Wand kaschiert sollte man das vielleicht tun 🤣

Das Glas wird da wie gesagt nicht helfen wenn es blöd landet.

Entweder aufpassen oder eine dicke Hülle bzw am Besten irgendwas geschlossenes, also so ein Leder Klappding oder ähnliches drum
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und MadMan
Saadalbum schrieb:
ob das Xiaomi 13 mit Gorilla Glass 5 den Anforderungen
Das Xiaomi 13 hat Gorilla Glass Victus und nicht Gorilla Glass 5 , zumindest beim Display.
Saadalbum schrieb:
Ich hol mir doch auch keinen Ferrari und mach dann Plastik drum damit der bloß keinen Kratzer bekommt.
Ganz ehrlich, Panzerglas drauf und fertig.
Durch das gerade Display ist es doch ganz einfach.
Je nach persönlichen Geschmack mit oder ohne schwarzen Rand.
 
Ein Ferrari fällt ja auch nicht auf den Boden.

Die Silikonhülle ist durchsichtig und hat meine Telefone bei einem selten vorkommenden Sturz schon gerettet. Wenn man das möglichste tun will, müsste man schon ein Outdoor Handy nach MIL (Militär) Standard nehmen. Die sind aber groß und klobig.
 
Es völlig egal welches Glas man hat, die sind alle von innen "verspannt" gearbeitet, Jenachdem wie gut diese "Verspannung" klappt warend des Herstellungsprozesses, ist es dementsprechend bruchsicher bei Sturz und so kann ein noname-Glas bruchsicher sein als das neuste Gorilla Glas.

Ich habe keine Folie auf dem Display sondern eine Nillkin-Hülle mit nicht nachgebenden erhöhten Kanten. Daher ging bei mir bis jetzt alles gut. Nichtbachgebende erhöhte Kanten durch eine Schutzhülle sind der wichtigste Schutz. Kann aber nur manche Spigen und manche Nillkin.
Dazu eine Panzerglasfolie wers ganz sicher haben will, denn gegen spitzen Stein nützt die beste Hülle nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@medion1113 nein hat es definitiv nicht! Ich habe mit dem Xiaomi Support geschrieben und das victus hat lediglich das 13 pro und da ist der Akku wieder so lost das es erst garnicht in Frage kommt.

Naja danke an alle aber dann läuft es wohl darauf hinaus das ich mir das S23 Ultra hole
 
Auch eine IP Zertifizierung oder spezielle Gläser sind keine Garantie für Sturzsicherheit. Die Ränder werden Macken zeigen, diese sind nicht aus Spezialglas, sowohl Metall als auch Plastik sind sturzanfällig.

Externe Maßnahmen sind da fast schon Pflicht.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
@MSSaar victus 2 wurde doch getestet aus 2m höhe? Ich will ja eigentlich nur nen besseren oder zumidest gleichen Schutz wie jetzt bei dem S10 plus. Es ist in 3 Jahren jetzt ein paar mal gefallen, die Rückseite ist halt Zersplittert aber es läuft noch optimal.
 
Es kann sein, dass es das aushält, muss es aber nicht, es gibt keine Garantie. Und wenn ein Gerät auf eine Ecke fällt, fällt es eben nicht auf das Glas, sondern den Metall- oder Plastikrahmen.

Was mir beim Stöbern durch die Schutzglastechnik auch aufgefallen ist, man muss sich auf Herstellerseite entscheiden, ob ein Glas besser gegen Stürze oder Kratzer helfen soll, beides gleichzeitig scheint aus irgendeinem (mir unbekannten) Grund nicht möglich zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Saadalbum schrieb:
@medion1113 nein hat es definitiv nicht!
Ich bin von den ersten Tests ausgegangen und dort wurde immer von Gorilla Glass Victus gesprochen.
 
Ich denke, sobald es runter fällt ist es egal, was für ein Glas verwendet wird...in einigen Fällen wird das Display springen...egal ob 5, 6 oder Victus...
 
Wenn das Smartphone häufiger runter fällt , wird es Schaden nehmen. Egal ob Gorilla Panda Monkey 5 6 Victus oder X3 Super Pro. Die Sturztests sind alle einfach genormt und daraufhin wird optimiert. Die Stürze im Alltag sind aber nicht genormt. Weicht der Aufprallwinkel 1 Grad von der Norm ab, zerspringt die Scheibe in 1000 Stücke übertrieben gesagt. Zumindest wird auch dein nächstes Smartphone 100% genauso vermackt sein. Egal welches Glas drauf sein wird. Kann dir ein Smartphone mit Gorilla Glas Victus zeigen, welches trotz Panzerglas und Schutzhülle einen einzigen Sturz nicht überlebt hat. Einfach unglücklich im ungünstigen Winkel auf eine Steinkante gefallen.

Und sorry, der Vergleich mit dem Ferrari ist so absurd lächerlich. Oder beschwerst du dich beim Ferrari, wenn er 30 Schläge mit dem Vorschlaghammer nicht unbeschadet übersteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anettchen

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
285
Jorge64
J
W
Antworten
11
Aufrufe
828
610768
6
DerD4nnY
  • DerD4nnY
Antworten
0
Aufrufe
305
DerD4nnY
DerD4nnY
Zurück
Oben Unten