"Backup"-Smartphone - Nachfolger S2 gesucht

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sir Charles

Sir Charles

Erfahrenes Mitglied
123
Hallo liebe Leute,

da ich - wohl selbstverschuldet - mein SGS2 lahm gelegt habe (wird hoffentlich von html6405 wieder belebt werden), wollte ich mal hier nachfragen, was ihr mir hier empfehlen würdet:

ich würde das gesuchte Smartphone als "Backup" für mein aktiv genutztes Telefon (SGS4 mini VE) nutzen mit einer schon ewig aktiven Wertkarte. In Fortsetzung des SGS2 würde ich mit dem Telefon gerne in den Custom Rom-Bereich gehen können, also wenns da eine gute Versorgungslage gäbe, wäre das wohl von Vorteil.

Aktuelles Android wäre natürlich auch möglich, dann eben später mit der Möglichkeit für ein Custom Rom (damit fallen wahrscheinlich alle Wikos raus, nicht?)

Zum Akku: wichtig: beim SGS2 hat es sich leider in letzter Zeit immer wieder gezeigt, dass der Akku bei Nichtbenutzung (Handy abgeschaltet) genauso rasant abnimmt wie wenn das Telefon eingeschaltet ist. ich nehme an, da "hats" was.
Sollte also bei einem neuen Gerät besser sein. Austauschbar wäre wahrscheinlich sinnvoll, wenn ich das Gerät noch lange in Verwendung halten will.

Größe: zwischen SGS2 und Z5 (das ist schon ziemlich groß)

Ausstattung: da ich mit dem SGS2 bisher mein Auslangen hatte, ist kein High-End-Gerät gefordert. Nicht schlechter als das SGS2.

Kosten: da als Backup gedacht, wären wohl um die 200 Euro angemessen.

Weder eilt das Ganze noch ist es sonderlich dringend, aber mir fehlt der Überblick, welche Geräte hier in Frage kommen... und welche unliebsame Überraschungen verbergen (wie der Mainboard-Fehler beim SGS2).

immer wieder ins Spiel gebracht wird das Nexus 5x oder die Geräte der Honor-Reihe. Würden die in die richtige Richtung gehen?

Fällt euch dazu etwas ein? Herzlichen Dank!
 
Wileyfox Swift wäre eine Option:
Wileyfox Swift schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Brauchbare Hardware mit 2GB Ram/ 16GB Rom, Wechselakku, microSD, DualSIM, LTE, CyanogenOS + CyanogenMod verfügbar, helles Display und rauhe Rückseite. Um ehlich zu sein, ist das sogar besser als dein S4 Mini. Ich kenn beide Geräte...

Plan B wäre ein gebrauchtes Galaxy S3 oder S4. Die haben auch alles, was du suchst...
 
  • Danke
Reaktionen: Sir Charles
Hallo Falster,

das Wileyfox schaut ziemlich gut aus, ja... nun, wenn das besser als mein S4 mini ist, kann man ja auch das aktive Gerät wechseln. Ich werde mich mal näher mit dem Gerät beschäftigen. Danke für den Hinweis!

Edit: wie schaut die Problematik mit dem Akku aus beim Wileyfox (rascher Abfall?) und wichtiger: Cyanogen scheint ja mit seinem kommerzielles OS Kindsweglegung zu betreiben... wie einfach ist denn der Umstieg von COS auf CMS, wenns nötig werden sollte?
und unter COS 13.1 scheinen die Probleme ja ungeheuerlich zu sein, ist dir das bei Deinem Gerät auch untergekommen?

scheint eine tolle Ausstattung zu haben, aber unter Android 6.0 viele Probleme zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sir Charles schrieb:
wie einfach ist denn der Umstieg von COS auf CMS, wenns nötig werden sollte?
How to Install CyanogenMod on the Wileyfox Swift ("crackling") - CyanogenMod
Sir Charles schrieb:
und unter COS 13.1 scheinen die Probleme ja ungeheuerlich zu sein, ist dir das bei Deinem Gerät auch untergekommen?
Hab es selbst nicht, hab aber von den Nutzern auch keine Kritik gehört. Kann dir nicht mal sagen, ob die beiden Geräte schon auf COS13.1 laufen. Hier ein Thread dazu, viel steht nicht drin.
 
  • Danke
Reaktionen: Sir Charles
Falster schrieb:
Wileyfox Swift wäre eine Option:

...

Mit einem relativ geringen SAR-Wert (falls jemand auch den Aspekt der Gesundheit betrachtet) sicherlich keine schlechte Wahl. Wenn jemand in dem Preissegment sucht, dann empfehle ich auch dieses Gerät :)
 
  • Danke
Reaktionen: Sir Charles
Falster schrieb:
Sir Charles schrieb:
und unter COS 13.1 scheinen die Probleme ja ungeheuerlich zu sein, ist dir das bei Deinem Gerät auch untergekommen?
Hab es selbst nicht, hab aber von den Nutzern auch keine Kritik gehört. Kann dir nicht mal sagen, ob die beiden Geräte schon auf COS13.1 laufen. Hier ein Thread dazu, viel steht nicht drin.
Hallo.

Danke für die Links, ich hab mich hier im Forum ja schon durch den Fachbereich Wilefox Swift gewühlt, deswegen bin ich etwas verschreckt... nicht mehr funktionierende SIMkarten, GPS-Probleme, SD-Karte wird nicht erkannt und es scheint sich 2-3 Mal pro Tag von selbst neu zu starten... ähnliche Probleme auch beim Spark.

mehr steht ja hier drinnen: Wird es Cyanogen OS auf Basis von Android 6.0 für das Wileyfox Swift geben? und da scheints ziemlich viele Probleme zu geben...

kann wie gesagt auch nur sagen, was ich hier gelesen habe, aber... das verschreckt doch etwas, wenn man kein Update machen darf, ohne sich das Gerät "kaputt" zu machen

Was meint ihr?
 
Nur eine Frage aus Neugierde:

Preisentwicklung für Wileyfox Swift schwarz (90 Tage) | Geizhals Deutschland

Wie kommen denn die Preisschwankungen zustande? 110,-- innerhalb von 2 Monaten ist schon sehr viel, wie ich finde. 12. März - 12. Mai.

Also vorweg ich kenne mich nicht wirklich mit dem Thema "Softwareveränderungen und -Eingriff" aus. Es ist ja immer die Frage _wer_ vorher dran rumgefummelt hat mit welchem (Halb-)Wissen. (Die Foren sind voll von Leuten, die keine Ahnung haben - mich eingeschlossen - und gerade in den Technikforen, wo man schnell mal Hilfe bekommt, sind dann doch einige etwas mutiger und probieren das dann einfach mal aus.) Wie versiert die Leute sind bzw. welche Veränderungen ggf. zu Problemen geführt haben kann man schlecht abschätzen finde ich. Daher sehe ich das in einem Forum wie diesem, das die Anleitungen zum Rooten und Flashen gibt eher etwas distanziert und würde nach anderen Bewertungen auf anderen Plattformen suchen und dort querlesen, um mir ein möglichst gutes Bild machen zu können.
 
Hallo,

wenn ich mich für ein Gerät interessiere, dann versuche ich mich umfassend zu informieren, das umfasst nicht nur das Forum hier, sondern alles, was das Internet auf deutsch und englisch zu dem Gerät ausspuckt. Ich sehe aber dieses Forum hier als Fachplattform an, mit oft sehr versierten Leuten, die ihre Meinung zu dem Gerät haben. Ich hab ja auch ein gewisses Anforderungsprofil an das Gerät (siehe erster Beitrag) und möchte damit in eine bestimmte Richtung (Custom Roms) gehen... wenn jetzt das Gerät aber schon mit den OTA-Updates von Cyanogen OS so Probleme hat, dann alarmiert mich das natürlich.

Andererseits, nachdem ich bei einem neu-Flashen mir meine 17 Jahre alte SIMkarte mit einem PUK-Fehler zerstört habe, kommen Updates etc. für mich wahrscheinlich eh nur mehr ohne SIMkarte im Gerät in Frage... ich muß mich noch informieren, ob die Probleme unter CM 13.1 auch so massiv auftreten... :)
 
Hallo,

Doppelpost meinerseits: wie sähe die Sache mit einem Nexus 5 aus?

Ich weiß, da müßte ich etliche Abstriche machen, aber... wärs das wert?
 
Ich bin vom S2 auf das Nexus 5 damals umgestiegen, ich konnte keine Abstriche feststellen. Die Kamera und die Akkulaufzeit waren dann nach 1,5 Jahren nicht mehr so toll da bin ich auf das S5 umgestiegen, ansonsten war ich mit dem N5 gut zufrieden.
 
Hallo,

danke für die Antwort: Akku kann man ja (wenns keine Garantie mehr gibt) tauschen, wenn man geschickt ist (hab da was bei ifixit gesehen).

Gut, dann gehts in Richtung Nexus 5 :)
 
Klar Akku tauschen geht relativ einfach.
 
gut, dass es Unterschiede zwischen "fest verbaut" und "fest verbaut" gibt :)

Danke!
geh dann mal hier im Marktplatz auf die Jagd :)
 

Ähnliche Themen

V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
182
nosignal
nosignal
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
66
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
A
Antworten
12
Aufrufe
279
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten