Sir Charles
Erfahrenes Mitglied
- 123
Hallo liebe Leute,
da ich - wohl selbstverschuldet - mein SGS2 lahm gelegt habe (wird hoffentlich von html6405 wieder belebt werden), wollte ich mal hier nachfragen, was ihr mir hier empfehlen würdet:
ich würde das gesuchte Smartphone als "Backup" für mein aktiv genutztes Telefon (SGS4 mini VE) nutzen mit einer schon ewig aktiven Wertkarte. In Fortsetzung des SGS2 würde ich mit dem Telefon gerne in den Custom Rom-Bereich gehen können, also wenns da eine gute Versorgungslage gäbe, wäre das wohl von Vorteil.
Aktuelles Android wäre natürlich auch möglich, dann eben später mit der Möglichkeit für ein Custom Rom (damit fallen wahrscheinlich alle Wikos raus, nicht?)
Zum Akku: wichtig: beim SGS2 hat es sich leider in letzter Zeit immer wieder gezeigt, dass der Akku bei Nichtbenutzung (Handy abgeschaltet) genauso rasant abnimmt wie wenn das Telefon eingeschaltet ist. ich nehme an, da "hats" was.
Sollte also bei einem neuen Gerät besser sein. Austauschbar wäre wahrscheinlich sinnvoll, wenn ich das Gerät noch lange in Verwendung halten will.
Größe: zwischen SGS2 und Z5 (das ist schon ziemlich groß)
Ausstattung: da ich mit dem SGS2 bisher mein Auslangen hatte, ist kein High-End-Gerät gefordert. Nicht schlechter als das SGS2.
Kosten: da als Backup gedacht, wären wohl um die 200 Euro angemessen.
Weder eilt das Ganze noch ist es sonderlich dringend, aber mir fehlt der Überblick, welche Geräte hier in Frage kommen... und welche unliebsame Überraschungen verbergen (wie der Mainboard-Fehler beim SGS2).
immer wieder ins Spiel gebracht wird das Nexus 5x oder die Geräte der Honor-Reihe. Würden die in die richtige Richtung gehen?
Fällt euch dazu etwas ein? Herzlichen Dank!
da ich - wohl selbstverschuldet - mein SGS2 lahm gelegt habe (wird hoffentlich von html6405 wieder belebt werden), wollte ich mal hier nachfragen, was ihr mir hier empfehlen würdet:
ich würde das gesuchte Smartphone als "Backup" für mein aktiv genutztes Telefon (SGS4 mini VE) nutzen mit einer schon ewig aktiven Wertkarte. In Fortsetzung des SGS2 würde ich mit dem Telefon gerne in den Custom Rom-Bereich gehen können, also wenns da eine gute Versorgungslage gäbe, wäre das wohl von Vorteil.
Aktuelles Android wäre natürlich auch möglich, dann eben später mit der Möglichkeit für ein Custom Rom (damit fallen wahrscheinlich alle Wikos raus, nicht?)
Zum Akku: wichtig: beim SGS2 hat es sich leider in letzter Zeit immer wieder gezeigt, dass der Akku bei Nichtbenutzung (Handy abgeschaltet) genauso rasant abnimmt wie wenn das Telefon eingeschaltet ist. ich nehme an, da "hats" was.
Sollte also bei einem neuen Gerät besser sein. Austauschbar wäre wahrscheinlich sinnvoll, wenn ich das Gerät noch lange in Verwendung halten will.
Größe: zwischen SGS2 und Z5 (das ist schon ziemlich groß)
Ausstattung: da ich mit dem SGS2 bisher mein Auslangen hatte, ist kein High-End-Gerät gefordert. Nicht schlechter als das SGS2.
Kosten: da als Backup gedacht, wären wohl um die 200 Euro angemessen.
Weder eilt das Ganze noch ist es sonderlich dringend, aber mir fehlt der Überblick, welche Geräte hier in Frage kommen... und welche unliebsame Überraschungen verbergen (wie der Mainboard-Fehler beim SGS2).
immer wieder ins Spiel gebracht wird das Nexus 5x oder die Geräte der Honor-Reihe. Würden die in die richtige Richtung gehen?
Fällt euch dazu etwas ein? Herzlichen Dank!