Auf der suche nach dem "perfekten" Smartphone..

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kosmer

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Hallo zusammen,

dass es das perfekte Smartphone nicht gibt, wissen wir natürlich alle. ;) Aber ich erzähle euch mal was ich meine:

Seit fast 2 Jahren benutze ich das S3 LTE, mit dem ich auch stets zufrieden war bzw immer noch bin. Nun möchte man wenn man sich für den ganzen Kram interessiert natürlich mal was Neues haben; dass man es im Prinzip nicht braucht, ist ein anderes Thema.

Die Hauptgründe für was neues, bzw meine Prioritäten sind eine bessere Kamera und ein edleres Aussehen. Dazu hätte ich am liebsten etwas in ca. 5 Zoll.

Bei meiner Suche bin ich zunächst auf das Oneplus One gestoßen. Beste Hardware, edles Aussehen und 5,5 Zoll in einem angeblich möglichst kleinen Gehäuse, dazu zu so einem Preis, das klang vielversprechend. Ich hatte sogar das Glück relativ früh ein Invite zu bekommen, sofort bestellt....um dann nach 2 Tagen Benutzung festzustellen, dass 5,5 Zoll für mich persönlich zu unhandlich sind.

Dazu kam, dass ich seit Jahren den Apex-Launcher benutze. Den hab ich mir nach wenigen Stunden auch auf dem One installiert. Wobei ich dann zum Ergebnis kam, dass ich im Prinzip fast das gleiche Handy hatte wie vorher, nur in einem anderen, unhandlicheren Gehäuse. Und die Kamera war jetzt auch nicht so viel besser dass man einen Unterschied gemerkt hätte.

In der weiteren Suche bin ich dann auf das Xiaomi Mi4 gestoßen. 5 Zoll in einem edlen Gehäuse (mir wurscht wenns aussieht wie ein EiPhone), fast identische Hardware wie das One. Und was ist? Natürlich nicht vorgesehen für Deutschland. Genau so wie das Huawei Honor 6, das nicht ganz so edel aussieht, aber trotzdem mit seinen 5 Zoll und toller Hardware in Frage gekommen wäre. Das Vivo Xshot wäre genau so ein tolles Gerät, laut Test wohl mit einer super Kamera, aber ebenfalls nur in China erhältlich oder eben über die Importeure.

Nun weiss ich nicht so recht ob ich mir das antun möchte, mir ein Gerät aus China bestellen, wo ich das Risiko habe, dass ich mich evtl. bei Defekten oder anderen Problemen mit Problemen ärgern muss auf die ich keine Lust habe.

Alternativen wären die aktuell zur Verfügung stehenden "Flaggschiffe".
Samsung S5 - find ich zu hässlich
HTC M8 - Kamera ist nicht mein Fall
Sony Z2 - Design nicht mein Fall, zu groß
LG G3 - ebenfalls zu groß

Toll wäre das LG G3A das wohl bald rauskommen soll. Ein LG G3 mit 5,2 Zoll, gleiche Kamere wie das G3 und mit "nur" Full HD Display. Also quasi perfekt - und der Haken: nicht für Deutschland vorgesehen. :(

Also jetzt die Frage...was tun? Weiter warten? Oder habt ihr möglicherweise doch Alternativen für mich? :D

Zum Glück hab ich noch Zeit bis Dezember.
 
Oder ein Mi4 oder Honor 6 von nem deutschen Händler kaufen. Gibt ja inzwischen genügend.
 
Es gibt genügend deutsche Händler wo man die kaufen kann? Und die wären? Ich kenne nur die Händler , die die Handys aus China importieren, und dann kommt da noch Zoll drauf.
Ein richtiger deutscher Händler mit Sitz in Deutschland, der auch aus Deutschland versendet und wo man eventuelle Garantieabwicklungen laufen lassen kann wäre natürlich super.
 
Beim Honor 6 wüsste ich pauschal gerade selbst nicht.
Für xiaomi Geräte kannst z.b. Androidfiguren.de nehmen.
Die haben auch ein paar andere China Geräte.

XiaoCai, Jiayu, iOcean und ebenfalls Xiaomi bekommst du auch bei nozoll.de.

Natürlich zahlst du beim deutschen Händler aber mehr als beim Import. Wobei das bei Einrechnung von Einfuhrumsatzsteuer und DHL Import Gebühr teilweise nicht mal mehr so ist.

Edit:
Bei Lenteen kriegt man das Honor 6 zumindest mit Versand auf Deutschland : http://www.lenteen.de/androidhandys/huawei-honor-6-hw-telhwh6.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre zwar ein Import aus China, aber der Kontakt vor und nach dem Kauf ist super: TradingShenzhen.net
Ein Bekannter hat dort ein MiPad gekauft, hat alles Reibungslos geklappt, der Kontakt war nett auch nach dem Kauf und Erhalt des Pads, als er noch Fragen hatte ...
 
Bei Lenteen ist das Honor 6 "unvorrätig", und beim Mi 4 würde ich wenn überhaupt noch auf die 64 GB Variante warten.

Entscheiden kann ich mich aber trotzdem nicht. Schade dass man nicht die Möglichkeit hat mal beide in der Hand zu halten.
 
Es gibt hier auch eine Rubrik Erfahrungen mit Lieferanten, auch aus China, würde nicht bei jedem bestellen.
 
Hier gibt es viele China Phones http://www.efox-shop.com/. Oft vorrätig (z.B. Xiaomi Mi4 / Honor6) und Versand aus Deutschland. Gefallen mir auch. Gibt´s leider selten mit Vertrag und ich brauchte einen neuen.

Ansonsten würde mir noch das LG G2 einfallen, etwas kleiner als das G3. Hat 5.2 Zoll aber handlicher als ein Z1 mit 5 Zoll. Preis Leistung nicht so schlecht
 
Danke für die Tipps bisher, aber efox, tradingshenzhen usw sind die shops auf die ich auch schon gestoßen war.

Das G2 war auch schon in meinen Überlegungen, aber ich möchte dann doch lieber was aktuelles haben. Dass man das nicht braucht und das G2 immer noch ein Top Smartphone ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

Ich denke ich werde einfach noch ein wenig abwarten. Das S3 leistet ja schließlich immer noch ganz gute Dienste, abgesehen vom Akku, das 2 mal täglich geladen werden muss. :D
 
Dann kauf dir doch einfach einen neuen Akku fürs S3...
 
Ist schon bestellt ;)

Ich werde das S3 sowieso behalten als Notfall- und Zweithandy. Nachdem mir der Lack von dem silbernen Metall-Look Rahmen so schlimm abgeblättert ist, habe ich den Rest des Lacks dann auch abgekratzt. Von daher würde ich eh kaum noch Geld für das S3 bekommen, und zum Verschenken ist es mir zu schade.
 
Ich würde die Erfahrungen mit China-Shops hier im Forum und vielleicht bei Chinamobiles nachlesen, falls dort bestellt werden soll. Ist auch interessant im Hinblick auf Lieferzeiten, Zollabwicklung und After-Sale-Support.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
36
Aufrufe
1.655
munto
M
X
Antworten
3
Aufrufe
646
martinfd
martinfd
A
Antworten
5
Aufrufe
586
kriscross
K
Zurück
Oben Unten