K
kosmer
Fortgeschrittenes Mitglied
- 23
Hallo zusammen,
dass es das perfekte Smartphone nicht gibt, wissen wir natürlich alle.
Aber ich erzähle euch mal was ich meine:
Seit fast 2 Jahren benutze ich das S3 LTE, mit dem ich auch stets zufrieden war bzw immer noch bin. Nun möchte man wenn man sich für den ganzen Kram interessiert natürlich mal was Neues haben; dass man es im Prinzip nicht braucht, ist ein anderes Thema.
Die Hauptgründe für was neues, bzw meine Prioritäten sind eine bessere Kamera und ein edleres Aussehen. Dazu hätte ich am liebsten etwas in ca. 5 Zoll.
Bei meiner Suche bin ich zunächst auf das Oneplus One gestoßen. Beste Hardware, edles Aussehen und 5,5 Zoll in einem angeblich möglichst kleinen Gehäuse, dazu zu so einem Preis, das klang vielversprechend. Ich hatte sogar das Glück relativ früh ein Invite zu bekommen, sofort bestellt....um dann nach 2 Tagen Benutzung festzustellen, dass 5,5 Zoll für mich persönlich zu unhandlich sind.
Dazu kam, dass ich seit Jahren den Apex-Launcher benutze. Den hab ich mir nach wenigen Stunden auch auf dem One installiert. Wobei ich dann zum Ergebnis kam, dass ich im Prinzip fast das gleiche Handy hatte wie vorher, nur in einem anderen, unhandlicheren Gehäuse. Und die Kamera war jetzt auch nicht so viel besser dass man einen Unterschied gemerkt hätte.
In der weiteren Suche bin ich dann auf das Xiaomi Mi4 gestoßen. 5 Zoll in einem edlen Gehäuse (mir wurscht wenns aussieht wie ein EiPhone), fast identische Hardware wie das One. Und was ist? Natürlich nicht vorgesehen für Deutschland. Genau so wie das Huawei Honor 6, das nicht ganz so edel aussieht, aber trotzdem mit seinen 5 Zoll und toller Hardware in Frage gekommen wäre. Das Vivo Xshot wäre genau so ein tolles Gerät, laut Test wohl mit einer super Kamera, aber ebenfalls nur in China erhältlich oder eben über die Importeure.
Nun weiss ich nicht so recht ob ich mir das antun möchte, mir ein Gerät aus China bestellen, wo ich das Risiko habe, dass ich mich evtl. bei Defekten oder anderen Problemen mit Problemen ärgern muss auf die ich keine Lust habe.
Alternativen wären die aktuell zur Verfügung stehenden "Flaggschiffe".
Samsung S5 - find ich zu hässlich
HTC M8 - Kamera ist nicht mein Fall
Sony Z2 - Design nicht mein Fall, zu groß
LG G3 - ebenfalls zu groß
Toll wäre das LG G3A das wohl bald rauskommen soll. Ein LG G3 mit 5,2 Zoll, gleiche Kamere wie das G3 und mit "nur" Full HD Display. Also quasi perfekt - und der Haken: nicht für Deutschland vorgesehen.
Also jetzt die Frage...was tun? Weiter warten? Oder habt ihr möglicherweise doch Alternativen für mich?
Zum Glück hab ich noch Zeit bis Dezember.
dass es das perfekte Smartphone nicht gibt, wissen wir natürlich alle.
Seit fast 2 Jahren benutze ich das S3 LTE, mit dem ich auch stets zufrieden war bzw immer noch bin. Nun möchte man wenn man sich für den ganzen Kram interessiert natürlich mal was Neues haben; dass man es im Prinzip nicht braucht, ist ein anderes Thema.
Die Hauptgründe für was neues, bzw meine Prioritäten sind eine bessere Kamera und ein edleres Aussehen. Dazu hätte ich am liebsten etwas in ca. 5 Zoll.
Bei meiner Suche bin ich zunächst auf das Oneplus One gestoßen. Beste Hardware, edles Aussehen und 5,5 Zoll in einem angeblich möglichst kleinen Gehäuse, dazu zu so einem Preis, das klang vielversprechend. Ich hatte sogar das Glück relativ früh ein Invite zu bekommen, sofort bestellt....um dann nach 2 Tagen Benutzung festzustellen, dass 5,5 Zoll für mich persönlich zu unhandlich sind.
Dazu kam, dass ich seit Jahren den Apex-Launcher benutze. Den hab ich mir nach wenigen Stunden auch auf dem One installiert. Wobei ich dann zum Ergebnis kam, dass ich im Prinzip fast das gleiche Handy hatte wie vorher, nur in einem anderen, unhandlicheren Gehäuse. Und die Kamera war jetzt auch nicht so viel besser dass man einen Unterschied gemerkt hätte.
In der weiteren Suche bin ich dann auf das Xiaomi Mi4 gestoßen. 5 Zoll in einem edlen Gehäuse (mir wurscht wenns aussieht wie ein EiPhone), fast identische Hardware wie das One. Und was ist? Natürlich nicht vorgesehen für Deutschland. Genau so wie das Huawei Honor 6, das nicht ganz so edel aussieht, aber trotzdem mit seinen 5 Zoll und toller Hardware in Frage gekommen wäre. Das Vivo Xshot wäre genau so ein tolles Gerät, laut Test wohl mit einer super Kamera, aber ebenfalls nur in China erhältlich oder eben über die Importeure.
Nun weiss ich nicht so recht ob ich mir das antun möchte, mir ein Gerät aus China bestellen, wo ich das Risiko habe, dass ich mich evtl. bei Defekten oder anderen Problemen mit Problemen ärgern muss auf die ich keine Lust habe.
Alternativen wären die aktuell zur Verfügung stehenden "Flaggschiffe".
Samsung S5 - find ich zu hässlich
HTC M8 - Kamera ist nicht mein Fall
Sony Z2 - Design nicht mein Fall, zu groß
LG G3 - ebenfalls zu groß
Toll wäre das LG G3A das wohl bald rauskommen soll. Ein LG G3 mit 5,2 Zoll, gleiche Kamere wie das G3 und mit "nur" Full HD Display. Also quasi perfekt - und der Haken: nicht für Deutschland vorgesehen.

Also jetzt die Frage...was tun? Weiter warten? Oder habt ihr möglicherweise doch Alternativen für mich?
Zum Glück hab ich noch Zeit bis Dezember.