Aquaris X2...oder doch Xiaomi MI A2

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

reinmanu

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,
ich bin eigentlich ein fleissiger, unregistrierter, Leser aber jetzt hats doch mal sein müssen...

Ich habe ein Problem: Habe mein BQ Aquaris M5 Display erfolgreich zerstört, und da das Ding seit einiger Zeit nicht mehr ganz problemlos war (Kamera tlw. unscharf, Sprachqualität) möchte ich nicht nochmal 50€ investieren sondern mir was neues zulegen.
Eigentlich war ich mit BQ ganz zufrieden, naja die Upgrades dauerten mal länger als angekündigt aber sie kamen doch immer an, doch was sie sich mit der aktuellen Firmware des X/X Pro leisten geht gar nicht. Auch das hinterher hängen der Sicherheits Updates passt mir nicht in den Kopf, wenn schon Google One dann richtig...

Das Problem ist nun das eigentlich das X2 genau mein Telefon wäre, Helligkeit, Kamera, Google One,... Die alternative, die aber hald doch ohne Klinkenstecker und mit dünklerem Display nicht ganz mitkommt ist das Xiaomi MI A2.
Eigentlich hätte ich ja gerne wieder ein "aktuelles" Nexus 5, das war mein Traumhandy...aber die Pixel sind mir doch zu teuer.

Jetzt kommen mir 2 Alternativen in den Sinn:
-Xiamoi kaufen und mit den Einschränkungen leben
-Aquaris kaufen und sobald als möglich auf LineageOS wechseln

Was haltet ihr davon, bzw gibts noch andere Ideen oder Geräte die ich übersehen habe? Das Nokia 7.1 taugt mir eigentlich auch, wenn nur diese deppate Glasrückseite nicht wäre...

sg
reinmanu
 
Reden wir hier über das Aquaris X2 oder das X2 Pro? Denn das normale Aquaris X2 kommt lediglich mit einem SD636 Prozessor daher, der spürbar weniger Power hat als der SD660 des Xiaomi Mi A2. Das Aquaris X2 Pro bietet dann aber den selben SD660 wie das Xiaomi.

Ansonsten ist es eine Frage des Designs - Software und Hardware. Das Xiaomi Mi A2 hat ein größeres Display, ist im Vergleich aber eine Ecke breiter und höher als das X2. Wenn du es kompakter magst, wäre das X2 die bessere Wahl.

Bei der Software haben wir die vielseitige MIUI von Xiaomi, die mit ihrem bunten und stark angepassten Look aber nicht jeden anspricht. Oder Android One beim X2, das minimalistisch und ohne große Anpassungsmöglichkeiten daherkommt. <- falsch!

Schau auch mal in die jeweiligen Unterforen hier rein, um einen besseren Eindruck vom Support zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Xiaomi Mi A2 hat ebenfalls Android One und kein MIUI ;-)
 
Genau, ausserdem gibt es für MIUI haufenweise Themes und bei Google sind die Icons genau so bunt. :p

reinmanu schrieb:
Jetzt kommen mir 2 Alternativen in den Sinn:
-Xiamoi kaufen und mit den Einschränkungen leben
-Aquaris kaufen und sobald als möglich auf LineageOS wechseln
Mein Tipp wäre das Redmi Note 5 als Alternative, das hat nämlich noch den Klinkenstecker und da hast du auch Lineage OS. :)-old

[ROM][8.1.0] LineageOS 15.1 für das Redmi Note 5 [NIGHTLY]

Die Kamera ist auch sehr ordentlich für ein 200€ Gerät und der Akku mit 4000mAh grösser als bei den meisten Geräten... Wenn du ins Xiaomi Forum schaust wirst du auch sehen dass das Note das aktuell beliebteste Gerät mit den meisten Themen und Beiträgen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
worf2804 schrieb:
das Xiaomi Mi A2 hat ebenfalls Android One und kein MIUI ;-)
Hoppla, habe ich ganz vergessen. Sorry an der Stelle. ^^"
 
Warum willst du für das X2 LOS haben?
Ja, Sie haben Android One und hinken etwas hinterher. Meistens kommt der Sicherheitspatch 1 Monat zu spät, aber trotzdem kommt er.
Aktuell haben sie enorme Probleme mit dem X/XPro und es scheint so als wenn sie sich erstmal darauf konzentrieren. Das X2 hat aktuellen Sicherheitspatchstand August.

Im Großen und Ganzen ist es etwas geschmackssache zwischen den beiden Smartphones. Bei beiden kann man herrlich einfach den Bootloader entsperren und rooten. Beide haben Android One.
Aber in einigen Punkten musst du selber entscheiden:
- Größe (das X2/Pro ist kompakter)
- Helligkeit des Bildschirm (X2/Pro ist heller)
- Kopfhöreranschluss (X2 hat ihn / Mi A2 nicht)
- NFC (Google Pay?) (X2 hat es / Mi A2 nicht)
- Prozessor (X2 - SD 636 / Mi A2 + XPro SD660)
- Preis (Mi A2 deutlich günstiger)
- RAM + Interner Speicher (X2 meistens nur mit 32/3GB zu bekommen / Mi A2 64/4GB)
- Android One (Mi A2 schneller mit Updates)
- Benachrichtungs-LED (X2 farbig und hell / Mi A2 nur weiß und relativ dunkel)

Für mich persönlich spielt die Größe und der Preis eine größere Rolle wie der Prozessor. Der SD636 würde mir vollkommen ausreichen. Auch spielt NFC für mich noch keine Rolle. Kopfhöreranschluss ist mir auch schnuppe, da ich nie Kopfhörer benutze.
Sprich die Größe vom X2 und der Preis vom Mi A2. (Wäre auch zu schön gewesen....)
 
@wolder Los haben will ichs eh nicht, es steht ja nur die Kaufentscheidung an...Das mit dem vorgehen von BQ taugt mir hald gar nicht, beim X gehts ja nicht nur um die behebung von Bugs, lt. Aussagen von BQ kommen die Sicherheitsupdates auch nur alle 3 Monate usw. Wenn man allerdings ein Google One Gerät anpreist, mit monatlichen Sicherheitsupdates und pipapo dann sollte man das hald auch einhalten und nicht nur versprechen. Und >30 Tage zu brauchen um einen Bug der die mobile Datenverbindung stark einschränkt bzw. verhindert zu beheben ist auch sehr mühsam, das sind einfach Kernkompetenzen eines Handys. Wenn die Benachrichtigungsled oder iwas anderes mal nicht richtig geht ok, aber die Datenverbindung?

@JustDroidIt Muss ehrlich gestehen ich habe keinerlei erfahrung mit Lineage, kann das was? Und lt. diversen Meldungen muss man ja bis zu 30 Tage warten bis Xiaomi einen den bootloader freischalten lässt... klingt nicht so prickelnd, wie schauts diesbezüglich mit eigentlich dann mit der Garantie aus?

hmmmm...schwierig, statt die Auswahl einzuschränken habe ich jetzt das Note 5 noch mit aufgenommen :D

sg
reinmanu
 

Ähnliche Themen

rolkeg
  • rolkeg
Antworten
6
Aufrufe
551
rolkeg
rolkeg
ElemenTzz
  • ElemenTzz
Antworten
8
Aufrufe
666
nosignal
nosignal
Aimqail
Antworten
2
Aufrufe
439
Aimqail
Aimqail
Zurück
Oben Unten