Androide bis 100 €

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Snooker84

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Mein Vater nutzt momentan ein HTC One M7, das er aber demnächst abgeben muss. Da er jetzt auf den Geschmack gekommen ist, was Smartphones angeht, soll nun ein eigenes her - nur kosten soll es so wenig wie möglich. Bei meiner Recherche bin ich über diverse günstige Geräte von Lenovo gestolpert, dort missfällt mir aber die Bloat- bzw. Malware.

Was ist denn vom Wiko Jerry und vom Wiko Lenny 2 zu halten? Oder sollten wir lieber auf ein gebrauchtes HTC One M7 zurückgreifen?
 
Das HTC One M7 klingt von den Technischen Daten her gut (2GB+32GB, 1.7 GHZ etc.)
Wenn du das für gut 100 EUR bekommt und Dir Kratzer im Display etc. etc. egal sind ...

Jerry hat glaube ich 1GB+ 16 GB
Lenny2 hat glaube ich 1 GB + 8 GB
Beide mit unterdurchschnittlicher Auflösung. (Ist das bei älteren Menschen ein "Bug"oder eher ein "Feature"?)

Ich neige dazu bei einer Anschaffung eher Richtung 2GB+16GB oder mehr zu sehen.

Bei meinen 1GB+8GB Tablett macht der Speicher nur bedingt Spass, wobei der Flaschenhals erstaunlicherweise speziell bei mir die App-Updates, z.B. durch Google Play Store, sind (kurzum eine einzige Frechheit!) .
Allerdings wenn man sich mit der Anzahl der installierten Apps deutlich zurückhält ...
 
Besten Dank für eure Hilfe, er hat das Moto G genommen.
 
  • Danke
Reaktionen: olih

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
289
Anz
Anz
R
Antworten
1
Aufrufe
257
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
M
Antworten
36
Aufrufe
1.622
munto
M
Zurück
Oben Unten