Android Telefon als Ersatz für iPhone 5s mit Anforderungen

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe jetzt nochmal etwas rum geschaut und bin noch auf 2 Telefone gestoßen die ich heute im MediaMarkt auch beide in der Hand hatte und erstaunt war wie flüssig beide laufen.

Zum einen das Samsung Galaxy A3 2016 und das Huawei P9 Lite, beide mit Android 6 (beim A3 via Update) und wirklich haptisch und desgintechnisch toll, Bedienung gut und keine Ruckler oder sonstige Dinge.

Ich bin ein wenig Apple satt, das ich iTunes oder andere Programme nutzen muss um Musik und Klingeltöne aufs Telefon zu schieben stört mich wie blöd, die zum Teil nicht funktionierende iCloud Backup-Funktion und und und... aber dann auch wieder das geile Design (an dem ich mich nach 2,5 Jahren aber auch schon etwas satt gesehen habe), die gute Kamera und die nicht vorhandenen Probleme mit Apps welche man nicht installieren kann weil das Betriebssystem die falsche Version hat, Apple Music und so weiter.

Es wird aber Zeit für Veränderung, was Neues muss her, bin mir aber nicht sicher ob ich den Schritt wage und umsteige, das iPhone SE ist mit einfach noch zu teuer und mein Vertrag wird erst in einem Jahr verlängerbar sein.
 
Backups mache ich persönlich nicht.

Musik höre ich nicht via Smartphone.

Klingeltöne reichen mir die auf dem Gerät vollkommen aus.

Zedge formatiert auch die Klingeltöne ins richtige Format; ggf. einfach uploaden und dann fürs Gerät im richtigen Format downloaden.

ZEDGE - We make phones personal
 
Joar ich rede ja auch von mir und nicht von dir :)
 
So habe mich nun doch mal durch gerungen und mein iPhone 5s verkauft, somit stehen mir rund 200€ (+-20€) zur Verfügung, ich habe mich von der Größe des Smartphones verabschiedet und würde jetzt eher schauen das Kamera, SD Card Slot und Design im Vordergrund stehen.

Zur Auswahl habe ich nun folgende Geräte.

Samsung Galaxy A3 (2016)
Motorola G4
Motorola G4 Plus
Huawei P8 Lite
Huawei P9 Lite

Wäre cool wenn mir wer vielleicht nochmal etwas dazu sagen könnte, das Moto G4 Plus gefällt mir schon enorm gut aber die Größe schreckt mich etwas ab, das A3 hatte ich in der Hand und es war Klasse, allerdings sollte wohl die Kamera nicht so gut sein, das P9 lite fasste sich auch sehr geil an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du das Huawei P9 Lite und das Galaxy A3 in die engere Auswahl genommen hast, dann rate ich dir zum Huawei P9 Lite. Das Galaxy A3 wird kein Update auf Android 7 Nougat bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: stayxone
Und was gibt es zum G4 Plus zusagen? Ist zwar riesig aber von den Specs her sehr gut.
 
Habe mich nun nach langem Testen fürs A3 216 entschieden weil einfach alles was größer als 4,7 Zoll nicht in meine kleinen Hände passen will.

Bin bisher sehr zufrieden, das Design ist erste Sahne und auch die Software fühlt sich gut an, es gibt einige Dinge die ich vermisse aber so ist das eben.

Hier mal die Dinge die ich vermisse, wobei diese sowohl das A3 2016 betreffen und auch zum Teil bei Android fehlen, klar es gibt Apps die das oder das können, aber ich finde das sollte im Jahr 2016 Bestandteil des OS sein :).

Zeitraffer (Standard bei Apple)
Fingerabdrucksensor (vermisse ich etwas)
Hoch scrollen bei Klick auf oberen Rand
Timer für Musik aus
(Standard bei Apple)
Stummschalten via Hardware Schalter

Aber alles in allem bin ich sehr angenehm überrascht und bin mir sicher das sich vieles getan hat in Sachen Android :)
 

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
130
daid
daid
W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
68
Ragnarson
Ragnarson
T
Antworten
14
Aufrufe
348
DanX
DanX
Zurück
Oben Unten