Android-Smartphone zur App-Entwicklung gesucht

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bananensoft

Neues Mitglied
0
Hi zusammen!

ich habe vor kurzem angefangen eigene Android-Apps zu schreiben. Die Apps sollen bei sportlichen Aktivitäten getestet werden, weshalb ich gerne ein günstiges Zweitgerät dafür hätte. Ich will das Ding wirklich nur zum Testen haben. Da ich mich lange nicht mehr informiert habe prasseln die Massen an verfügbaren Smartphones jetzt nur so auf mich ein. Vielleicht könnt ihr mir da ja was empfehlen?

Folgende Kriterien sind mir dabei besonders wichtig:
- Android 5.0 oder neuer (ich denke was älteres zu nehmen macht keinen Sinn)
- Touchscreen sollte relativ präzise sein und reagieren
- möglichst günstig ( <150€, kann auch gebraucht sein)

Vollkommen egal ist:
- Kamera
- Displaygröße

Schön wäre:
- guter Akku
- halbwegs performant, so dass ich auf simple apps nicht ewig warten muss.
- > 4gb interner Speicher

----
Meine aktuellen Favoriten sind:
- Motorola Moto E (2. Gen)
- LG Spirit 4G LTE
- LG Leon LTE
- LG G4c


Viele Grüße,
Bananensoft ^^
 
Mal verschoben ;)

Würde das Moto E aus der Liste nehmen, da du da noch min. Android 6 bekommst und das ist ja auch wichtig bzgl. testen etc.

Was auch noch interessant sein könnte: Das Oukitel K6000 bekommst du grad für 108€ aus Deutschland über aliExpress. Da wäre der Aspekt guter Akku genüge getan ;)
 
  • Danke
Reaktionen: bananensoft
Dankeschön ;)

Für das Verschieben, als auch den Tipp :)

Weitere Ideen/Vorschläge/Erfahrungen/Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Elephone? Ein Chinatelefon?
 
Falster schrieb:
Ich würde in Richtung Moto G schauen. Zweite und dritte Generation haben schon Android 6 und kosten unter 150€:
Handys ohne Vertrag mit Hersteller: Motorola, Betriebssystem: Android 6 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die erste Generation wäre auch eine Option, die Geräte gibt es gebraucht schon ab ~50€ auf eBay.

Oh, danke dir! Das werde ich auf jeden Fall mal bei ebay beobachten. Sehr guter Tipp, danke :)
Edit: Hab mir gestern eins der ersten Gen für 30€ geschossen. Kleine Kratzer, sonst voll funktionsfähig. Werde meine Erfahrungen damit hier dann teilen. Ein aktuelleres (wie das 3rd Gen) ist dennoch interessant.

@Danidroid : Das Elephone ist mir dann doch glaube ich einen Ticken zu groß ^^. Ich habe zwar geschrieben die Displaygröße sei egal, aber ein Phablet sollte es nicht unbedingt sein. Das Smartphone muss noch in gängige Sporthalterungen (Beispiel Armgurt) passen. Danke trotzdem für den Hinweis.

@Mods: Bitte vorerst den Thread offen lassen. Noch habe ich mein Moto G ja noch nicht und wer weiß, ob es dann auch tatsächlich noch voll funktionstüchtig ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
263
Nightly
Nightly
Saana
Antworten
5
Aufrufe
406
JohnyV
JohnyV
H
Antworten
7
Aufrufe
472
Hommy
H
Zurück
Oben Unten