Android-Smartphone für 150 - 200€

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ayumi

Ayumi

Stamm-User
140
Hallo zusammen! :)

Nachdem mein geliebtes SE Xperia Pro nun nach fünf Jahren gestern endgültig den Geist aufgegeben hat :crying: brauche ich wohl ein neues Handy :(
Da ich mir die die Hardware-Tastatur ja leider abschminken kann, wenn ich Android will und nicht Krösus bin, hab ich mich mal umgeschaut, was es zeitgemäßes gibt, das sich auch Studis leisten können :D

Wichtig ist für mich:
- brauchbare Performance
- Android 5 oder 6
- halbwegs viel Speicherplatz
- halbwegs gute Kamera
- Gyroskop (wenn schon, will ich auch Pokémon Go spielen :D)
- guter Akku

Folgende Handys sind mir nun bei meiner Suche ins Auge gefallen:
- Motorola Moto G3 16 GB
- LG K8
- Huawei Y6
- Elephone P8000

Motorola Moto G (2015) vs. LG K8 vs. Huawei Y6 im Vergleich - Handyvergleich - alle Handys vergleichen
Elephone P8000 vs. Huawei Y6 vs. Motorola Moto G (2015) im Vergleich - Handyvergleich - alle Handys vergleichen

Wobei ich bei Huawei und insbesondere bei Elephone seeeehr skeptisch bezüglich der Qualität bin. Am ehesten tendiere ich im Moment zum Moto G3, wobei dies auch am teuersten ist.

Welches ist am ehesten empfehlenswert oder was ist vielleicht noch eine Alternative in der Richtung?

Liebe Grüße und ganz herzlichen Dank!
Ayumi
 
Danke dir!

Das Z2 ist allerdings ein bisschen außerhalb meines Budgets ;)

Wie ist denn die Qualität bei Huawei? Ich höre nur so mittelgutes über diese Marke... (zb Bildschirme, die von alleine reißen und generell schlechte Quali)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Ein gebrauchtes Nexus 5X 16GB oder eben Warehousedeal. Haben eins für 220 bekommen nachdem das Moto G 2015 nicht wirklich empfehlenswert ist da der Touchscreen etwas übersensibel sein kann. Langfristig sicher nicht verkehrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Die Oberklasse von Huawei ist top, die Mittelklasse wiederum nicht. Ansonsten kann ich dir das LG G Flex 2 empfehlen, top Hardware, top Preis. Hab noch ein fast neues Flex 2 da. 170€ inkl. Versand. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
HPRoxxter schrieb:
Ein gebrauchtes Nexus 5X 16GB oder eben Warehousedeal. Haben eins für 220 bekommen nachdem das Moto G 2015 nicht wirklich empfehlenswert ist da der Touchscreen etwas übersensibel sein kann. Langfristig sicher nicht verkehrt.
Ich dachte, dies sei nur unter 6.0 ein Problem und mit dem Update auf 6.0.1 wieder behoben? :ohmy: sonst wäre das natürlich ein Ausschlusskriterium...
 
Oki, danke erstmal für eure ganzen Antworten! :)

Ich hab mich zu den verschiedenen Handys jeweils mal näher informiert:
Allerdings muss ich sagen, dass ich bei vielen jetzt gelesen haben (also was die etwas älteren Modelle angeht), dass die nach ein bis zwei Jahren ziemlich unbrauchbar geworden sind. Das wäre für mich ein absolutes No-Go. Wie gesagt, mein letztes Handy hatte ich auch fünf Jahre und ich kaufe mir nur ein neues Handy, wenn es wirklich sein muss :D

Also:
- Huawei p8 lite: Ausstattung hört sich mega gut an für den Preis, ABER ich hab so oft gelesen, dass es nach ein paar Monaten kaputt ist und der Kundenservice bei Huawei echt miserabel sein soll. Außerdem kriegt das Display wohl Spannungsrisse trotz Panzerfolie.

- Xperia M4 Aqua: leider nur 8GB Speicher...ich kenne mich, daß geht nicht gut :D

- Xperia Z: ich war eigentlich schon fast überzeugt von dem Teil, obwohl es schon was älter ist und ich eigentlich ein aktuelles Handy möchte, wenn ich mir schon was neues kaufen muss, aber dann habe ich gelesen, dass der Bildschirm komplett unbrauchbar wird, wenn er reißt. Da ich zum einen auch bei diesem Handy von Spannungsrissen und schlechtem Service (Sony halt) gehört habe und zum anderen mir mein Handy zu oft runter fällt (klar, Schutzhülle und Panzerfolie, trotzdem mache ich mir da Sorgen), ist das eher nix für mich. Auch wenn es sich echt toll anhört und ich Sony eigentlich total gerne mag.

- Nexus 5X: geiles Teil, ich würde eventuell sogar überlegen, dafür etwas mehr auszugeben, obwohl 200€ eigentlich meine absolute Obergrenze ist, aber man kann den Speicher leider nicht erweitern q.q ist für mich leider ein Ausschlusskriterium :(

- LG G Flex 2: ist das wirklich so stark gebogen, wie es auf den Bildern aussieht? Das fände ich nämlich schrecklich. Ansonsten habe ich jetzt nicht viel negatives zu dem Gerät gehört

- ich hätte auch noch ein Angebot von einer Freundin für ein Huawei Ascend P7 für 120€, wo nur unterhalb des Displays ein kleiner Riss im Glas sein soll (ich habs leider selbst noch nicht gesehen). Ich finde das Modell eigentlich sehr ansprechend, aber wie gesagt, ich höre von Huawei so viel schlechtes, dass ich mich irgendwie nicht an diese Marke ran traue :(

- Mir ist jetzt gerade auch aufgefallen, dass das im Eingangspost genannte LG K8 auch nur 8GB Speicher hat. Das hatte ich offensichtlich angesichts der Tatsache, dass MM ja diese Funktion hat, die sd-Karte als internen Speicher zu formatieren, außer acht gelassen. Diese Funktion ist aber auch nicht unbedingt der Performance zuträglich...

- Motorola Moto G3 16 GB gefällt mir immernoch am besten außer dieser Sache mit dem Touchscreen. Aber da sollte ich vielleicht nochmal im entsprechenden Geräteforum nachschauen, wie gesagt, meins Wissens ist das nur auf 6.0 so und wird mit 6.0.1 wieder behoben.

Also wären jetzt, wenn ich mir selbst noch folgen kann :confused2:, noch in meiner Auswahl:

- Motorola Moto G3 16 GB
- LG G Flex 2
- LG K8 (?)
(- Xperia Z)
(- Huawei Ascend P7)

Bei Samsung hatte ich mich zwar auch mal umgeschaut, aber die werfen so viel Material in so kurzer Zeit auf den Markt, was alles irgendwie gleich ist und meiner Meinung nach, verglichen mit anderen Marken, immer mindestens 30€ zu teuer ist, für das, was es kann, nur weil Samsung drauf steht, dass mir da irgendwie gleich wieder die Lust drauf vergangen ist.

Edit: mir fällt gerade auf, dass ich das LG K10 auch auf meiner Liste hatte. Warum ich es hier nicht mit aufgezählt habe, weiß ich allerdings nicht :D es hat aber leider genau wie das K8 nur 1,5 gb Arbeitsspeicher. Dafür immerhin mehr internen Speicher. Was ich gerade nicht weiß, ist, ob es schon MM als Update hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huawei ist top (meine Meinung). Ich hatte das P6, jetzt das Mate S und bin zufrieden. Hatte auch mal kurz ein Huawei G750 was ich allerdings schrottig fand, das war aber halt ein billig Teil von Huawei.
Mit Riss im Display würd ich nicht empfehlen zu kaufen wenn du Spass dran haben willst, da find ich 120€ auch zu teuer für das P7.

Das Flex 2 ist nicht so extrem gebogen aber die Leute fragen auf jeden Fall was es denn für ein Handy sei. :) Also man sieht es schon. Evtl. hast du nen Cyberport Store in der Nähe, glaube die haben es noch im Shop, da kannst du dir das Gerät mal ansehen. Preis/Leistungs mässig gesehen wirst du nichts besseres finden ausser du bekommst noch irgendwo ein Mate S für 199€ (kostet eig. über 300€) im Telekom Shop. Aber die sind seit Wochen fast überall ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Also wie ich es verstanden hab, ist der Riss nicht auf dem Display selbst. Aber ich müsste es mir ja angucken und dann entscheiden. Finde 120 aber auch eigentlich zu viel.

Das Flex finde ich sehr interessant, aber ich müsste es zumindest mal in der Hand gehalten haben, da es ja doch sehr außergewöhnlich ist. Weißt du, wo man das in Köln vielleicht noch im Geschäft anschauen kann?
 
Also beim Moto G 2015 war es bei 2 Geräten mit 6.0.1 so bei uns. Manche können damit leben wenn es nicht stark ist, uns war es zu blöd da beim Scrollen dann oft versehentlich ein Link geklickt wurde, etc... Sonst cooles Teil, aber nur die 16GB Variante mit 2GB RAM mittlerweile. Gyroskop hat es übrigens keins, wird über den Beschleunigungssensor gemacht. Dasselbe beim X Play z.B. und für Pokemon Go ist das finde ich vertretbar außer man steht darauf die Kamera zu benutzen. Die Karte dreht sich halt nicht automatisch nicht mit, aber das hab ich sowieso immer deaktiviert gehabt auch bei Smartphones mit Gyroskop. Es geht halt nur so ein bisschen ohne Gyroskop und Augmented Reality Kamera, recht wackelig, manche Apps kommen gar nicht damit zurecht. Find ich aber sowieso überflüssig bei Pokemon Go. Wichtiger ist, dass damit z.B. kein Photosphere geht, etc...

Honor 7 ist zu teuer mit 294 wobei es da 50 Euro Cashback gibt (bzw. geben sollte, bekommt wohl kaum keiner und zeigt eben wie verlässlich Honor/Huawei ist).

Honor 5C ist recht neu, allerdings hat das glaube ich einen Bildschirm ohne Gorilla Glas - irgendwo muss man ja sparen.

Haben beide aber glaube ich kein Gyroskop. Und beide Kameras eher schlecht. Und zumindest bei Honor 7 schön viele Bugs drin, sehr verschandeltes Android mit EMUI,...

Vergiss nicht, dass du für richtiges Pokemon Go noch eine Powerbank brauchst, also 10-20 Euro drauflegen.

Was eine Option sein könnte wäre ein gebrauchtes X Play, die gibt es (leider) schon für um die 200 Euro. Groß, großer Akku, Leistung ist noch OK, aktuelles Android, ggf. Dual Sim fähig wenn man ganz wenig flasht, Kamera ganz OK. Auch kein Gyroskop halt. Und man kann microSD Karte reintun und 2 SIM Karten, also keinen bescheidenen Featureslot wo nur eins von beiden geht. Hätte ich eins zu verkaufen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Ich komm leider aus Dresden, hier gibt's das Flex 2 nur bei Cyberport im Store. MM und Saturn hatten es zmd. in Dresden nicht, kann ja in Köln schon wieder anders aussehen. Ansonsten klapper mal Telekom Shops ab und frag nach dem Mate S, hab irgendwo gelesen das die Aktion bis Ende Juli gehen soll. Geiles Teil für wenig Geld.
Ansonsten bleibt echt nur das Flex 2 wenn du richtig gute Hardware für wenig Öcken haben möchtest. MM kommt demnächst auch bzw. ist schon da, aber da müsstest du die KDZ flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Das mit dem Gyroskop überrascht mich jetzt wirklich :( hatte das Vergleichstool von areamobile.de genutzt und da stand bei den Handys jeweils, dass die ein Gyroskop hätten. Also beim X Play steht es nicht, aber das hatte ich ja vorher auch noch nicht im Blick. Wo finde ich denn solche Infos wirklich zuverlässig? Und weiß jemand zufällig wie es bei dem LG K8 und K10 aussieht? Und beim Ascend P7? Wobei ich mir schon fast sicher bin, dass ich von Huawei die Finger lasse. Ich hab keine Lust, wieder dauernd zu flashen, das hab ich lang genug gemacht :D
Das 5c hört sich verlockend an, aber kein Gorilla-Glas und schlechte Kamera, dafür mag ich dann auch keine 200 Euro ausgeben.

Ich gucke mir gerade noch an, was es von LG noch so alles gibt, ich schreibe gleich bestimmt noch mehr :D

Achso, was ich noch sagen wollte: ne Powerbank hab ich schon lange. Länger schon, als es Trend ist, eine zu haben :D
[doublepost=1468593397,1468588868][/doublepost]So, da bin ich wieder :)
Ich hab jetzt gerade noch das LG X Screen entdeckt, das ich mega interessant finde. Allerdings ist das erst im Mai rausgeworfen und hier gibt es nichtmal ein Unterforum dazu. Die Erfahrungsberichte im Netz sind so mittelgut. Laut areamobile.de hat auch das ein Gyroskop, woanders finde ich aber nix dazu :(
Hatte irgendwer hier das X Screen mal in der Hand oder besitzt es sogar und kann irgendwas dazu erzählen?
 
HPRoxxter schrieb:
Honor 5C ist recht neu, allerdings hat das glaube ich einen Bildschirm ohne Gorilla Glas - irgendwo muss man ja sparen.
Haben beide aber glaube ich kein Gyroskop. Und beide Kameras eher schlecht. Und zumindest bei Honor 7 schön viele Bugs drin, sehr verschandeltes Android mit EMUI,...
Vergiss nicht, dass du für richtiges Pokemon Go noch eine Powerbank brauchst, also 10-20 Euro drauflegen.

Muss ich leider etwas korrigieren.
Das kein Gorilla Glas vorhanden ist, wie auch das Gyroskop fehlt, ist korrekt. Aber das die Cam schlecht ist - für den Preis von 199€ definitiv nicht. Okay, bei Lowlight, aber bei guten Lichtverhätnissen ( Gegenlicht gehört dazu) macht das Gerät mehr als anständige Fotos. Und Bugs habe ich auch nicht bisher erlebt - mit EMUI muss man sich gewöhnen, jedoch gibt es ja auch einfach Launcher..

Die Geschichte mit der Cashback Aktion ist auch nicht so ganz wahr - aber gut.

Zu LG
Hatte das Gerät mal in den Händen bzw. hab es paar Tage benutzt. Ist ein sehr leichtes Handy, ergonomisch aufgebaut - war aber recht ruckelig die ganze Angelegenheit, auch war die Kamera Qualität schwach (schwächer als vom Honor 5C).
 
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Ich rate dir gleich etwas Vernünftiges mit guter Ausstattung zu kaufen und 200 - 250€ auszugeben!


Ehemalige Flagschiffe neu für 200 - 250€:

Sony Z2
HTC M8
Honor 6
Huawei P7
Samsung S4
LG G3, G2 Flex
...

Oder gebraucht/neuwertig für 150 - 200€:

HTC A9
Huawei P8, P9 lite
Honor 7
Sony Z3
LG G4, Nexus 5X
Samsung S5 Neo
...

Nur um mal die bekanntesten Namen zu nennen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Oh je, je mehr ich mich damit beschäftige, desto verwirrter werde ich :D

Jedenfalls habe ich mir jetzt doch nochmal Honor angeschaut. Und zwar das 5c, das 6, und das 7. Das 7 fällt direkt raus, weil es mir zu teuer ist und kein Gyroskop hat. Bei den beiden anderen stand jetzt eigentlich überall, dass es eines gäbe...was stimmt denn jetzt :confused2:
Sofern beide eines haben, reizt mich das 5c auf Grund des Preises und der Aktualität wohl mehr als das 6, obwohl das 3 GB RAM hat, im Gegensatz zu den 2 GB vom 5c.
Viel über das 5c ist ja noch nicht bekannt, aber ich habe jetzt fast nur positives gelesen, auch hier im Forum...
 
Ich versteh zwar deine Sichtweise, aber auf diese Weise kannst du dich nur anmeiern.
3-5 Jahre ein halbwegs ordentliches Gerät haben zu wollen ist illusorisch. Du siehst ja schon was du heute für das Geld bei ordentlichen Geräten bekommst.

Gerade bei Updates wird in deinem Preissegment gespart.

Die Honor-Geräte sind natürlich preislich ok, dir sollte aber klar sein, das der Support halt auch nicht so prall ist.

Ein wirklich gutes Gerät bekommst du bei deinem Budget und deinem Anspruch nicht. Du musst einfach Abstriche machen bzw. überlegen was ist wichtiger. Das es die meisten hier genannten Geräte nicht mehr im Laden gibt sagt ja auch schon einiges :)
 
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
Öh ja, hat ja auch nie jemand etwas anderes gesagt :o hab ja nirgendwo gesagt, dass ich highend will. Würde ich auch nicht wollen, wenn ich das Geld dazu hätte, schließlich ist ein Handy immernoch ein Gebrauchsgegenstand, den man immer mit sich rum trägt, der auch mal mit anderen Gegenständen in der Tasche liegt und vielleicht Kratzer bekommt, der herunter oder ins Wasser fallen kann, der vielleicht gestohlen wird etc. und das ist mir dann eben doch keine 800 Euro wert. Mal abgesehen davon werden in Köln auch schonmal Leute überfallen...

Ich will einfach nur ein gut funktionierendes Handy, mit dem ich halbwegs brauchbare Fotos machen, Pokémon Go im AR-Modus spielen, ne große Speicherkarte rein tun kann und das möglichst mit Android 6 läuft ;)
 
Was hälst du eigentlich vom BQ Aquaris M5?
Gyroskop hätte es, Android 6 auch schon vorhanden und 5 Jahre Garantie. Würde ein wenig das Budget überziehen - und wenn du das Budget überziehen magst, dann wär es auch nicht ganz verkehrt den Beitrag @JustDroidIt zu lesen.
Ich persönlich würde das Budget ganz leicht anheben.
 
  • Danke
Reaktionen: Ayumi
@Saao ich kann da nur vom Honor 7 sprechen weil das in der Familie benutzt wird. Pushmeldungen immer wieder ein Problem. Kamera ziemlich bescheiden. Cashback eine never ending Story. Gleiches liest man auch im Forum und v.a. bei Honor auf Facebook. Für viele ist die beste Option auf die B180 zu wechseln bzw. dort zu bleiben.
Sprich die Geräte sind für den Preis nicht verkehrt, aber Restrisiko bleibt. Wie beim Moto G 2015 eben der Bildschirm... Irgendwo muss halt gespart werden.
Wenn ich die Kamera vom X Play, Moto G oder Honor 7 mit der vom 5x vergleiche stinken die alle im dunkleren Innenraum ab mit Blitz wo das 5x noch nicht mal einen Blitz braucht.

Paar Euro mehr ausgeben ist nicht verkehrt, und gebrauchte Phones auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Ayumi

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
900
DerOhneNick
DerOhneNick
dickerbert
Antworten
17
Aufrufe
996
dickerbert
dickerbert
ObiTobi
Antworten
18
Aufrufe
813
502826
5
Zurück
Oben Unten