Android Smartphone als iPhone Nachfolger

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fasa

Gast
Guten Abend,

es ist jetzt was länger her, das ich ein Android Smartphone hatte. Da ich jedoch mit der Entwicklung von Apple/iOS nicht zufrieden bin, würde ich gerne wieder zu Android wechseln.
Mein Anforderungsprofil sieht wie folgt aus:
- Ungefähre Größe wie ein iPhone 6
- DualSim wäre sehr vielversprechend
- LTE
- langer Softwaresupport seitens des Herstellers oder sollte von der Mod Community gut unterstützt werden.
- min. 32GB (lieber mehr) oder zumindest per MicroSD erweiterbarer Speicherplatz
- vernünftige Kamera
- Full-HD Display reicht aus
- Preis ist erst mal neben Sache

Mir gefällt an sich schon mal das Huawei P9. Hier stört mich nur das es kein DualSim hat, schon ein halbes Jahr alt ist und der Speicher auf 32GB limitiert ist. Von den techn. Daten wäre auch das OnePlus 3 mit 64GB interessant, wobei die Größe des Handys schon abschreckt (wird von mir immer in der Hosentasche getragen).

Da ich mich länger nicht mit der Androidwelt beschäftigt habe, wollte ich mal die AH Community nach Hilfe/Vorschlägen fragen :) Könnt ihr mir ein bestimmtes Handy empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

P.S. Gibt's vielleicht schon Gerüchte bzgl. eines P9 Nachfolgers?
 
Da du das Huawei P9 in Betracht ziehst, schlage ich das Honor 8 vor. Fast baugleich mit dem Huawei P9, hat Dual-Sim, 32GB und seit letzter Woche auch in 64GB erhältlich, längere Akkulaufzeit als das P9 und Fingerabdrucksensor mit Smartkey Funktion.
In den Amazon Rezensionen sind mehrere ehemalige IPhone Besitzer vertreten.
 
  • Danke
Reaktionen: Fasa
Vielen Dank für die Vorschläge. Das Xperia XZ Dual gefällt mir schon mal sehr, wobei es in Deutschland offiziell noch nicht vertrieben wird. Bei den von euch vorgeschlagenen Handys führt ein entsperren des Bootloaders zum Garantieverlust oder?
 
P9 wird von keinerlei Community unterstützt, da es einen Huawei-eigenen Prozessor hat und somit keinerlei custom ROM (außer modifizierte stock ROM) verfügbar sind... Wäre für mich das KO.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fasa
Fasa schrieb:
Bei den von euch vorgeschlagenen Handys führt ein entsperren des Bootloaders zum Garantieverlust oder?
Beim S7 muss man keinen Bootloader entsperren, aber es hat halt Knox (geht auf 0x01 beim rooten) - somit kann die Garantie verweigert werden. Beim Sony weiß ich nicht genau, könnte ohne Garantieverlust gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fasa
Das mit dem P9 ist wirklich schade und ist für mich daher nicht mehr interessant.

Leider gefällt mir das Design vom Samsung nicht, ansonsten wäre es für mich sehr interessant.
 
Wie sieht es denn mit dem Pixel Phone aus?!
 
@Stroky Hat dieses DualSim? Es würde mich mit 625€ fast so viel kosten wie das Sony gerät.
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
317
XMX1337
X
SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
483
SusiPickPick
SusiPickPick
O
Antworten
0
Aufrufe
176
OT71
O
Zurück
Oben Unten