Android-Klapphandy gesucht: Habt ihr eine Idee?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Matze135

Neues Mitglied
8
Hallo.
Meine Frau sucht ein Handy und ich gebe langsam auf :)

1. Ein Klapphandy
2. Mit Touchscreen
3. UNTER Android 6 !! (Könnte auch anderes Betriebssystem sein, aber Whatsapps und Telegram soll Funktionieren)

Wenn möglich, kein LG H410 WineSmart
Jemand ne Idee ??
 
Nokia 2720 Flip!?

Ist zwar kein Androide, aber immerhin gibt es beliebte Apps wie Whatsapp, Google Maps, Facebook usw. Ausserdem hat es ein zweites Aussendisplay. LTE, WLAN, Bluetooth, GPS...

Ein Android-Phone zum klappen(warum?) mit Touchscreen kenne ich nicht, ausser du willst viel Geld ausgeben, da gäbe es was von Samsung oder Motorola. 😌

nokia-2720f-01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Aber das hab ich auch schon gesehen. Aber der Touchscreen.....
Wie gesagt, wenn Android dann max v5 oder anderes Betriebssystem wäre auch OK.
Sie will unbedingt eines zum Klappen, frag nicht warum.
Ich suche bestimmt schon eine Woche nach einem Handy, wo alles so ist, wie oben steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuh... da fällt mir nur das LG WineSmart ein. Aber das schließt ja schon aus. Aber das würde den Anforderungen auch nur bedingt bis gar nicht erfüllen. Ansonsten schließe ich mich den Ideen von JustDroidIt an.


Alternativ evtl. noch das Emporia Touchsmart oder wie das noch gleich heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: agame und JustDroidIt
Emporia Touchsmart hat Android 8.1
 
Welche App von der sie sich nicht trennen kann, funkrioniert denn ab Android 6 nicht mehr? :confused2: Oder was ist der Grund?

Ich kenne eigentlich so ziemlich alles, nutze seit 2009 Android Phones, aber mir ist kein Klapper bekannt, schon gar nicht mit Android 5. :huh:

Das genannte Emporia Gerät wäre wohl das einzigste mit Touchscreen und vor allem kannst du es in unseren Breitengraden kaufen.


:p :D-old
Der Cosmo Communicator im Hands on - Erinnerungen an Nokia
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matze135
Was wäre der Grund für Android 5?
Geht es vielleicht darum nicht "umlernen" zu müssen? Was für ein Smartphone wurde bisher verwendet?

Mit Android kriegt man teils schon Probleme mit einer WhatsApp-Installation da die Speicherpartition für Installationen kaum reicht um aktuelle Google Dienste und zusätzliche Apps aufzunehmen.

Neu kriegst da nichts mehr.

Es gab mal vor einigen Jahren eine Samsung-Serie für den asiatischen Markt. Diese war aber selbst da extrem selten. Hieß Samsung Galaxy "Golden"...

Samsung Galaxy Golden GT-I9235 3.7" 4G LTE 8MP Camera 16GB ROM Flip Cellphone | eBay

Dann noch das Galaxy Folder (2):

https://m.dhgate.com/product/origin...-g1600-2016/399108575.html?invitorid=NBvUFne3

Da ist bereits Android 6.

Allerdings würde ich keines dieser Smartphones empfehlen. Es ist nicht klar ob diese die deutsche Sprache unterstützen.

Alternativ was aktuelles?

Das LG G8x ThinQ... 2 Screens und wird bei Kleinanzeigen einem fast hinter geworfen.

Geht es vielleicht nur um eine physikalische Tastatur? Da wäre noch das "Blackberry Key 2" erhältlich. Oder eben den Vorgänger "Blackberry KEYone"
 
Zuletzt bearbeitet:
Reines Smartphone, nur mit Touchscreen haben wir hinter uns.
Sie braucht ne Tastatur zum Tippen. Auf nen Touchscrenn kommt sie damit nicht klar.
Warum sie trotzdem einen Touchscreen braucht, keine Ahnung.

Und warum kein Android 6,traue mich ja gar nicht das zu Schreiben.
Sie hat Panik, das diese Corona App, die angeblich ab Android 6 ist und die es noch gar nicht gibt, irgendwann mal Pflicht zum Installieren wird........

Bin langsam wirklich am Überlegen was zu holen und Sagen, das ist Android 4. Bekommt sie eh nicht mit.
Ichdachte, ich Versuche halt eines zu finden. Aber diese LG H410 sind ja Gebraucht noch sau teuer, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: vemerz und thomaspan
Hm... das einzige was mir nach den ganzen anderen Empfehlungen noch einfällt wäre ein Samsung Galaxy s6 edge+ mit dem dazu gehörigen Keyboard Cover.
Samsung Keyboard Cover für das Galaxy S6 Edge Plus

Zumindest wenn es nur um die Problematik "Auf dem Touchscreen schreiben " geht.

Das Smartphone lässt sich zumindest auf Android 5.1.1 downgraden.

Ansonsten bleibt bei den Anforderungen eigentlich nichts mehr übrig.
 
@Matze135

Auf was für Ideen manche Frauen kommen 😂...

Also fürs Tracking braucht man gar keine App, ist eine Bezahl-Methode mit einem Google-Konto verknüpft hat man die Person zum User-Account. Ist das Konto auf einem Smartphone angemeldet und dieses ist mit irgendeinem Netz verbunden (auch WLAN), hat man dazu ein Bewegungsprofil.

Noch besser klappt es mit Fitness-Trackern und dazu gehörigen Apps. Da gibt es übrigens bessere Gesundheitsdaten oben drauf, als das was der Hausarzt im Schnitt liefern könnte (Puls, Stress, Blutsauerstoffgehalt, Schlaf- und Bewegungsgewohnheiten usw.)

Auf Behördenanfrage gibt Google alles raus, auch ohne "Corona-App".

Bis man aber sich da geeinigt hat wer und wie die Corona-App betreibt haben wir mind. Android 15 auf den Smartphones 😉


Wie gesagt ist die Sache mit den alten Android-Versionen das Problem, dass der Installationsspeicher allein mit den Google-Diensten voll läuft. Zudem gibt es immer mehr Kompatibilitätsprobleme mit neueren App-Versionen.


Du kannst dir die Blackberrys mal anschauen. Die haben auch eine vollständige QWERTZ-Tastatur in der DE-Version.

Gebraucht kriegst du diese in gutem Zustand knapp unter 300€. Der Preis hält sich, da sich immer noch genug willige Abnehmer für die Restbestände gibt.

Von Blackberry selbst kommt nichts mehr neues in der Richtung.

Es gibt noch aktuell das "Unihertz Titan", ist von einem kleines Startup-Brand, dass schon das dritte Smartphone für "Randgruppen" raus bringt. Zuvor waren es Mini-Smartphones unter 3 Zoll, das Titan ist ein Outdoor-Smartphone mit vollständiger Hardware-Tastatur.

Bestellen müsste man es über die Unternehmensseite:

Titan

Ist halt etwas dicker und hat was von den "Star Trek Tablets" aus den 1990er-Serien.


Als Alternative zu Hardware-Tastaturen eventuell noch das Pixel 4, das kann so ziemlich alles gesprochene in Text und Text-Befehle umwandeln. Es lässt sich faktisch komplett per Sprache steuern und die Entsperrung geschieht per 3D-Gesichtsscan.
 
Matze135 schrieb:
Bin langsam wirklich am Überlegen was zu holen und Sagen, das ist Android 4. Bekommt sie eh nicht mit.
😁 Siehste geht doch
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und agame

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
380
DOT2010
DOT2010
P
  • Pingulina
Antworten
0
Aufrufe
26
Pingulina
P
6
Antworten
10
Aufrufe
628
613342
6
Zurück
Oben Unten