V
vocaris
Erfahrenes Mitglied
- 21
Ich bin seit Langem Android Freund und insb. für Samsung Produkte.
Was mir aber die letzten Jahre tierisch auf den Zeiger geht ist die Nichtunterstützung der SD Karte.
Haber derzeit ein A3 und der kl. interne speicher ist oft voll und ich muss die Apss, die man auf eine SD spielen kann immer manuell transferieren. Insb. wenn es Updates gibt, wird das Update immer auf den internen Speicher durchgeführt (obwohl die App auf der SD liegt). Dann müssen die Apps alle wieder manuell auf dei SD geschoben werden. Selbst unterstützende Apps machen das nicht autom. Pro App muss man x mal was drücken, damit es kopiert wird.
Hinzu kommt, das nicht alle Apps auf die SD gehen können. Super Ätzend bei WhatsApp. Da sammelt sich ja eine Masse an Fotos und Videos an....
Stellt sich also dir Frage, ob das ggf. bei anderen Smartphone Herstellern anders ist oder ab das generell an Android liegt.
Zu iOS zu Wechseln ist auch keine Alternative. Da kann man ja noch weniger...
Was mir aber die letzten Jahre tierisch auf den Zeiger geht ist die Nichtunterstützung der SD Karte.
Haber derzeit ein A3 und der kl. interne speicher ist oft voll und ich muss die Apss, die man auf eine SD spielen kann immer manuell transferieren. Insb. wenn es Updates gibt, wird das Update immer auf den internen Speicher durchgeführt (obwohl die App auf der SD liegt). Dann müssen die Apps alle wieder manuell auf dei SD geschoben werden. Selbst unterstützende Apps machen das nicht autom. Pro App muss man x mal was drücken, damit es kopiert wird.
Hinzu kommt, das nicht alle Apps auf die SD gehen können. Super Ätzend bei WhatsApp. Da sammelt sich ja eine Masse an Fotos und Videos an....
Stellt sich also dir Frage, ob das ggf. bei anderen Smartphone Herstellern anders ist oder ab das generell an Android liegt.
Zu iOS zu Wechseln ist auch keine Alternative. Da kann man ja noch weniger...