Android-Gerät mit schnellen und dauerhaften Sicherheitsupdates bis 400€

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smartone

Erfahrenes Mitglied
50
Ich suche ein Phone ~5zoll bis maximal 400 Euro (lieber 200-300) mit langfristigster Versorgung (die nächsten 1 1/2 Jahre mindestens) von Sicherheitsupdates. Ich möchte kein Nexus 5x und auch kein BQ x5.

Gibt es da noch etwas?
 
Bestimmt. Aber wenn Du bereit bist ,soviel Geld auszugeben, dann hast Du doch sicher auch noch andere Anforderungen als nur die Zusicherung von Sicherheitsupdates. Was willst Du denn mit dem Phone machen ?
 
Klar, aber updates, und besonders sicherheitsupdates, sind für mich das Ausschlusskritierum. Sollte es ein paar Geräte/Hersteller geben die mir das bieten, werde ich sicher schnell das passende unter ihnen wählen können.

Aber wenn du schon fragst, mir ist sonst wichtig:
- niedriger SAR-Wert
- gute Kamera (muss aber nicht die allerbeste sein)
- am liebsten ein Kunstoffgehäuse (ich verstehe nicht wie man kalte, harte Metallgehäuse bevorzugen kann)
- am besten natürlich Updates auf andoid 7
- mindestens ok bis gute Telefonakkustik
- möglichst kompakt und um 5 Zoll
- am besten full hd, zur Not geht aber auch weniger
- möglichst kein usb-c

Nochmal, das nexus 5x möchte ich nichts, ich weiß das es ansonsten gut darauf passt.
das BQ 5x hat mir einfach zu hohe SAR-Werte, daher ist das auch raus.
 
Ich verstehe die aktuelle Panik von vielen Usern hier bezüglich des SAR-Wertes nicht.
Hab ich irgendwas verpasst?
War irgendwas in den Medien?
Vor 1 Jahr hat niemand danach gefragt!
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11 und blauebanane
Hallo,

Hersteller mit guter Updatepolitik gibt es. Der Filter "Handy muss kompakt sein" schränkt die Auswahl sehr ein. Aber man wird immer noch fündig. SAR-Werte sind ein Thema, was ich persönlich nicht so ganz auf dem Radar habe, zumal man auch liest, dass die aktuellen Handys den empfohlenen Grenzwert einhalten. Aber ich finde es völlig ok, wenn jemand darauf achtet. Bringt ja nix, wenn man das neue Handy immer mit einem inneren Grummeln in die Hand nimmt.

Nur - wie hoch dürfen die SAR-Werte eines Handy denn für Dich sein ? Ich habe gerade mal wegen der Werte auf der Seite von Aquarius geschaut. (Wäre ja nutzlos, Dir was zu empfehlen, was schlechtere Werte hat als das 5X).Die SAR-Werte werden in den Specs ausgewiesen und klingen für mich jetzt gar nicht so schlecht :

Bei Telefongesprächen
0.491 W/kg (10 g)
Beim Tragen am Körper
0.760 W/kg (10 g)
Ist sehr deutlich unter dem empfohlenen Grenzwert. Auch die Seite "Handystrahlung" sieht dieses Handy im grünen Bereich. Link hier: SAR Werte BQ

Wenn Dir das zu hoch ist, kannst Du nach meiner Meinung nur noch so suchen, dass Du den SAR-Wert zum Ausgangspunkt machst und Dir aus einer Liste besonders strahlungsarmer Handys das raussuchst, was Deine Anforderungen im Sinne eines Kompromisses noch am ehesten trifft.

Oder hattest Du eventuell andere Infos zum 5X ?

EDIT: Habe gerade eine recht aktuelle Liste mit SAR-Ranking bei Chip entdeckt. Findest Du hier. Vielleicht einfach mal von Platz 1 aus rückwärts vorarbeiten bis zum dem Wert, den Du für zulässig hälst. Die Geräte raussuchen, die für Dich auf den ersten Blick in Frage kommen. Meine Prognose wäre, dass da kaum mehr als eine Handvoll von Geräten übrig bleibt. Ob da ein Update-Freundlicher Hersteller bei ist ? Keine Ahnung.

Doch man könnte die verbleibenden Kandidaten zumindest mal unter dem Gesichtspunkt "Beste Updatepolitik" diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du postest die Werte für das x5, die sind ja auch ok. Das x5 plus hat aber am Körper um die 1.4. So was ärgert mich einfach.

Wie gesagt, lasst uns einfach über Handys mit guter Updatepolitik (besonders die Sicherheitsupdates).
 
Blackberry Dtek50
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel
Ja Blackberry DTEK 50 ist dann dein Gerät.
 
Also das DTEK50 ist ja eher nicht so super. Was anderes gibt es nicht? Muss man doch auf iOS wechseln um zuverlässig Sicherheitsupdates zu bekommen?
 
Das Nexus 5x wäre das Beste Gerät, warum kommt das nicht in Frage für dich ?
Ich bin absolut begeistert von dem Teil.
 
smartone schrieb:
Also das DTEK50 ist ja eher nicht so super. Was anderes gibt es nicht? Muss man doch auf iOS wechseln um zuverlässig Sicherheitsupdates zu bekommen?
Ja und Nein. Die Frage ist letztlich auch, was Du Dir davon versprichst, "zuverlässig Sicherheitsupdates zu bekommen". Allein der Begriff "zuverlässig" - worauf soll der sich beziehen? Prinzipiell hat man bei Android das Problem, daß Updates nunmal über zwei Instanzen laufen - zunächst Google und dann der Hersteller. Beide Instanzen testen.
Umgekehrt sind Sicherheitsupdates weder eine Garantie für Sicherheit, umgekehrt oft genug auch gar nicht nötig, weil es ne Menge Sicherheits"probleme" gibt, die nur durch Unterstützung des Anwenders greifen. Und schließlich beinhaltet JEDES Betriebssystem dieser Welt reichlich Lücken, die dem Hersteller nichtmal bekannt sind.
Übrigens gab es letztlich genau in dieser Hinsicht News zu iOS - also das Bekanntwerden einer Sicherheitslücke, die schon länger bestand.

Von daher ist Blackberry (allerdings mit OS10 mehr als mit Android) nach wie vor der Hersteller, der am meisten bietet. Interessanterweise scheren sich die Anwender offenbar trotzdem kaum darum, weil OS10 von Blackberry quasi kurz vorm sterben ist, obwohl es technisch sehr gut war.

Die schnellsten Updates gibt es von Google allein deshalb, weil es für Google nur EINE Instanz gibt, die durchlaufen werden muss. Blackberry ist momentan als Neuling ENORM bemüht, schnell Updates zu liefern. Demnächst gibt es übrigens mit dem DTEK60 ein neues Gerät von denen.

Danach kommen Hersteller, wie Samsung, LG, Sony, etc - die pflegen die Patches zu grösseren Sicherheitspatches für ihre Flagschiffe oft recht schnell ein und liefern für diese Geräte auch die großen Versionsupdates relativ zügig (innerhalb von 2-6 Monaten nach Release von Google) aus.

Wenn Dir das zu "schlecht" ist, musst Du zu Apple wechseln und darfst Dich mit deren "Sicherheitskonzept" versuchen, gut zu fühlen. Viel Erfolg dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: aTg!s
wolder schrieb:
Ich verstehe die aktuelle Panik von vielen Usern hier bezüglich des SAR-Wertes nicht.
Hab ich irgendwas verpasst?
War irgendwas in den Medien?
Vor 1 Jahr hat niemand danach gefragt!

Das ist ja absoluter Käse - vor 10 Jahren hat auch noch niemand nach dem Risiko XY gefragt. Wir entwickeln uns eben weiter (auch wenns manchmal eher ein Rückschritt zu sein scheint), Richtung unbekannt *g*.

Es ist doch absolut verständlich, wenn man - und sei es nur prophylaktisch - sich gegen ein evtl. Gesundheitsrisiko (erhöhte krebsgefahr durch die Strahlung) schützt, wenn es durch solche einfache Dinge wie "beim Kauf einfach auf den niedrigen SAR Wert achten" geht. Die die nicht drauf achten sind die ersten die jammern, wenns sie dann selbst betrifft. Muss man erst auf die ersten Mortalitätsstudien warten oder kann man nicht einfach vorbeugend mal den SAR Wert im Auge behalten?

Gesundheit ist unbezahlbar. Habe eine Kollegin, die gerade Chemo macht wg. Krebs, das wünsche ich keinem!

Strahlungsarme Handys: Bestenliste - connect

Connect hat eine Tabelle rausgebracht, hier die aktuellsten Werte & Geräte. Ich suche noch die letzte Tabelle, diese wurde leider vom Server genommen und connect antwortet mir nicht auf meine Anfrage. Falls die noch jemand hat, bitte kurz melden.

Ich persönlich würde noch auf einen wechselbaren Akku achten.
 
Zedge, schau mal ganz unten auf der Seite die du verlinkt hast. Da ist die Liste als PDF zum herunterladen. (Button mit "Jetzt Herunterladen")
 
Hallo Smartone,

dass das BQ wegen der SAR-Werte rausfällt, ist ärgerlich.
In Punkto Updates wärst Du dort an einer guten Adresse und solche guten Adressen sind selten. Bis vor ein paar Tagen wäre mir in der Gerätegruppe - 5" & updatefreundlich" - noch das Moto 3G eingefallen. Leider hat sich jetzt herausgestellt, dass Lenovo dieses Gerät, obwohl erst von 2015, nicht mit Nougat versorgen wird. Als zuverlässig in Bezug auf Updates hat sich wohl in der Vergangenheit auch Sony erwiesen, allerdings lassen die Auslieferungen regelmäßig lange auf sich warten.

Im Endeffekt wird es wohl darauf hinauslaufen, dass Du Dich von irgendeinem Deiner Parameter verabschieden musst (Preisgrenze -> Wenn Du bereit bist, das Geld für ein Flagschiff hinzulegen, kannst Du im Allgemeinen mit guter Versorgung für 1,5 bis 2 Jahre rechnen), oder Du gehst mit der Anforderung an Sicherheitsupdates runter und kümmerst Dich selber aktiv um das Thema Sicherheit, indem Du bei den Apps sparsam bist & auf deren gute Reputation achtest.

Es stellt sich ja - bei allem Sicherheitsdenken - auch die Frage, welche Risiken man da eigentlich abdeckt. Ich persönlich vermeide es, über mein Handy Bankgeschäfte zu machen und habe es auch sonst in keiner Weise ertüchtigt, darüber zu bezahlen. Ausgenommen den Playstore, der aber von mir auch keine Kontonummer hat, sondern über Prepaid-Karten versorgt wird, wenn ich was kaufen will.

Von daher ist bei mir für Angreifer finanziell nicht viel zu holen. Zusätzlich habe ich eine Firewall drauf, um Apps, die meiner Meinung nach nix im Internet verloren haben, den Zugang zu kappen. Marshmallow bietet mit der Rechteverwaltung für Apps ein zusätzliches, mir wichtiges Feature für meine Datensicherheit. Telefonie, Internet und SMS laufen über Flatrates. Also, selbst wenn es einer Schad-App gelingen sollte, mein Handy zum massenhaften Versand von SMS zu mißbrauchen, wäre das Risiko abgedeckt. Meine Daten sind über Back-Ups gesichert. Sollte es einer Schad-App gelingen, mein Phone für mich softwareseitig abzuriegeln, wäre das zwar ärgerlich. Aber es ließe sich mit ein wenig Aufwand über ein Werksreset heilen.

In Summe halte ich das Bedrohungsszenario damit für überschaubar und kann gut damit leben, nicht ständig irgendwelche Updates zu erhalten. Wobei man zu den Updates ja auch sagen muss, dass man sich damit unter Umständen irgendwelche ärgerlichen Bugs auf's Handy holt und dann bis zum nächsten Update warten muss bis das wieder geheilt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
smartone schrieb:
Zedge, schau mal ganz unten auf der Seite die du verlinkt hast. Da ist die Liste als PDF zum herunterladen. (Button mit "Jetzt Herunterladen")

Danke aber es geht um die Vorgängerliste ;). Diese Liste hab ich mir abgespeichert aber die alte Version wurde vom Server genommen :(
 

Ähnliche Themen

A
  • antser
Antworten
16
Aufrufe
1.436
borussiabvb2020
B
1
Antworten
59
Aufrufe
2.031
Observer
Observer
MachinesAreHuman
Antworten
14
Aufrufe
1.382
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten