Amoled Displays: Verschleiß, Alterung, Einbrennen

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nun, bevor es aussartet, zurück zur Eingangsfrage:

genetic schrieb:
Da ich jemand bin, der sein Smartphone tendenziell eher >2 Jahre nutzt, bin ich jetzt am überlegen, ob es ein Phone mit IPS sein soll, oder eben mit Amoled?
Die Technik ist ausgereift, aber aufgrund seiner Akku Laufzeit nicht wirklich Sinnvoll als Navi zu gebrauchen (Wie im übrigen alle SP, da Navi und GPS den Akku leer saugen)
Das einbrennen, bei stundenlangen Betrieb als Navi ist gegeben.

Daher meine Empfehlung: lieber ein SP mit IPS oder Retina Display.

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Walkietalkie schrieb:
... mit Lightbleeding, einem schlechten Schwarzwert, schwachen Kontrasten, permanenter Hintergrundbeleuchtung ...
Die Schwarzwerte von aktuellen IPS LCDs sind gar nicht mehr so schlecht, ich hatte immer Geräte mit LCDs(teilweise die Besten von JDI) und erst vor ein paar Monaten mein erstes AMOLED... so beeindruckt wie ich etwartet hatte war ich dann gar nicht. Bei Flächen usw. da siehts schon gut aus wenn man das Display kaum vom schwarzen Gehäuse unterscheiden kann. Aber ein Killer-Argument ist das für mich keinesfalls...
 
  • Danke
Reaktionen: genetic und 502826
Ich hatte bisher einige mit OLED, einige mit IPS LCD. Vorteil OLED: Always On Displays und natürlich der Schwarzwert. Dafür sind die Nachteile nicht von der Hand zu weisen: Einbrennen kann passieren (bei dauerhaft gleich bleibenden Icons wie beispielsweise Navigations-Apps) und die Leuchtkraft kann nachlassen. Alles kann, nichts muss. :o

Persönlich finde ich OLED nur aufgrund des Always On Displays interessant. Dann steigt der Akkuverbrauch teils aber auch stark an. Das hatte Nokia damals mit den Lumia SP besser im Griff.


Mache das von deinem Nutzerverhalten abhängig. Navigierst du viel, oft und lange (oder hast andere Apps mit festen Symbolen viel, oft und lange an), dann wäre IPS LCD womöglich die bessere Wahl. In Puncto Schwarzwert ist da zwar ein Unterschied zu OLED ersichtlich, aber gute IPS sind schon nah dran.
 
  • Danke
Reaktionen: genetic
Bin mir nicht sicher ob der Darm Mode beim Navi gegen einbrennen soviel hilft. Es brennen dann halt andere Stellen ein aber es ändert ja nichts daran dass das Display lange mit hoher Helligkeit ähnliche Elemente anzeigen muss.
Ich drehe das Display jetzt halt meistens ab beim Navigieren und fahre mit Sprachansagen. Aber ein wirklicher Fortschritt ist das für mich nicht :1f606:.

Leider gibt es viele gute Geräte nur mehr mit OLED sonst hätte ich noch immer ein IPS weil ich das einfach nutzen kann und nicht viel nachdenken.
 
  • Danke
Reaktionen: genetic und HerrDoctorPhone
ThoSta schrieb:
.....weil ich das einfach nutzen kann und nicht viel nachdenken.

So mache ich das mit OLED auch, weshalb ich diese Unterscheidung nicht recht nachvollziehen kann.
Ich benutze schon seit dem Galaxy S1 fast ausschließlich OLED Geräte und habe es bisher einmal erlebt das man wirklich ein Einbrennen gesehen hat und das war beim S3.
Da musste ich aber auch erst die entsprechenden Bedingungen schaffen und mich sehr anstrengen, diesen Fehler überhaupt zu entdecken. Auslöser war irgendein Thread, nach dessen Lektüre ich mich auf die Suche gemacht habe. Aber auch nachdem ich wusste das meine Statusleiste eingebrannt war, hat es im Alltag nicht gestört.
Allgemein würde ich sagen, ist das für den normalen Nutzer heute überhaupt kein Thema.
Ich kriege einfach nur das kalte Grauen wenn ich diesen verwaschene Grau auf meinem Tablet sehe, was schwarz darstellen soll.
OLED ermöglicht vor allem auch noch phantastische Kontraste und bessere Kantenglättung, etwa bei Schriften.
Für mich würde ein IPS Panel einfach nicht in Frage kommen und in einem HIgh End Gerät schon gar nicht. Und das nur weil irgendwas möglicherweise, vielleicht und unter diesen und jenen Bedingungen passieren könnte. Das Leben ist halt voller Gefahren. Zur Not wird umgetauscht.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt, Walkietalkie, IceMan und 2 andere
Randall Flagg schrieb:
Zur Not wird umgetauscht.

(Nicht böse gemeint)...aber einerseits natürlich auch ein bißchen assi und abhängig, ob Du an einen kulanten Verkäufer oder Hersteller gerätst. Anspruch auf Garantie/Gerwährleitung hast Du da nicht - das ist Dir klar!?

Alles in allem, denke ich, ich bleibe bei meinem IPS. Die Schwarzwerte stören mich überhaupt nicht - eigentlich stört mich überhaupt nichts an einem IPS. Ich finde an den Amoled's halt einfach den Kontrast und die "knalligen" Farben klasse. Muss ich aber auch nicht um jeden Preis haben.

JustDroidIt schrieb:
erst vor ein paar Monaten mein erstes AMOLED... so beeindruckt wie ich etwartet hatte war ich dann gar nicht.

Hatte testweise mal ein MI 9SE und ein MI 9T...die Amoled's waren schon nice, aber es hat mich jetzt auch nicht mega geflasht - auch die Schwarzwerte nicht (weil ich dem aber auch nicht so viel Beachtung schenke) - eher dann der Kontrast und die Farben.

ThoSta schrieb:
ein IPS weil ich das einfach nutzen kann und nicht viel nachdenken.

Genau das ist bzw. wäre dann auch bei mir der Punkt. Wenn man dann schon bei jeder Navifahrt überlegt, soll ich oder soll ich nicht und wenn ja, wie lange? Das ist doof und in der Tat ein Rückschritt. Natürlich könnte man auch einfach nutzen und sich keine Gedanken machen, aber das ist halt nicht meine Mentalität. :)

Und ja, ein Amoled-Navi macht keinen Sinn. Aber ich bin nicht Berufskraftfahrer oder Taxifahrer und nutze das Navi 8-14h am Tag/6 Tagewoche. Aber wenn ich alle paar Monate mal wo hin fahren muss, wo ich mich nicht auskenne, will ich nicht mit der Faltkarte, "ziellos" in der Gend rum eiern und das Smartphone liegt auf dem Beifahrersitz, weil vielleicht das Amoled einbrennen könnte. Oder vorher rechnen, ob die DOT ggf. zu lange sein könnte und die Lichtverhältnisse draußen so hell, dass das Display auch entsprechend hell leuchten muss usw.

Amoled hat aus optischer Sicht wohl viele Vorzteile im Vgl. zu IPS, aber technisch aber auch einige Nachteile...
 
  • Danke
Reaktionen: ThoSta und HerrDoctorPhone
Ich hatte mal ein Faea, glaube das F1, das hatte das beste IPS Display was ich je gesehen hatte. Auch das Cubot Zorro hat mich gewaltig beeindruckt. WOW kann ich nur sagen, und das waren nur retina Displays...

Nun, ich benutze mein LeTV auch ab und an als Navi, alle paar Monate, meist nutze ich aber mein Huawei Mediapad, weil es eine größeren Akku hat, der Falk war nur als Joke gedacht ;)

VG und viel Spass mit deinem neuen Phone wenn du es kaufst :)
Doc
 
  • Danke
Reaktionen: genetic
HerrDoctorPhone schrieb:
VG und viel Spass mit deinem neuen Phone wenn du es kaufst :)
Doc

Derzeit habe ich ein MI8 Lite und das Objekt der Begierde war, das neue MI9 Lite...
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Randall Flagg schrieb:
So mache ich das mit OLED auch, weshalb ich diese Unterscheidung nicht recht nachvollziehen kann.

Das ist wiederum nicht meine Art. Ich passe auf meine Sachen auf und versuche schon sie in gutem Zustand zu halten.
Klar wenn du jedes oder nach 2 Jahren auf ein neues Galaxy umsteigst wird das Display noch nichts haben (wobei ich auch sowas schon öfter gesehen habe leider bei ganz normalen Nutzern also keine Gamer oder Leute die oft navigieren).
Am liebsten würde ich auch den Display Boost bei automatischer Helligkeit deaktivieren aber das geht glaube ich leider nicht mehr bei Samsung.

Aber natürlich ist das OLED, wenn es in Ordnung ist, das schönere Display. Sobald allerdings die Optik die Funktion einschränkt bin ich mir nicht sicher ob ich noch von Fortschritt sprechen würde.
 
genetic schrieb:
aber einerseits natürlich auch ein bißchen assi und abhängig, ob Du an einen kulanten Verkäufer oder Hersteller gerätst. Anspruch auf Garantie/Gerwährleitung hast Du da nicht - das ist Dir klar!?

Keine Sorge, ich bin nicht empfindlich.

Aber was genau soll daran "assi" sein, wenn ich beim Hersteller - den Umweg über den Händler würde ich nicht gehen - vorstellig werde und dort eine Reparatur bzw. einen Austausch verlange?
Dasselbe mache ich bei einem kaputten Lautsprecher doch auch, oder wenn die Sensoren nicht funktionieren. Natürlich würde Samsung versuchen sich irgendwie rauszureden, aber am Ende würden sie nachgeben. Ich habe bisher alles umgetauscht bekommen was ich wollte. Die Frage bleibt also, wem gegenüber ich "assi" bin? Das interessiert mich wirklich.
Vor allem da ich niemand bin, der z.B. 5 Smartphones bestellt, sich das beste raussucht und den Rest zurückschickt. Habe ich noch nie gemacht, ist einfach nicht meine Art.
Aber das was ich bezahle möchte ich dann schon in Ordnung haben. Und das setze ich dann auch durch. Samsung verlangt Premium Preise, da müssen sie auch den entsprechenden Service liefern.

[doublepost=1568708594,1568707476][/doublepost]
ThoSta schrieb:
Das ist wiederum nicht meine Art. Ich passe auf meine Sachen auf und versuche schon sie in gutem Zustand zu halten.

Das klingt jetzt aber ein wenig nach: Ich bin so vorsichtig, im Gegensatz zu Dir.
Ganz so ist es aber auch nicht, obwohl ich auf dem Standpunkt stehe, mir nicht von einem Gebrauchsgegenstand mein Leben diktieren zu lassen.
Smartphones sind Werkzeuge, die ich vor allem für mein Berufsleben brauche, aber auch für Multimedia und Co. Meine Geräte sehen am Ende ihres Lebenszyklus eigentlich immer aus wie neu.
Und ich habe noch nicht mal eine Hülle um die Dinger, denn aus meiner Sicht werden Optik und Haptik damit zerstört. Lasse ich es falllen, zahle ich halt die Reparatur.
Diese Vorgehensweise führt dazu das ich so ein Gerät z.B. unterwegs sehr bewusst aus der Tasche nehmen und im Auto liegt es auch an einem Ort, wo es nicht rutschen kann.
Lustigerweise war das S8 Plus das Gerät wo ich das erste Mal eine Hülle benutzt habe - genauer gesagt einen Fitbag. Genau der hat dann dafür gesorgt das es mir aus der Hand gerutscht ist und geholfen hat es auch nichts. Mir ist die Rückseite gesplittert, die ich dann aber auch nicht mehr habe reparieren lassen, weil end of life.
Das S10 Plus nutze ich nun wieder ohne Schutzhülle und gleiches werde ich auch beim Note 10 machen.

ThoSta schrieb:
Klar wenn du jedes oder nach 2 Jahren auf ein neues Galaxy umsteigst wird das Display noch nichts haben

Die Geräte werden i.d.R. aber trotzdem weiter genutzt und ich verschenke sie in der Familie oder gebe sie an Leute weiter, denen es nicht so gut geht.
Ein paar Mikrokratzer haben die dann schon, aber das ist eben so. Niemand von uns rennt ständig um sein Auto herum und untersucht alles mit der Lupe.
Deshalb verstehe ich nicht, weshalb das Smartphone immer behandelt wird, als wäre es ein Heiligtum. Für mich ist das ein größeres "Zum Sklaven der Technik" machen als wenn ich es häufig benutze.
Ich könnte bei mir Arbeit und Privates aber sowieso nicht genau trennen, da ich mir meine Zeit selbst einteilen kann und vieles auch nachts geschieht. Das Telefon ist dabei eben wie ein Stift, dass Laptop, dass Auto, dass Internet. Teil der Peripherie, nicht Mittelpunkt.
 
  • Danke
Reaktionen: meandtheKatera, HerrDoctorPhone, Fruitdealer und eine weitere Person
Nein so war das absolut nicht gemeint! Ich denke nicht dass du nicht darauf aufpasst. Eher mache ich mir einfach zu viele Gedanken :1f606:.
Liegt vllt daran dass ich selbst betroffen war und ich ein paar schlimme Fälle gesehen habe.
Hoffentlich haben die Hersteller das inzwischen echt im Griff.
 
Randall Flagg schrieb:
Aber was genau soll daran "assi" sein...

...Ich habe bisher alles umgetauscht bekommen was ich wollte. Die Frage bleibt also, wem gegenüber ich "assi" bin? Das interessiert mich wirklich.

...Samsung verlangt Premium Preise, da müssen sie auch den entsprechenden Service liefern.

Das sind die Kernaussagen, auf die ich kurz eingehe...

So wie Du schreibst, glaube ich tatsächlich, dass Du Dein Verhalten voll okay findest. (Anmerkung: Kann man durchaus schon so sehen und machen, aber dann bitte auch dazu stehen und nicht so scheinheilich tun "...och, warum ist das assi?").

Assi deshalb: Weil dieses einbrennen zum einen unter "Verschleiß" läuft und/oder zum anderen, weil du dafür ggf. selber verantwortlich bist. Sinnbildlich wäre das in etwa so, als wenn Du beim Metzger ein Steak kaufst, es (zu lange = tot) brätst und dann beim Metzger reklamierst, was für ein mieses, zähes Fleisch er Dir verkauft hat.

Dass Du bis jetzt alles umgetauscht bekommen hast, glaube ich Dir auf's Wort. Und wenn nicht sofort und ohne wenn und aber, dann mit "sanftem" Nachdruck. Böse Zungen (von denen ich mich ausdrücklich distanziere), würden vielleicht auch vermuten, nach tagelangem, penetrantem nerven und Androhung von negativen Bewertungen etc. Da man als Verkäufer/Hersteller größetenteils keinen Stress mit solchen Kunden haben will, tauscht man dann eines Tages eben um. (Ich weiß wovon ich spreche, komme aus dem Servicebereich, andere Sparte). Aber ganz ehrlich: Darauf muss man nicht stolz sein.

Premium Service: Genau. Die müssen(!) ein Gerät umtauschen, welches aufgrund (ausgiebiger) Nutzung verschlissen ist. Mit ausgiebig meine ich u.a. auch längere Nutzung auf voller Helligkeit, mit statischen Bildern.

Anmerkung: Das war durchaus persönlich gemeint, aber wir müssen daraus jetzt kein neues Thema machen...
 
Wenn du einen Darkmode in Google Maps haben magst, musst einfach nur den Helligkeitssensor zukleben...

Wenn man z.B. durch einen Tunnel fährt, schaltet Maps auch immer in den Dark mode... Also gibt es schon

//edit Wenn du bei Maps in die Navigationseinstellungen gehst, kannst auch von Auto auf Nachtmodus per Hand umschalten. Dann bleibt die Karte beim Navigieren dunkel.
 
Alles klar, danke für die Info.

Sensor abkleben: Da wären wir dann an einem Punkt, den ich als krotesk bezeichen würde.

Tagsüber, auf Nachtmodus umstellen: Grenzwertig - und das alles wegen eines (vermeintlich) besseren Amoled-Displays :1f606:
 
genetic schrieb:
dann bitte auch dazu stehen und nicht so scheinheilich tun "...och, warum ist das assi?").

genetic schrieb:
Böse Zungen (von denen ich mich ausdrücklich distanziere), würden vielleicht auch vermuten, nach tagelangem, penetrantem nerven und Androhung von negativen Bewertungen etc

genetic schrieb:
Das war durchaus persönlich gemeint, aber wir müssen daraus jetzt kein neues Thema machen...


Diese Art der Unterhaltung ist "assi".
 
  • Danke
Reaktionen: Sissi_Sachsen
@genetic
Hast du Randalls Beitrag überhaupt richtig gelesen!? :blink:

Randall Flagg schrieb:
genetic schrieb:
aber einerseits natürlich auch ein bißchen assi und abhängig, ob Du an einen kulanten Verkäufer oder Hersteller gerätst. Anspruch auf Garantie/Gerwährleitung hast Du da nicht - das ist Dir klar!?
Aber was genau soll daran "assi" sein, wenn ich beim Hersteller - den Umweg über den Händler würde ich nicht gehen - vorstellig werde und dort eine Reparatur bzw. einen Austausch verlange?
Dasselbe mache ich bei einem kaputten Lautsprecher doch auch, oder wenn die Sensoren nicht funktionieren. Natürlich würde Samsung versuchen sich irgendwie rauszureden, aber am Ende würden sie nachgeben. Ich habe bisher alles umgetauscht bekommen was ich wollte. Die Frage bleibt also, wem gegenüber ich "assi" bin? Das interessiert mich wirklich.
Interessiert mich auch, weil wenn Samsung das unter Garantie repariert oder austauscht ist das doch ganz klar deren Problem! Also wieso regst du dich so auf? :confused2: Hier war doch ganz klar von einer Reparatur durch den Hersteller die Rede...
 
Also mir ( S6 Edge & S9 )so wie meinem Bruder ( S4 Mini & A3 2016 ) sind die displays noch nicht eingebrannt.
Aber ich muss auch sagen damit das immer an die jeweilige Person & seinen Use Case ankommt. z.B. Das S8 von einem Kumpel ist im oberen Drittel irgendwie Rötlich eingebrannt ( sieht man an hellen Hintegründen deutlich ).

Das S6 Edge von meiner Oma was zuvor meine Cousine nutzte ist im Bereich der Statusleiste und circa 1.5 cm darunter eingebrannt.
 
JustDroidIt schrieb:
Interessiert mich auch, weil wenn Samsung das unter Garantie repariert oder austauscht ist das doch ganz klar deren Problem! Also wieso regst du dich so auf?

1. Aufgeregt bin ich deswegen noch lange nicht. Ich rede nur Klartext.

2. Von Samsung weiß ich, dass Sie es schon auf K u l a n z ausgetauscht haben - wenn mit Nachdruck reklamiert wurde. Warum es mich stört? Weil sowas immer(!) die Allgemeinheit (=Kunden) trägt. Wenn Du glaubst, das trägt Samsung (oder jeder andere Hersteller) aus der eigenen Tasche, dann ist das die Vogelstrauss-Denkweise schlechthin.
 

Ähnliche Themen

DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
614
LordBelial
LordBelial
amar7
Antworten
71
Aufrufe
2.780
amar7
amar7
iceland46
Antworten
13
Aufrufe
1.453
iceland46
iceland46
Zurück
Oben Unten