Altes S5 oder neues S7 nutzen?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

reL1kkkt

Neues Mitglied
0
Hi,

habe zwar schon in einem anderen Forum nach Rat gesucht, möchte aber auch hier nochmal nachfragen. Folgende Situation:

Ich habe seit zwei Jahren mein Galaxy S5 in Benutzung und bin soweit sehr zufrieden damit. Durch Anbieterwechsel hab ich heute ein S7 erhalten. Bin jetzt natürlich am überlegen ob ich mein altes S5 zurücksetze (SMS-Stockapp macht etwas Probleme) und dann weiterverwende, das S7 verkaufe und meinem Konto etwas Gutes tue oder ich lieber das S7 nutze, da es eben ein neues Handy ist. Mein jetziges hat eben auch schon etwas Zeit hinter sich.

Ich bin echt hin- und hergerissen, da das S5 für meine Zwecke (WA, Telefonieren, Surfen) eigentlich völlig ausreichend ist und auch noch in sehr gutem Zustand ist, allerdings kenne ich mich nicht mit Langlebigkeit von Smartphones aus und bisher habe ich alle zwei Jahre mein Handy getauscht, da dies auch notwendig war.

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben kann was wohl die bessere Option wäre. Danke!
 
Ich würde ganz klar zum S7 raten. Eines der besten Geräte aktuell auf dem Markt, du wirst es lieben. Vorallem könnte es das letzte "handliche" S sein, wenn Samsung beim S8 wirklich auf ein 5,7" Display setzt. Ich werde meins jedenfalls so lange wie irgend möglich nutzen...
 
  • Danke
Reaktionen: reL1kkkt und YannikM
Hier im Forum fragst du eh die falschen :cool: Einige wechseln hier ihre Smartphones alle 3 Monate. :scared:
Von daher auch von mir: hätte ich die Wahl, würde ich das S7 nehmen. Natürlich sollte man das Geld auch nicht verachten.
 
  • Danke
Reaktionen: reL1kkkt, time2focus und YannikM
Du könntest aber auch das S7 verkaufen, das S5 nutzen solange es hält und dann, wenn das S5 das zeitliche segnet, kaufst Du Dir ein S7 zu einem mittlerweile günstigeren Preis :biggrin:
 
Tiger-Chrisi schrieb:
Du könntest aber auch das S7 verkaufen, das S5 nutzen solange es hält und dann, wenn das S5 das zeitliche segnet, kaufst Du Dir ein S7 zu einem mittlerweile günstigeren Preis :biggrin:

Das nenne ich mal Logik.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Danke erstmal für eure Antworten! Hätte aber noch eine prinzipielle Frage:
Ist es nicht wesentlich besser einen herausnehmbaren Akku zu haben? Habe immer große Bedenken, wenn ich höre, dass man die Akkus nicht mehr ersetzen kann..
 
Prinzipiell kann man die schon ersetzen, es ist nur wesentlich mehr Aufwand. Für eine ~2 jährige Nutzungszeit seh ich keine Probleme. Der Akku meines alten Galaxy S3 von 2012 hält auch noch gut durch. Ich mach mir da keine Gedanken mehr drüber...
 
  • Danke
Reaktionen: reL1kkkt
Wesentlicher unschöner sind die nicht mehr kommenden Updates. Beim S5 wirst Du keine Updates mehr erhalten, es sei denn Du nutzt ein CustomROM. Das S7 wird sicher auch im nächsten Jahr noch das große Update bekommen.
 
Das S7 soll doch jetzt sogar schon eine erste Beta vom Nougat bekommen ... das wär mal was von Samsung :blushing:
 
Ja, kann man schon installieren, sogar ohne Knox zu triggern :thumbup:
 
Sollte klar sein, da die FW ja direkt von Samsung kommt. Wäre sonst auch merkwürdig.
 
Ich würde zum S7 greifen.. Top Gerät gute Verarbeitung und es liegt gut in der Hand.
 
Wenn du selber sagst, dass du mit dem S5 zufrieden bist, dann behalte es und verkaufe das S7. Mit dem Geld kannst was schönes machen bzw. wie es schon einer geschrieben hat, wenn das S5 den Geist aufgibt kauf dir das S7 zum günsitgeren Preis bzw. eine Alternative.
 
Das S5 ist immer noch ein tolles Smartphone. Läuft flüssig und zuverlässig. Leider eben am Ende des Updatezykluses. Was neueres (als 6.0) wird wohl nicht mehr kommen.
Das S7 ist sicher deutlich performanter und besitzt eine bessere Kamera. Einfach eins der bestens Phones auf dem Markt. Außerdem noch mind. 1,5 Jahre supportet per Update.

Ich würde an deiner Stelle das S5 verkaufen und das S7 behalten.

Edit (Offtopic): Das nervt mich an Android Phones extrem, dass max. 2 Jahre Updates kommen, und die eben je nach Hersteller extrem spät nach dem Google-Rollout. Ich besitze noch ein Iphone 5, das jetzt nach über 4 Jahren immer noch die neueste IOS-Version bekommt. Aber das ist ja eine andere Geschichte.
Schade, dass man ein gut funktionierendes Android-Phone nach spätestens 2-Jahren ersetzen muss, wenn man am Puls der Zeit bleiben will..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke euch nochmal für all die Antworten! :blushing:
Das mit den Updates der FW hab ich gar nicht so bedacht.. und da ich noch nie eins meiner Handys gerootet (Falls das der richtige Begriff ist, kenn mich mit der Materie echt gar nicht aus) hab, sondern einfach angeschalten und eingerichtet hab, fällt das mit CustomRom wohl auch raus bzw. müsste ich mich darüber erstmal ausgiebig belesen.. :scared:
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
317
XMX1337
X
R
  • ririsu
Antworten
2
Aufrufe
252
Eriol
Eriol
S
Antworten
15
Aufrufe
800
Booth
Booth
Zurück
Oben Unten