Alternative zu Xperia Z5Compact? Handliches gutes 5Zoll Handy gesucht

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mrymen

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hallo.
Seit Jahren suche ich nach einer Alternative zu einem ca. 5 Zoll Smartphone.
Habe das Xperia Z5Compact (alle anderen Compacte von Sony waren schlechter als das alte Z5C!).
Nun hat Sony keines mehr, welches u.a.
-NFC, LTE, Fingerprint, gute Kamera, guter Akku, normal gutes LCD Display (das neuere ZX2C hatte zwar ein moderneres IPS Display,
doch das war einfach zu scharf und war nicht angenehm!)
Gibt es kein gutes 5 Zoll original Android! Smartphone mehr?
Muß mann dann wirklich auf Apple umsteigen?

Klapphandys kommen zwar, sind aber noch viel zu teuer.

Danke
 
mrymen schrieb:
Muß mann dann wirklich auf Apple umsteigen?
Joa, musst du solange die Androidhersteller nicht endlich mal wieder Apple nachmachen
mrymen schrieb:
einfach zu scharf und war nicht angenehm!)
What? Das Z5c hatte auch schon IPS, durch die gestiegene Displaygröße wurde die Pixeldichte sogar niedriger beim Z2c - sprich unschärfer.
Zudem kann man die Schärfe inzwischen bei vielen Modellen einstellen bzw per Root erzwingen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleiben nur die kompakten Nachfolger, XZ1c oder XZ2c.
 
@MSSaar

Diese habe ich schon längst getestet.
Kommen an das Z5C einfach nicht hin.
Entweder ist die Leistung zu schwach, oder das Display ist sowas von augenschädlich...
Auch liegt das Z5C viel besser in der Hand und ist stabiler. Der Fingerprint ist auch praktischer an der rechten Seite
(und nicht hinten).
Deshalb kommt kein Xperia mehr in Frage...
Leider
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Melkor schrieb:
Joa, musst du solange die Androidhersteller nicht endlich mal wieder Apple nachmachen

What? Das Z5c hatte auch schon IPS, durch die gestiegene Displaygröße wurde die Pixeldichte sogar niedriger beim Z2c - sprich unschärfer.
Zudem kann man die Schärfe inzwischen bei vielen Modellen einstellen bzw per Root erzwingen
Melkor schrieb:
Joa, musst du solange die Androidhersteller nicht endlich mal wieder Apple nachmachen

What? Das Z5c hatte auch schon IPS, durch die gestiegene Displaygröße wurde die Pixeldichte sogar niedriger beim Z2c - sprich unschärfer.
Zudem kann man die Schärfe inzwischen bei vielen Modellen einstellen bzw per Root erzwingen
Ich hatte das neueste Compact zum Vergleich zu meinem alten Z5C.
Das Display ist beim neuen total für mich. Total unnatürlich.
Auch liegt es schlecht in der Hand, und der Fingerprint ist an der Rückseite und nicht am rechten Rand...
Deshalb bin ich immer noch beim Z5C geblieben....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@mrymen

Samsung S10e, vorzugsweise eine importierte Snapdragon-Varianten: Entweder Modellnummer G9700 (Hong Kong, Dual SIM) oder G970U1 (USA, unlocked, Single SIM).

Zur Not tut es auch die hiesige Exynos-Variante (G970F).

Kompakte Größe, Fingerabdruck-Scanner Rechts, sehr gute Kamera, IP-Zertifizierung, Dual Speaker, top AMOLED-Screen.

Vermutlich auch der Grund, warum es kein XZ3 Compact mehr gab.

An Display-Größen solltest du nicht klammern. Die Zeiten sind vorbei.

Bis einschließlich der XZ2-Reihe war Sony der Marktführer in Sachen Display-Rahmen. Nirgends sonst bekam man soviel Display-Rahmen pro Euro.

Ansonsten gibt es faktisch keine Fingerprint-Scanner an der Seite. Gab es eigentlich mehr oder weniger nur bei Sony bis Samsung die vom Markt verdrängte. Selbst die Variante mit Scannern auf der Rückseite stirbt aus, bis auf einige Low Budget-Modelle. Es wird nur noch ins Screen integriert und Google legt bereits den Face-Unnlock als einzige Methode vor beim Pixel 4. Apple hat da schon die dritte Serie ohne Finger-Scanner.
 
Wenn es um den Fingerabdrucksenor geht, Honor hat auch ein paar Modelle mit seitlichem Sensor, ich glaube Honor 20 und Honor 20 Pro.
 
1. Wenn es um ein kompaktes Gehäuse geht sollten die Abmessungen entscheidend sein - nicht die Display-Diagonale. Ich habe ein 5,2"-Gerät, welches ein Klopper ist.

2. Nein - es gibt keine kompakten Geräte mehr, die auch technisch gut bis sehr gut sind und bei 130x65mm liegen. Und nein - aktuell auch von Apple nicht. Dein Z5c hat die Maße 127x65x8.9mm - da gibbet auch von Apple längst nix mehr (das iPhone SE ist ja auch nicht mehr aktuell).

Bei Apple geht es auch ab ca. 143x70mm los (iPhone XS). Evtl gibt es sehr bald einen SE-Nachfolger, der aber laut Gerüchte am iPhone 8 orientiert sein soll. Das wäre dann mit ca. 138x67 das Kompakteste am Markt.
Das Galaxy S10e ist das Kompakteste unter den aktuellen Androids - sehr nahe am iPhome XS, nur deutlich leichter.

3. Wenn die Industrie nicht das liefert, was Du wünscht, dann musst Du Dich arrangieren. Ich hätte gern seit 2010 ein kompaktes Schiebe-Tastengerät a la Palm Pre3. Kennste vermutlich nicht. Ist auch egal. Die Industrie baut sowas seit langem nicht mehr. Also... ist meine Konsequenz gute Mittelklassegeräte im Ausverkauf zu ergattern.

Das von mir noch immer genutzte Moto G5 Plus hatte ich vor 2,5 Jahren zu damals unschlagbaren 180 Euro ergattert. Aktuell denke ich über den Kauf eines eigentlich zu schweren Xiaomi Mi 9T nach. Aktuell im Xiaomi-Online-Shop für knapp 210 Euro zu bekommen. Das ist zwar nochmal satte 35 Gramm schwerer, aber ich gehe seit langem soviele Kompromisse ein... da kann ich das auch hinnehmen.

Die eigenen Wünsche werden von der Industrie nunmal nicht immer erfüllt. Also muss man sich überlegen, welche Kompromisse man macht. Mit dem Fuß auf den Boden Stampfen bringt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CassPennant und Cpt.Yesterday

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
365
LordBelial
LordBelial
A
Antworten
14
Aufrufe
438
chk142
C
6
Antworten
10
Aufrufe
628
613342
6
Zurück
Oben Unten