Alternative zu Samsung S9(+)?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NCLBrownAle

Fortgeschrittenes Mitglied
38
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein bq Aquaris X5 plus. Der Akku zickt momentan stark rum (Smartphone geht einfach aus etc.). Außerdem bin ich weder mit der Updatepolitik noch mit der Kamera des bq zufrieden. (Echtes) Dual SIM ist zwar nett, habe ich aber nie wirklich gebraucht.

Da ich einen längeren Urlaub mit (hoffentlich) vielen Fotomotiven plane, muss ein neues Smartphone her. Da ich mich entschieden habe, keine Kompaktkamera für diesen Zweck zu kaufen (v.a. ist mir Geotagging sehr wichtig), kann ich das Geld in das Smartphone stecken. D.h. der Preis spielt nur eine untergeordnete Rolle.

Folgende Eckdaten sollte das neue Smartphone haben:
  • Sehr gute Kamera
  • 3,5mm Klinkenanschluss
  • brauchbarer Akku
  • Versand aus DE, da ich keine 6 Wochen Zeit habe, bis das Smartphone da ist
  • undurchsichtige Handyhülle/Case verfügbar
  • Benachrichtigungs-LED (wünschenswert).

Bei der Suche bin ich auf das Samsung S9(+) gestoßen. Gibt es noch bessere Smartphones für den Zweck?
 
NCLBrownAle schrieb:
Gibt es noch bessere Smartphones für den Zweck?
Besser ist relativ...alternativ wäre noch das neue Huawei Mate 20 zu nennen. Aber das ist größer...
 
Wenn schon das S9 aber dann das S9plus schon wegen den Akku.
 
Machst du nur Fotos oder auf Videos? Automatikmodus oder Pro-Modus? Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann Soll der Automatikmodus und der Videomodus beim Mate 20 Pro nicht so super sein, dafür kann man im Pro-Modus wohl einiges rausholen.

Ich habe das Samsung S9+ und bin mit dem recht zufrieden. Videos kann man seit dem Pie Update leider nicht mehr im Pro-Modus machen, was ich sehr schade finde. Fotos im Automatikmodus finde ich gut.

Ansonsten, wenn du die fehlende Klinke irgendwie verschmerzen kannst soll das Google Pixel 3 (XL) oder Pixel 2 (XL) noch eine sehr gute Fotofunktion haben.
 
Größenteils nur Fotos im Automatikmodus. Ich würde zwar irgendwelche vorgegebenen Presets auswählen, aber eher nicht mich durch Menüs hangeln und Einstellungen machen. JPG-Engine sollte gut sein, da ich die Bilder direkt am PC ansehen will (also nicht nachbearbeiten oder auf Fotopapier drucken).
 
Ich unterstütze die Vorschläge von @butzerl (S9+ wegen des Akkus, aber auch wegen 2 GB RAM mehr und einer Dual-Kamera mit Zoom-Funktion) und @Elmo1896 (Pixel 3 wegen der insbesondere bei Nacht guten Kamera, ohne viele notwendige Voreinstellungen).
Um aber auch noch etwas eigenes beizutragen: Wenn du nicht auf Android festgelegt bist, würden die neueren iPhones deine Anforderungen an die Kamera ebenfalls sehr gut erfüllen (allerdings das 2017er X mit Abstrichen bei der Akkulaufzeit und LED-Benachrichtigung hält Apple insgesamt für überflüssig).
 
Ich bin zwar mit iOS groß geworden, finde mittlerweile aber Android besser. Alleine der iTunes Zwang bei mp3 gefällt mir nicht. Außerdem möchte ich nicht auf einen Fingerabdrucksensor verzichten.
 
mate 20

wen klinke nicht sein muss gibts viele alternativen.
 
S9+ ist gut. Allerdings würde ich für den o. g. Zweck doch nach einer richtigen Kamera schauen. Gute Kompaktkameras mit GPS gibt ´s ab 325 € (Sony DSC-HX90).
 
Irgendwie finde ich keine geeignete Digitalkamera mit GPS. Wenn man bei Geizhals auf GPS filtert, kommen nur 21 Treffer. Die von Dir vorgeschlagene scheint davon noch die beste zu sein. Aber auch da sind die Kritiken durchwachsen.
 
Wenn du einen supertollen, einmaligen Urlaub (Weltreise oder so) planst, würde ich eine Bridge-Kamera in Erwägung ziehen.
Ansonsten haben Kompaktkameras praktisch nur den Vorteil eines entsprechenden Zooms. Von der Bildqualität kommen gute Smartphones (Ich kenne es vom Galaxy S7 und jetzt vom Galaxy Note 8) locker mit.
Ich wollte das lange nicht glauben und hab es dann gründlich getestet.
 
Bridgekamera ist mir zu groß/schwer (Rucksacktourist), außerdem habe ich für die Kamera nach dem Urlaub keine Verwendung mehr. Ehrlich gesagt bin ich auch eher der Point und Shoot Type, d.h würde wahrscheinlich hat nicht die Vorteile nutzen.

Dann wird es doch ein Smartphone. S9+ finde ich schon Chic, aber das ist natürlich schon ein Klopper....
 
So schlecht ist das "normale" S9 auch nicht... :cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ist auch momentan mein Favorit. Ich hatte mal beim bq Aquaris auf das S9 gelegt, da schien mir das S9 nicht wesentlich größer zu sein. Ich muss mal schauen, ob das S9+ noch in meine Jackentasche passt.
 
Okay, wird jetzt etwas OT, aber mehr schreibe ich nicht dazu.
josifi schrieb:
Wenn du einen supertollen, einmaligen Urlaub (Weltreise oder so) planst, würde ich eine Bridge-Kamera in Erwägung ziehen.
Dito, aber nicht als Rucksacktourist. Da kann ich @NCLBrownAle verstehen.

josifi schrieb:
Ansonsten haben Kompaktkameras praktisch nur den Vorteil eines entsprechenden Zooms.
Nein, es kommt auf den Bildsensor an. Beim sehr häufig verbauten 1/2,3-Zoll-Chip stimmt, was Du sagst. Gute Kompaktkameras haben inzwischen den weitaus größeren 1-Zoll-Chip. Das geht zu Lasten des optischen Zoombereichs (maximal 15x bei Panasonic), bringt aber besser auflösende und rauschärmere Bilder.

josifi schrieb:
Von der Bildqualität kommen gute Smartphones (Ich kenne es vom Galaxy S7 und jetzt vom Galaxy Note 8) locker mit.
Also zwischen meinem S9+ und meiner Panasonic DMC-FZ101 mit 1-Zoll-Chip und 10x optischem Zoom gibt es schon Bildunterschiede :rolleyes2:. Ausschlaggebend ist für mich aber das Handling und der Durchblicksucher der Kamera, mit dem man auch bei hellstem Mittagslicht erkennt, was man da so fotografiert.

Ist aber alles Geschmacks- und Gewohnheitssache. Wenn es auf jedes Gramm ankommt, ist ein Phone mit guter Kamera wahrscheinlich die bessere Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: LundM
Ist das Google Pixel 2 (mit nur 5,0" Display) oder Pixel 3 (mit nur 5,5" Display) eigentlich aus dem Rennen?
 
Tendenziell ja. Zum einen habe ich es noch nicht live in der Hand gehabt (OK, das kann man nachholen), zum anderen sehe ich nichts, was das Pixel besser kann, als dass ich auf den Klinkenstecker verzichte. Zumal bei annähernd gleicher Große das S9 ein besseres screen to body ratio als das Pixel 3 hat.
 
Wähler schrieb:
Gibt es mit Ausnahme des Samsung Stores seit Android Pie nicht mehr. Da wird man beim ersten Start gefragt, ob man das Samsung Paket installieren will. Der Rest ist deaktivierbar
Bilder finde ich beim SGS9 sogar besser: Photo compare Samsung Galaxy S9 vs. Google Pixel 3 - GSMArena.com
Nightview muss jeder abwägen ob er das "braucht"- wobei Samsung bringt es ja auch noch fürs SGS9

Im Grunde bleibt dann halt der Preis: Das SGS9 kriegst für 450€ (neu aus Vertragsverlängerungen etc. auch für weniger), das Pixel 3 kostet halt 600€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Wähler und josifi
Ich hätte nicht gedacht, dass die Bilder des S9 doch so deutlich schärfer sind.
 

Ähnliche Themen

amar7
Antworten
71
Aufrufe
2.908
amar7
amar7
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
646
LordBelial
LordBelial
iceland46
Antworten
13
Aufrufe
1.487
iceland46
iceland46
Zurück
Oben Unten