Alternative für OnePlus 2 (~5", 4GB, Dual Sim, 3000+ mAh)

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

easyX

Erfahrenes Mitglied
36
Alternative für OnePlus 2 (5", 4GB, Dual Sim, 6h DoT)

Jetzt geht mein Honor 6 endgültig ein (langes hin und her), und ich suche einen hochwertigen Ersatz.
Ursprünglich wollte ich das OnePlus 2 haben, aber auf Grund zahlreicher User Reviews weiß ich, dass der Support dort unter aller Sau ist was Garantieabwicklung betrifft. Und dieses Risiko möchte ich einfach nicht eingehen, bei einem Gerät, für das ich ~450€ ausgebe.

Meine 5 - 5.5" (5 ist gut, 5.5 das allerhöchste Maximum)
  • 3 od 4 GB RAM
  • Akku der ~6h DoT bietet (habe das Display 3h/Tag aufgedreht, 2 Tage sollte er durchhalten)
  • 16 GB + SD Slot od 64 GB
  • Dual Sim (LTE)
  • (optional) Fingerprintscanner zum Entsperren
Soweit so gut, aber ich habe nicht nur Hardware Anforderungen, sondern für mich ist noch wichtig
  • große Community mit vielen / guten Custom ROMs
  • Root einfach und ohne Garantieverlust möglich
  • Update auf Android 6 angekündigt / sehr sehr wahrscheinlich

Bei einem europäischen Online-Shop, der Garantiefälle korrekt abwickelt. Huawei kommt bei mir seit der Aktion beim Honor 6 nicht mehr in Frage! Schnick schnack wie NFC, USB C, etc. sind nicht notwendig.

Lassen wir die Preisfrage mal weg - gibt es da überhaupt rein theoretisch etwas, was meine Anforderungen erfüllt? Abstriche am ehesten bei "viele Custom ROMs" wenn es ein sehr gutes Stock ROM gibt, das lange mit Updates versorgt sind.

Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Display-Größe ab 5", Display-Größe bis 5.5", Display-Auflösung ab 1920x1080, Besonderheiten: Dual-SIM, Arbeitsspeicher: ab 3GB, Sensoren: Fingerabdrucksensor, Akkukapazität: ab 3000mAh Preisvergleich | geizhals.eu EU

Bleiben eigentlich nur China Phones übrig.


Bin offen für Neuigkeiten und dankbar für jeden Hinweis :)
 
Du hast ja selber schon erkannt, dass du mit deinen Vorstellungen nur bei China Geräten landest. Gerade die Kombi: DualSim + LTE + CustomRoms ist halt echt schwer zu finden. Und Root einfach und ohne Garantieverlust ist auch eher selten. Ich denke, gerade was Support und Garantieabwicklung angeht, bist du bei OnePlus besser dran als bei irgendeinem China Hersteller, der dir gerade mal 1 Jahr Garantie gibt.

Wenn Geld keine Rolle spielt:
Sony Xperia Z5 Dual schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU

Ohne Fingerscanner:
Sony Xperia Z3 Dual schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU
Sony Xperia Z3+ Dual schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU
LG Electronics G4 Dual-SIM H818P grau Preisvergleich | geizhals.eu EU
 
  • Danke
Reaktionen: easyX
Das Asus zenfone 2 würde in dein Beuteschema passen. Bei Amazon. It konnte ich die große Version damals mit 2,3ghz/4gb/64gb relativ günstig schießen. Akku hält bei mir 2-3 Tage aber ich bin auch kein Poweruser.
 
  • Danke
Reaktionen: easyX
Hallo, danke euch beiden. Z3+, LG G4 und Zenfone scheinen wirklich interessante Geräte zu sein, die in mein Beuteschema passen würden.
Bei allen 3 Herstellern darf der Bootloader nicht entsperrt werden, ansonsten geht die Garantie flöten. Habe aber gelesen, dass es auf die gesetzliche Gewährleistung keinen Einfluss haben darf. Da muss ich mich noch informieren.

Was mir noch aufgefallen ist: Das Honor 7 hat auch Dual SIM, sogar die Europa Version ! Und die kann ich in ganz normalen Geschäften für 350,- kaufen. Vielleicht zieht es mich trotz allen schlechten Erfahrungen mit Huawei doch wieder dort hin. Erfüllt außer Custom ROMs immerhin alles, was ich mir gewünscht hätte.

Außerdem: Mit On-Guard kann man eine extra Versicherung abschließen für OnePlus Geräte, bei denen sogar Selbstverschulden mitversichert ist. Protect Your New OnePlus Device: Introducing an All-new Customer Service | OnePlus Blog
Die Frage ist nur, ob ich den Transport hin und retour übernehmen darf, usw... das warte ich lieber noch ab.

Und eins noch: das bq Aquaris M5 erfüllt noch einige meiner Wunschkriterien, Lenovo Zuk Z1 ebenfalls. Zweiteres leider wieder schwer in Europa erhältlich...
 
Wobei das ZUK Z1 die wichtige 800-Mhz Frequenz nicht beherrscht, das hauptsächlich auf dem Land eingesetzt wire,d.h. es kann sein das man dann keinen Wlanempfang hat
 
Gut zu wissen, danke. Meinst du LTE oder tatsächlich Wlan? Ich lese nämlich ständig, dass irgendwelche LTE Bänder nicht unterstützt werden... Habe mich damit aber noch nie beschäftigt
 
Definitiv LTE, mit WLAN hat das nix zu tun. Wenn du keinen LTE Vertrag hast und auch in naher Zukunft keinen Abschließen willst, ist es aber eigentlich egal. H+ können die Geräte alle und das ist ja auch recht schnell.
 
Das Moto X Play hat keinen Fingerabdrucksensor, nur 2 GB RAM gepaart mit einem solala Prozessor (für 5.5 Zoll und 350 € zu schlecht, deutlich schlechter als der Prozessor im OP2).
 
Da bin ich der gleichen Meinung. Das X-Play ist vergleichbar mit Geräten der 200-250€ Klasse von anderen Herstellern.
 
Sorry,meinte natürlich LTE ;)
 
  • Danke
Reaktionen: easyX
Was ist eigentlich mit dem BQ Aquaris M5 3GB/32GB ?
5", 3GB RAM, Akku hält mit DoT 5-6h über 2 Tage, 32GB + SD Slot, LTE Dual Sim, Root ohne Garantieverlust möglich und dadurch, dass es fast Stock Android verwendet, ist ein Update auf Android M meiner Meinung nach wahrscheinlich (auch wenn man noch nicht viel zur Updatepolitik von bq sagen kann). Fingerprintsensor nicht vorhanden, die Community hält sich auch in Grenzen - aber es gibt ein CyanogenMod, das (so gut wie) stable läuft.
(siehe Checklist unten)

Abgesehen vom mittelmäßigen Prozessor ist es eigentlich ein Top Smartphone, oder? Hat auch NFC (wers braucht ...)

Preis ist mit ~320€ auch sehr weit unten angesiedelt.

Spricht da für meine Bedürfnisse irgendetwas stark dagegen? Ein Kollege hat das M5 2GB, das erledigt Aufgaben bei vielen offenen Apps ein bisschen langsam - und tendentiell wird das nach vielen Monaten Benutzung ganz und gar nicht besser. Ich denke, dass man das mit der 3GB Version besser handhaben kann. Übertrieben schön ist es nicht, aber es geht :biggrin:

  • 5 - 5.5" (5 ist gut, 5.5 das allerhöchste Maximum)
  • 3 od 4 GB RAM
  • Akku der ~6h DoT bietet (habe das Display 3h/Tag aufgedreht, 2 Tage sollte er durchhalten)
  • 16 GB + SD Slot od 64 GB
  • Dual Sim (LTE)
  • (optional) Fingerprintscanner zum Entsperren
  • große Community mit vielen / guten Custom ROMs
  • Root einfach und ohne Garantieverlust möglich
  • Update auf Android 6 angekündigt / sehr sehr wahrscheinlich
 
Größte Schwäche beim M5 ist die etwas schwache CPU, ist die selbe wie im Moto X Play , was ja wegen der mäßigen Performance durchgefallen ist. Da ändern dann auch 3GB Ram nichts dran. Wenn du aber damit klar kommst, dass es nicht der neuste Highend-Prozzi ist, wär das M5 eine gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das haben meine Recherchen gestern auch ergeben. Natürlich wäre mir ein schnellerer Prozessor lieber, aber dann müsste ich - wie es aussieht - zumindest Root und Dual Sim aufgeben...

Danke für deine Antwort :)
 
Ich schließe mich mal diesem Thread an, da die Ausgangsfrage "Alternative zum One Plus 2" mich auch betrifft. Eigentlich passt das One Plus 2 perfekt an meine Anforderungen. Aber: ich kann mich mit dem Design einfach nicht anfreunden. Ich sehe zum One Plus One optisch einfach keinen Fortschritt und es gefällt mir überhaupt nicht. Schade.

Von den Specs her habe ich folgende Ansprüche:

  • 5 - 5,5 Zoll
  • 3 - 4 GB RAM
  • Mindestens Lollipop
  • Akku mindestens 3000mAh, lieber 3400mAh
  • Alle deutschen LTE-Bänder
  • gerne Dual-SIM (aber keine Bedingung)
  • schneller Prozessor, mindestens Niveau vom Snapdragon 810
Das hier vorgeschlagene Sony Z5 erscheint mir zu schwach auf der Brust zu sein. Das LG G4 gefällt mir optisch nicht. Schade, dass das ZUK Z1 nicht alle LTE-Bänder hat. Ansonsten klingt es nämlich fast perfekt von den Specs her. Das Gigaset Me Pro wäre auch was für mich. Aber nur theoretisch. Die Erfahrungsberichte zum ME machen nicht optimistisch und bis das Prpo erscheint, dauert es eh noch länger. Mit dem Asus Zenfone 2 habe ich mich noch nicht so vertraut gemacht. Taugt das was? :)

Das LeTV One Pro hat ja auch leider nicht alle LTE-Bänder, richtig?

Noch weitere Vorschläge? Achja, wichtig: Preis spielt keine Rolle. Das Samsung S6 Edge finde ich gar nicht übel. Aber der "schwache" Akku... Bin grundsätzlich China-Phones positiv eingestellt. Nutzt ja seit 18 Monaten selber das Oppo Find 7A.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: easyX
Das ZTE Nubia 11 scheint ein toller Kracher zu werden. Aber bis es erhältlich ist, wird es wohl noch 3-4 Monate dauern :-(
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
332
prx
P
E
  • ElGuapo
Antworten
0
Aufrufe
71
ElGuapo
E
C
Antworten
82
Aufrufe
3.169
c.t
C
Zurück
Oben Unten