Aktuelles Smartphone mit Dual-Sim, SD-Slot und 3,5mm Klinke?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
droidfloyd

droidfloyd

Ambitioniertes Mitglied
13
Hallo zusammen,

ich tausche üblicherweise jährlich mein Smartphone weil mir neue Technik Spaß macht. Leider stelle ich mehr und mehr fest, dass die Ausstattung bei den Topmodellen schrumpft. Ich möchte nicht auf echte Dual-Sim und vor allem den SD-Karten Slot verzichten. Auch ein 3,5mm Anschluß ist mir wichtig.

Fällt irgendwem ein Smartphone mit dieser Ausstattung ein, das ich bisher übersehen hätte?

Ich nutze aktuell ein M31s, das all diese Funktionen problemlos hat. Nur hätte ich gern eine bessere Kamera...

Grüße!
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem M31S hattest du alles andere als ein Topmodell. Hörst du auch UKW Radio?

Schau dir mal das Poco M4 pro an.
 
Dass das M31s kein Topmodell ist, weiß ich freilich. Aber ob Ihr's glaubt oder nicht, das Ding ist sehr gut...nur die Kamera ist nicht besonders.

Hatte auch einen Blick auf das Fairfone 4 geworfen, aber dort hat man sich ja den 3,5mm Anschluss und die gute Kamera gespart.

Das Poco schau ich mir an.

Schade, dass die Hersteller Optionen wie SD-Slot und Dual-Sim streichen...
 
Oppo A94 5G
Zwar vom letzten Jahr, aber hat alles was du willst.
Ob die Kamera jetzt besser ist kann ich aber nicht beantworten.
 
Ganz blasphemisch gefragt... wenn Dir neue Technik Spass macht, warum hälst Du dann kramphaft an alter Technik fest? ;)
Ich würde zunächst das jährliche Austauschen allmählich hinterfragen. Smartphone-Technik ist ziemlich ausgereift. Gerade im Mittelklassebereich sind die Geräte heute kaum besser/schlechter als vor 2 Jahren. Da kann man auch die nächsten Jahre nix erwarten.

Ich selber wollte auch unbedingt SD-Slot immer haben... hab darauf angefangen, zu verzichten zu lernen. Komme mit den 128 GB meines aktuellen Pixel 4a gut klar. 128 GB sind ja auch mittlerweile Standard. Kopfhörer-Anschluß wird möglicherweise ebenfalls etwas sein, wo ich drauf verzichten werde müssen. Mal schauen - noch gibt es hier genug Auswahl. Vor allem gibts aber auch genug günstige Bluetooth-Headsets, sodass ich es wieder OK finde.

Die M-Reihe von Samsung hatte wohl bis zum letzten Jahr fast immer eher "maue" Kameras. Das M52 soll eine einigermassen passable haben, wenn ich das richtig gelesen habe.
Ich habe zusätzlich zum Pixel 4a noch ein Moto G60s und finde dort die Kamera eigentlich auch ganz OK.

Hier mal eine Liste um die Auswahl einzugrenzen. Spontan hätte ich auch Oppo A94 gesagt... aber ich muss gestehen, das im Mittelklassebereich die Unterscheidung der Kameras für mich noch subjektiver wirkt, als im High-End-Bereich.
Mobiltelefone Handys ohne Vertrag mit RAM: ab 6GB, Schnittstellen: 3.5mm Klinke/microSD-Slot (dediziert), Gelistet seit: ab 2021 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bei Poco-Geräten würde ich genauer bzgl Cam nachlesen. Eigentlich habe ich die Poco-Marke bisher so verstanden, dass die verbaute Technik bis aufs Kameramodul etwas besser als vergleichbare Mittelklasse ist... aber dafür gerade bei der Kamera etwas gespart wird. Aber vielleicht hat sich das ja mittlerweile geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die aktuellen Xperia Flaggschiffe an. Das Sony Xperia 5 IV dürfte all das erfüllen
 
Danke für Eure Antworten.

An das Xperia 5 IV habe ich tatsächlich noch nicht bedacht. Das dürfte tatsächlich passen.

Kurz noch eine philosophische Antwort:
Besonders interessant fand ich übrigens den Einwurf von Booth mit dem "verzichten lernen"...

Genau das nervt mich ja. Ich will keinen Verzicht lernen. Warum? Nur weil die Hersteller die Cloud statt SD Karte, Bluetooth Headsets statt 3,5mm Klinke und eSim statt Dual-Sim promoten...

Ich bin mir freilich drüber im Klaren, dass ich bei einem Spitzengerät heute auf all das verzichten muss, aber wozu? Ich kriege folglich weniger und nicht mehr. Dann kann ich wahrlich beim alten Smartphone bleiben.

Ja, die Smartphone-Entwicklung ist ziemlich ausgereift um nicht zu sagen, sie hat ihren Höhepunkt wohl tatsächlich überschritten.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
droidfloyd schrieb:
Vllt. noch als Anmerkung: So wie ich das verstehe, hat das 5 IV zwei Schächte - sprich, wenn du microSD nutzen willst, muss eine der beiden SIM-Karten eine eSIM sein ;) Vllt. ja doch ein Dealbreaker?
 
Nein, kein Dealbreaker, aber trotzdem nervig. Das M31s kann das AAAAALLES! Für 199€...
 
@droidfloyd die Zeiten ändern sich leider...
 
droidfloyd schrieb:
"verzichten lernen"..
Ich habe kein Wort von "Verzicht" geschrieben. Es geht um neue Technik und alte Technik. Alte Technik verschwindet. Get over it.
 
Ich verzichte mittlerweile auch auf den SD-Schacht, warum:
Es ist eh sinnvoller alles monaltich zu sichern in Cloud oder PC, ohne SD-Kartenschacht ist man regelrecht dazu gezwungen, aber dann gibts auch kein Heulen wenn das Handy geklaut/verloren oder SD-karte kaputt etc.

Aber einen Kopfhöhreranschluß (ohne das man einen Adapter brauch) war mir noch wichtig. Wenn auch wegen Bluetooth immer weniger in Gebrauch.
Daher (Oppo) Realme 9pro+ (Gibts in 8/256 um die 300€), das hat noch einen Kopfhöhereranschluß und ansonsten reichen die 256GB bei mir Dicke aus.

In 10 Tagen bringt Realme die 10er Reihe raus, mal sehen was da alles noch eine Buchse und SD-Karte hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

droidfloyd schrieb:
ich tausche üblicherweise jährlich mein Smartphone weil mir neue Technik Spaß macht.

Jor das Problem kenn ich, ich versuche immer 24 Monate, aber bei mir jucken auch die Finger nach 12 Monaten um irgendeinen Bestellbutton für ein neues Handy zu drücken 🙈
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Bajuware

Ähnliche Themen

zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
575
third
third
P
Antworten
7
Aufrufe
333
prx
P
A
Antworten
0
Aufrufe
247
Andro-Nutzer
A
Zurück
Oben Unten