Kleine Smartphones, max. 14,99 cm Länge

  • 910 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Angebot999
hmm da würde ich momentan das iPhone 16e vorziehen.
 
sis71 schrieb:
hmm da würde ich momentan das iPhone 16e vorziehen.
Und wie bekommst du Android auf das iPhone 16e?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Angebot999, megamind und Observer
King_Rollo schrieb:
vivo X200 Pro mini

Eine Triple 50MP/50MP/50MP Zeiss Kamera inklusive Zeiss-Tele-Kamera, ein gigantischer 5700 mAh Akku mit 90W Charge sowie 30W Wireless Charge und 6,31 Zoll 2K AMOLED 8T LTPO Display mit 4500 nits und 120 Hz.

Ebenfalls geboten werden IP68+IP69, hochwertige Stereolautsprecher, WiFi 7, Bluetooth 5.4, NFC und Origin OS.

interessant

Vivo X200 Pro Mini - 12GB/256GB - Zeiss 200MP Kamera
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Formatiert. Gruß MSSaar
@Angebot999: bitte formatieren😉

Ausserdem: siehe Beitrag Nummer 883.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
@Angebot999

Das Vivo X200 Pro mini ist länger als 150 mm, daher kann es nicht hier in die Liste aufgenommen werden laut Titel und Intention des ursprünglichen Erstellers.
 
Angebot999 schrieb:

MSSaar schrieb:
@Angebot999

Das Vivo X200 Pro mini ist länger als 150 mm, daher kann es nicht hier in die Liste aufgenommen werden laut Titel und Intention des ursprünglichen Erstellers.
wegen 1 mm mehr ? How Bizzarr

ps. vermutlich sind die Aufgelisteten, wenn eine Mücke drauf gaggdd, dann wiederum 3 mm länger
und gehören dann von der Liste entfernt

ps. sry, aber das ist doch Korinthenkacker-Gebaren, in Maximalstform
Was die Leute alles für Sorgen und Nöte haben ...unglaublich
 
Es geht nur darum, was der Hersteller macht. Nachträgliche Änderungen durch Mücken zählen natürlich nicht.

Und wie mein Vorredner schon schrieb, es muss ja eine Grenze geben. Erst ist es nur 1 mm mehr, dann kommt der nächste, weil ein neues Gerät wieder nur 1 mm länger ist als das letzte, womit es schon 2 mm insgesamt werden. Dann hört die Erweiterung nie auf.
 
  • Danke
Reaktionen: AxelFH, King_Rollo, MariokartF und 4 andere
Angebot999 schrieb:
s. sry, aber das ist doch Korinthenkacker-Gebaren, in Maximalstform
Was die Leute alles für Sorgen und Nöte haben ...unglaublich
Recht kesse Lippe für 3 Wochen Forumszugehörigkeit.
Aber man kennt das: Regeln gelten immer nur für andere😉.

Zurück zum Fadenthema:
vielleicht sehen wir ja doch noch mal neue Geräte, die eben diese Größe aufweisen; habe den Eindruck, die Zeiten der Gigantomanie sind vorbei > wenn ich an die Studie eines klappbaren Gerätes denke, das ausgeklappt normal groß ist, aber zusammengeklappt eben nur noch ca. 1/3👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AxelFH und PieDieÄj
  • Danke
Reaktionen: Observer
Bin erstaunt, das S25 ist noch nicht in der Liste
 
TB99 schrieb:
das S25 ist noch nicht in der Liste

Doch, ist es, der aktuelle Stand ist hier: Kleine Smartphones, max. 14,99 cm Länge (Kaufberatungen für Android-Smartphones)

1743102901297.png
 
  • Danke
Reaktionen: TB99
Hi @all,
bin wieder mal auf der Suche nach einem kleinen Handy, max Größe 13cm x 6cm (aber auch nicht viel kleiner). Hintergrund und Kriterien: aktuell nutze ich ein Sony zx2 compact als Ersatz für mein vorheriges Sony, das leider nicht soweit upgradebar war, daß es meine notwendigen Apps noch nutzen konnte. Ein als Ersatz geholtes ZTE Blade 9 (glaub ich) hatte zu wenig Arbeitsspeicher und konnte nicht verwendet werden. Das jetzige zx2 hat ff Problem und soll deshalb ausgetauscht werden. Die Bluetooth-Verbindung zum Auto klappt nicht richtig. Wenn das Telefon eine Ansage durchstellen will, dann kommt diese verstümmelt im Autoradio an, Meist wird der Anfang abgehackt oder es kommt gar nichts mehr im Radio an. Man hört nur leise am Telefon, daß es geradeeine Ansage macht. Habe verschiedene andere Geräte probiert (zb Vorgängerhandy, das ZTE, mein Tablet), da funktioniert das reibungslos. Es liegt auch nicht am Radio, beim Radio im nächsten Auto genau das gleiche. Jetzt sehe ich zwei Möglichkeiten. Entweder weiß jemand Rat, wie ich die Verbindung zum Radio sauber herstellen kann oder es muß ein anderes Handy her, das die Größenanforderungen erfüllt und gleichzeitig noch eine gerade Rückseite hat und bei dem die Kameralinse nur wenig Platz am Rand beansprucht. Hintergrund: ich nutze das Handy auch am Motorrad mit einer Magnethalterung, am Handy zwei Metallplatten mit Durchmesser 35 mm, die auf der Rückseite Platz finden müssen. Die Nutzung am Motorrad bedingt auch die erforderliche Größenbeschränkung.
Bin gespannt auf Eure Ideen, entweder zum Handy oder zu einer Lösung für das ZX2compact
danke und VG
 
@dbl

Anscheinend gibt es bei dir einen Fall, wo der Berg zum Prophet kommen muss ... also eher eine neue Halterung. oder brauchst du kein Smartphone und ein Tastenhandy reicht?
 
@MSSaar neue Halterung ist keine Option. Smartphone, wegen Displaynutzung als zb Navi
hast Du denn evtl eine Idee, woran es liegt, daß die Übertragung zum Radio nicht sauber funktioniert und wie man das behebt? Das ist der Grund des Wechsels. sonst wär das Handy ok
 
Du schreibst ja, dass es mit anderen Handys einwandfrei klappt. Möglicherweise hat Sony das Bluetooth-Protokoll, das ja die Kommunikation mit dem Radio erledigt, nicht richtig implementiert.

Du könntest noch probieren, ob auch andere Sony-Handys das gleiche Problem haben mit deinem Radio haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

MSSaar
  • Angepinnt
  • MSSaar
Antworten
13
Aufrufe
1.445
MSSaar
MSSaar
mkk
Antworten
7
Aufrufe
445
maxsid
maxsid
gilberlin
  • gilberlin
Antworten
2
Aufrufe
419
gilberlin
gilberlin
Zurück
Oben Unten