Ähnliches Telefon wie POCO X3 PRO für 200 €?

  • 102 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn die Verkäufer auch im hiesigen Forum vertreten sind, sind das ganz klar Handysüchtige :D ;) , die brauchen selten einen Grund für den Neukauf ... :D ;)
Ah, also reine Sucht, das kann ich ja völlig verstehen. Würde ich dann auch so machen.

Das F3 war sogar ein noch besser Deal, für jemanden, der keine Kopfhörerklinke und SD-Karte nutzt.
Warum das? Wegen des großen Speichers? 256 GB? Ist da keine Kopfhörerklinke dran?

Vielen Dank für den Link. Da sieht die Lieferzeit ja richtig gut aus, sogar für Donnerstag möglich die Lieferung, wie es aussieht, auch noch zu einer gewünschten Zeit sogar offenbar. Hoffe, man kann per Rechnung bezahlen. Oder vielleicht mit einer sogenannten Blitzüberweisung. Allerdings wirkt diese Information irgendwie recht beunruhigend:

48W2K6S.png


Bzw. welche der Informationen gilt denn jetzt(?):
hG4fOw9.png


Das wird doch an den Zielort geliefert, also etwa nach Hause, nicht an so einen "Coolblue-Store"?

Bei den anderen Telefonen hier, vielen Dank nochmal für die Links, scheint es auch schwierig zu sein mit der Zeit. Hätte eigentlich gedacht, vier Tage würden sehr gut genügen zum Bestellen.
 
Habe auch schon dort bestellt ... ganz normaler schneller Versand.
 
OK. Das klingt gut. Aber man könnte vielleicht denken, jene "Kundendienst"-Information klingt gar nicht unbedingt so sehr danach.
 
Kann Coolblue hinsichtlich der Lieferzeit auch nur empfehlen. Mittags bestellt, am anderen Tag war die Lieferung da - ohne Aufpreis.
Der Hinweis muss wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen vorhanden sein, damit sie nicht auf 10 Mio. Euro verklagt werden können, wenn eine Lieferung - warum auch immer - doch nicht pünktlich eintrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99
Rief da gerade mal an, DHL habe gerade irgendwelche Probleme wegen Personalmangels und wohl einige mehr, weshab es zu Lieerverspätungen kommen könne, deshalb die Hinweise dort.

Aber die geben ja immerhin 30 Tage für die Rückgabe (sozusagen ja ca. 44 Tage, wenn man die zwei Wochen mitrechnet, die man nach Meldung der Rückgabe Zeit habe, das Telefon zurückzuschicken), wenn das Telefon also eintreffen sollte in meiner Abwesenheit, könnte ich auch unterwegs vielleicht immer noch ein anderes kaufen und das von CoolBlue zurückgeben. Bezahlung auf Rechnung gehe auch.
 
Fein Fein Fein - Glückwunsch zur neuen Telefonzelle ! ;)
 
Vielen Dank! Und natürlich vor allem auch für Deine Hilfe!

Und natürlich auch vielen Dank an alle anderen!
 
  • Danke
Reaktionen: EffBieEi, Meerjungfraumann und RA99
Was muss man eigentlich beim Laden des Akkus beachten? Wie sollte man den die ersten Male laden?
 
MMn. nicht viel; wenn vollgeladen ist Stecker raus.

Es gibt aber auch User, die richten ihr Leben darauf aus, den Akku supermegaschonend zu behandeln ...
(irgendwo hier gibt's einen entsprechenden Thread)
 
Die ersten 2-3 mal den Akku bis 100% voll laden und so lange nutzen, bis das Telefon aus geht. Dann ist die Akkuanzeige kalibriert, zeigt also recht genau den Füllstand.
Der Akku ist nie 100% voll oder leer. Die Elektronik schaltet vorher das Laden automatisch ab oder schaltet das Telefon aus, damit der Akkku nie überladen oder vollständig entladen ist. Sonst würde er geschädigt.
Die Akkuanzeige zeigt aber nicht 95% an sondern 100%, weil das sonst die Leute irritiert und sie Laden bis der Arzt kommt oder sonst einen Blödsinn anstellen. 🤣
 
MMn. nicht viel; wenn vollgeladen ist Stecker raus.
Also das Netzteil immer abziehen, wenn vollgeladen ist? Das alte Telefon war zu Hause eigentlich immer an der Steckdose.

Die ersten 2-3 mal den Akku bis 100% voll laden und so lange nutzen, bis das Telefon aus geht.
Diese Vorgehen fiele wohl genau in die Reisezeit, in der ich auf die Fahrkarten / Flugkarten und anderes jederzeit Zugriff haben müsste, auch Steckdosen / Lademöglichkeiten wohl sehr eingeschränkt vorhanden wären, so dass ich eigentlich nicht warten könnte / sollte bis das Telefon ausginge. Wäre es schlimm wenn man das Vorgehen unterließe? Der Füllstand wird also ungenauer angezeigt, sehr viel ungenauer?
 
Die Kalibrierung kann man machen, zwingend nötig ist sie aber nicht, das gibt sich mit der Zeit auch so. Und den Netzstecker jedesmal ziehen ist grundsätzlich natürlich löblich, aber mit der Zeit auch gehörig nervig. Am besten gleich einen Zwischenstecker mit Schalter dazwischen klemmem, dann muss man nur nen Schalter umlegen ( bspw. sowas hier: KLICK ! ). Hab von den Dingern gut 10 Stück zuhause im Einsatz. 😉

......

LiPo-Akkus sind, was das Laden angeht, eigentlich recht anspruchslos. Neben den fest implementierten, diversen Überwachungs- und Schutzschaltungen gibts allerdings noch zwei nützliche Helferlein auf der Softwareseite, die nennen sich 'Optimiertes Laden' sowie 'Schutz vor Überladung' und sind logischerweise unter Einstellung>Akku zu finden.

Beides aktivieren und gut ist, mehr kann man als Normaluser eh nicht tun, ausser evtl. ein schwächeres Ladegerät zu verwenden, aber nötig ist letzteres eigentlich nicht. Das originale Ladegerät ist nicht sonderlich kraftvoll ( glaub 30W ? ) und schadet einem Akku eh nicht so viel, als das sich eine zus. Anschaffung lohnen würde. Allerdings, wenn man das schon hat, kann man dies auch ruhig nutzen, sollte man beim Laden genug Zeit haben.


Gruss,
Axel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten gleich einen Zwischenstecker mit Schalter dazwischen klemmem, dann muss man nur nen Schalter umlegen ( bspw. sowas hier: KLICK ! ). Hab von den Dingern gut 10 Stück zuhause im Einsatz. 😉
Danke für den Link. Ja, von denen habe ich auch viele. Ah, ich meinte gar nicht Steckdose, sondern USB-Buchse im Notebook, an dem das Telefon immer steckt (allein schon um Dateien zu kopieren, das Telefon über Notebook zu bedienen). Aber da sollte man also den USB-Stecker wohl einfach abziehen. Und dann eigentlich das Telefon immer entladen lassen, bis es aus geht, bestimmt nicht, oder bei welchem Akkustand den USB-Stecker oder Netzstecker wieder einstecken?

Beides aktivieren und gut ist, mehr kann man als Normaluser eh nicht tun
Gut, werde ich dann so einstellen.

Ich wäre schon froh, wenn das Ladeteil recht klein wäre, da ich es ja auch ständig mitnehme (beim alten Sony musste ich ja ständig nachladen), dazu eben noch das lästige Kabel. Diese 50 W-Ladegeräte sehr ja ganz schön groß aus, nehmen also viel Platz in einer Hosentasche ein, schätze ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biffle schrieb:
oder bei welchem Akkustand den USB-Stecker oder Netzstecker wieder einstecken?
So wie es dir in den Kram passt. Ich hab bisher noch nie irgendeinen signifikanten Lebensdauerunterschied bei Smartphoneakkus ausmachen können, egal ob man eher früher oder ständig auf den letzten Drücker geladen hat. Und wie gesagt, LiPo-Akkus sind im regulären Betrieb angenehm pflegeleicht, da muss man nicht wie damals zu NiCad/NiMH Zeiten immer voll laden und voll entladen, damit der Akku lange hält, bzw. sich keinen Memoryeffekt einfängt.

Und bzgl. der Grösse von Ladern; meins ( vom G60S ) ist so gross wie ein üblicher Steckerlader, nur halt ein wenig dicker ( ca. Daumendick ), guckst du:

50W Moto.jpg



Gruss,
Axel.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ja, das klingt gut.

Ah ja, danke fürs Bild, also doch nicht übermäßig groß.
 
Doch unglaublich gescheitert: beim Versuch die Bestellung abzuschließen heute Morgen, erschien das:
tM9S3c8.png


Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet, verstehe ich gar nicht, da meine Wohngegend (als Kriterium für die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls) eine recht gute Gegend sein müßte. Und an der Mobilnummer (mehr als diese Angaben muss man bei "Klarna", der Rechnungszahlungsdienstleister für CoolBlue, bei der Bestellung nicht angeben) kann es ja wohl kaum gelegen haben. Oder gibt es da etwa auch Erkennungsmerkmale für Wahrscheilichkeiten von Zahlungsausfällen? Bei Amazon konnte ich bei der Erstbestellung völlig ohne Probleme per Rechnung zahlen.
 
Ups. so allmählich ergreift mich völlige Verwirrung. Ich wusste zwar, dass der Kauf eines (des richtigen) Telefons (für mich) nicht leicht ist, aber....

Ist das hier (einer der beim Telefon gelisteten Anbieter auf Geizhals) ein vertrauenswürdiger Anbieter (zufällig auch in Holland gegründet wie CoolBlue offenbar. Und ähnliche Bedinungen offenbar. Auch ganz schön ähnliche Aufmachung), bei dem man ruhig versuchen könnte, zu bestellen?
Motorola Moto G52 6GB/128GB Schwarz - kaufen

UJvW0Ee.png


Bis 19 Uhr wäre für eine Lieferung morgen für die Bestellung also offenbar noch Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
14
Aufrufe
339
DanX
DanX
DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
896
DerOhneNick
DerOhneNick
T
Antworten
1
Aufrufe
218
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten