7T vs 7T Pro oder Samsung Note 10 Plus?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CrissCross66

Gast
ich habe das Gefühl, etwas Neues muss her.
OP 7T? Der Preis fällt gerade massiv wegen des 8er, war letzte Woche bei Amazon bei 499, über CET 459,-
OP7T Pro? Das Display soll noch einmal größer sein. Lohnen sich gut 100 Euro Aufpreis?
Note 10 Plus: Super großer Akku, mein Nutzverhalten sollte das Teil wenigstens über den Tag bringen. Den Stift könnte ich mir beruflich sehr wohl gut vorstellen. Nachteil ist, dass das Teil (wie auch das 7T Pro) ein ganz schöner Klopper ist. Aber das ist wohl noch in Ordnung. Preis aktuelle um die 700 Euro, Tendenz mit jedem Monat zum Nachfolger fallend. Ich kann durchaus noch ein wenig warten.
Worauf ich wert lege:
1. Guter bis sehr guter Empfang
2. Normal gutes Sprachverhalten
3. Mindestens gute, eher sehr gute Fotos (hier aber sind durch aus Fotos out of the box wichtig - ich mache eher weniger so Aufnahmen, bei denen die Kinder 60 Sekunden stillhalten).
4. Gute Videos
5. Verwendung von Garmin Connect, da ich mittlerweile einen Garmin Tracker am Arm habe. Sportlich läuft bei mir mehreres über Garmin - bei Huawei zickt das System wohl herum.

Weil bei Samsung so ganz grundsätzlich immer alles (langweilig vielleicht) klappt, neige ich dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines vorab: Das Note 10 (Plus) lohnt sich nur wenn due Stifteingabe gefragt ist.

Ansonsten zum S10 (Plus) greifen. Gleiche Hardware und Software, allerdings mit Klinkenbuchse.

CrissCross66 schrieb:
1. Guter bis sehr guter Empfang
Da wird dich Note 10 (Exynos) leider enttäuschen. Da ist der Empfang eher mittelmäßig.

Wenn du die Snapdragon-Variante nimmst, bist wieder in der Oberliega was Empfang angeht.

CrissCross66 schrieb:
3. Mindestens gute, eher sehr gute Fotos (hier aber sind durch aus Fotos out of the box wichtig - ich mache eher weniger so Aufnahmen, bei denen die Kinder 60 Sekunden stillhalten).
Da enttäuscht die S10/Note 10 Serie etwas. Auch wenn bei zahlreichen Tests hochgelobt, liefert diese mit aktueller oft Bilder mit "geschminkten Kindern" (Detailfreie und blasse Gesichter).

Der Portrait Modus von z.B. einen P30 Pro liefert da weit mehr (auch bei Kindern... 3-4 Sekunden wenig bis gar nicht bewegen reicht für sehr gute Bilder).

CrissCross66 schrieb:
5. Verwendung von Garmin Connect, da ich mittlerweile einen Garmin Tracker am Arm habe. Sportlich läuft bei mir mehreres über Garmin - bei Huawei zickt das System wohl herum.
Schau in den Energiekptionen nach:

Optimizer/Akku/App-Start

Dort den slider neben der App deaktivieren. Dann wird der Prozess dieser "passiven" App nicht mehr im Hintergrund oder deaktiviertem Display gekillt.
 
Danke.
Ja, den Stiuft kann ich mir beruflich, da ich sehr oft zwischen Tür und Angel Infos aufschnappe (n muss) als Notizzettel vorstellen.
Dass der Empfang aufgrund des Ekynos so schlecht ist... hätte ich nicht gedacht.
Und bei den Fotos dachte ich auch, dass das Note sehr gut abliefert.
Das P30 Pro wollte ich mir nciht unbedingt holen.

Zum 7T oder 7T Pro kannst du nicht sagen ?
 
@CrissCross66

Tatsächlich ist es für die Meisten eine nie war werdende Fantasie, ein Galaxy Note als Notizblock zu nutzen. Habe persönlich keinen getroffen der es macht.

Fast alle haben es gekauft in dem Glauben es sei besser als die jeweilige Galaxy S-Reihe.

Für mich gab es mal die Verwendung für den Stift und zwar das ausfüllen von Formularen auf diversen Desktop-Seiten. Dafür war dalie Note-Serie perfekt geeignet. Auch die Texteingabe auf der virtuellen Tastatur ging auf dem großen Screen gefühlt doppelt so schnell mittels Stylus.

Beim 7T vs 7T Pro ist größtenteils Geschmackssache: Flacher Screen mit Notch statt gebogener Screen mit Pop-Up-Kamera.

Ansonsten sind die faktisch gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
162
schafxpp
S
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
612
LordBelial
LordBelial
D
Antworten
1
Aufrufe
268
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten