5" Gerät bis 150€, kein chinaphone

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fonpady

Fonpady

Dauer-User
54
Hallo

Meine Frau muss ihr Cinkpeax2 ersetzen weil das nun noch abstürzt und der Akku anscheint immer leer ist.

Wichtig wäre:
Gute Kamera
Soll flott laufen
Gutes GPS da als Navi genutzt

Wir haben uns 3 Geräte ins Auge gefasst und wollen mal hören was von denen das bessere ist.

MotoG 3 Gen
LG K8
Acer Liquid Zest 3g /4G

Ich weiß nicht ob es so viel ausmacht ob man 1GB oder 2GB Ram hat.
Wann merkt man das? Wann ist man froh das man 2GB hat (oder 1,5 wie das Acer)
Weil es gibt ja 2 Handys der oben genannten mit 2GB und 1GB RAM

Das MotoG soll ja so gesehen das beste von den 3 Geräten sein, vorallem wegen Display und Akku, wenn man dann aber die 16GB / 2 GB RAM version haben will bin ich bei 185 € , beim Acer bei 145€ und da ist auch schon ein Offline Navi drauf , also gehe ich davon aus , dass das GPS da gut ist.
 
Da weder mein aktuelles Moto G LTE der 1. Generation noch das Moto G4 einen Kompass haben, vermute ich, dass das Moto G3 da keine Ausnahme macht. Folge beim Navigieren: Das GPS braucht ein paar Meter Fahrt, um die Richtung zu bestimmen. Blöd, wenn man sich wirklich nicht auskennt und nicht weiß, in welche Richtung man losfahren bzw. -gehen muss. Ich hab' mich dran gewöhnt, dass man die Richtung erst mal anhand der nächsten Querstraße selber bestimmen muss. Aber wenn Navi die Hauptnutzung ist, würde ich zu einem Gerät mit Kompass raten.
 
Bei Navigation mit dem Auto hat mir der fehlende Kompass noch nie Probleme gemacht weil die Navi-Software sehr schnell die Richtung erkennt. Nur zu Fuss ist der fehlende Kompass etwas nervig.
Ist also schon ein schönes Feature wenn man ihn hat aber auch kein NoGo wenn er fehlt
 
Es ist nun wirklich nicht die Hauptnutzung aber ab und zu sollte es wohl mal gehen aber wenn dann auch nur mit dem PKW

Wie ist es denn mit den anderen Sachen vor allem mit dem Arbeitsspeicher welches Gerät hat da denn die Nase vorn in der Praxis
 
Woran merkt man das RAM fehlt ? Nun, am Tempo mit dem sich Anwendungen aufbauen und daran, ob sie ruckelfrei laufen. Einen Youtube - Film anschauen macht keinen Spaß, wenn mangels Arbeitsspeicher ständig Pausen eintreten. Das Internetradio aufrufen macht wenig Spaß, wenn Du zwei Minuten warten musst bis es sich initialisiert... Wie störend solche Probleme sind hängt davon ab, welche Apps man hat. Es gibt welche die ressourcensparend programmiert sind und eben auch andere.
Generell ist der Trend bei den Apps aber genauso wie man es vom PC kennt. Der Ressourcenhunger wird immer größer.
Mit der Ausstattung 1GB kommst Du heutzutage aber meist grade noch so hin. Nur ist das eben an der unteren Grenze und damit fraglich wie lange der Spass am Handy dauert.
Gleiches beim internen Memory. Von den 8 GB geht ja noch gut die Hälfte für Betriebssystem und ggf. Hersteller Apps drauf.
Auf die externe SD kann man sich nur bedingt verlassen Fotos und Mukke wirst Du immer dort ablegen können. Aber Apps und deren Daten bestehen teilweise darauf, das interne Memory mit Beschlag zu belegen. Und längst nicht jeder Hersteller unterstützt das Feature die externe Karte als intern einzubinden.
Ihr müsst wissen, was ihr wollt. Wenn Deine Frau sicher ist, dass sie ausser dem Navi keine Apps benutzen will, wird es mit dem Speicher und der Performance schon auch in der 1 GB Variante reichen.
 
Ich sage mal so sie nutzt das Handy nicht besonders viel hauptsächlich benutzt sie es um Fotos zu schießen WhatsApp und gelegentlich nur so kleine Apps wie Wetter oder mehr tanken

Aber danke für die Aufklärung Punkt natürlich ist man mit der größeren Variante mit mehr Speicher gleich auf der sicheren Seite

Wie ist es denn im Vergleich der drei Geräte außerdem Speicher welches hat denn dort die Nase vorn. Natürlich habe ich auch schon Testberichte und so geschaut aber vielleicht habt ihr ja noch einen extra Tip oder wo ich drauf achten müsste oder vielleicht ja auch noch einen ganz anderen Gerätetyp
 
Ich suche auch ein 5 Zoll Gerät bis 150 Euro.

Ich schwanke zwischen einem gut erhaltenen gebrauchten - Galaxy S4 - oder einem neuen - Galaxy J3 - . Die Sache ist halt die, dass man nie sagen kann, was mit dem gebrauchten Teil so passiert ist. Hat es der Vorbesitzer immer mit ins feuchte Badezimmer genommen, so dass es schon zu korridieren beginnt, usw. Hast er bei Ebay die Wahrheit über den Zustand gesagt (auf den Fotos kann man das bei schwarzen Geräten schlecht erkennen)?

:(
 
An den TE. Für 150€ ein Smartphone das hauptsächlich eine gute Cam haben soll wird sehr schwer. Die Kameras der drei wird zum fotografieren vom Essen und von Blumen ausreichen, aber für Landschaftsaufnahmen oder LowLight Fotos findest du in der Preisklasse nichts.

An DanX. Ich habe lange ein S4 genutzt. Ein tolles Gerät mit super Leistung und super kompakten Formfaktor. Jedoch würde ich heute keine 150 Euro mehr für ein gebrauchtes S4 mehr ausgeben, da gerade die i9505 Modelle schon sehr alt sind. Wenn du unbedingt das s4 willst, dann nimm lieber das i9515 (weil jünger).
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ja hauptsächlich macht sie Fotos von unseren Nachwuchs [emoji3]

Klar ist keine top Kamera aber die vom cinkpeax ist auch ausreichend
 
Gibt es mittlerweile eigentlich schon die Akkus zum Wileyfox? :confused2: Sonst macht das keinen Sinn, wenn man nur wechseln könnte.

Wir haben eins von den neuen Alcatel Shine Lite in der Familie, für 150€ Einführungspreis bei Saturn letzte Woche kann ich das Ding nur empfehlen - wenn man keine komplexeren 3D Games zocken will. Aber dafür hält der Akku gut durch, zwischen 4 (Subway Surfers Dauerdröhnung) und 7h Dot.
 
Ah ok, die gab's ja ne Weile nicht
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
276
alisons
A
P
Antworten
8
Aufrufe
569
Philumi
P
Bassam
Antworten
25
Aufrufe
1.278
chk142
C
Zurück
Oben Unten