≤ 5,7 Zoll, ≤ 400€, (sehr) guter Akku gesucht

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

keinbiervorvier

Neues Mitglied
2
Hallo in die Runde, bin seit 2,5 Jahren mit nem Honor 7 unterwegs. Leider ist das Diplay gesprungen, so dass diesen Monat nen neues Android-Phone her muss :)

Bin überhaupt nicht in der Thematik drin, deswegen mal kurz google angerworfen und über das Forum gestolpert. Nun hoffe ich, hier Hilfe zu bekommen.

Die Keyfacts:

  • Nicht größer als 5,7 Zoll!! Das OPO3 von meinem Bruder (5,5 Zoll glaube ich?) ist schon nah an der Grenze, dass ich es mit einer Hand bedienen kann. Größer sollte es nicht wirklich sein, höchstens minimal. Leider sind ja viele neue Modelle 6 Zoll und größer :-(
  • Hersteller ist mir egal. Hatte bisher 2 Samsungs und eben das Honor. Mutter hat nen BQ, Bruder das OPO, alles ok.
  • Bitte nicht mehr als 400€. Bald kommt ja der Black Friday, da werde ich 2-3 Phones, die empfohlen werden im Auge behalten und wenn eins gut reduziert wird, zuschlagen. Kann also jetzt auch noch so 430€ kosten, mit der Hoffnung dann nochmal 50€ günstiger zu werden.
  • Fingerabdrucksensor! Möchte ich nicht mehr missen.
  • DualSim nicht notwendig
  • SD Slot wäre schon super
  • Kamera sollte im oberen Mittelfeld liegen. Bei dem Budget gibt es ja eh keine Totalausfälle mehr denke ich.
  • Zu guter letzt sehr wichtig: Der Akku! Sollte deutlich überdurchschnittlich sein. Ich nutze das Handy viel, auch mal nen Spiel zwischendurch. Mein Honor hält manchmal nicht mal mehr nen Tag :-(


Würde mich über 2,3 Anregungen freuen!

Falls ihr noch Infos braucht...einfach fragen :)

Danke!
 
keinbiervorvier schrieb:
Was aufwändiges?

Ansonsten wirds schwer: Würde auf Honor 8 Pro pder Huawei P10 Plus schielen - sind max. so groß wie das OnePlus 3 und haben noch etwas größere Akkus. Allerdings alles 2017er Modelle.
Sprich, die werden nicht mehr viel Pflege trotz 300€ Kosten bekommen
Evtl. würde ich an deiner Stelle noch einen Blick aufs Xiaomi Mi A2 Lite schauen. Ist halt Mittelklassehardware und Kamera ist gut, aber gerade im Dunkeln nicht die Stärkste, dafür 4000mAh Akku ud kriegt noch eine ganze Weile Updates, Preislich mit 200€ sehr attraktiv. Aber wahrscheinlich kein Upgrade zum Honor 7
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
keinbiervorvier schrieb:
Was aufwändiges?

Ansonsten wirds schwer: Würde auf Honor 8 Pro pder Huawei P10 Plus schielen - sind max. so groß wie das OnePlus 3 und haben noch etwas größere Akkus. Allerdings alles 2017er Modelle.
Sprich, die werden nicht mehr viel Pflege trotz 300€ Kosten bekommen
Evtl. würde ich an deiner Stelle noch einen Blick aufs Xiaomi Mi A2 Lite schauen. Ist halt Mittelklassehardware und Kamera ist gut, aber gerade im Dunkeln nicht die Stärkste, dafür 4000mAh Akku ud kriegt noch eine ganze Weile Updates, Preislich mit 200€ sehr attraktiv. Aber wahrscheinlich kein Upgrade zum Honor 7

Nee, nur mal Clash Royale.

Hmm, 169€ zZ bei Amazon das Mi A2 Lite. Von der Ausstattung wie mein jetziges Honor 7, ja? Vielleicht garnicht so dumm.

Das Honor 8 Pro ist rund 100€ günstiger als das P10 Plus. Ist die HW dementsprechend auch schlechter?
 
keinbiervorvier schrieb:
Hmm, 169€ zZ bei Amazon das Mi A2 Lite. Von der Ausstattung wie mein jetziges Honor 7, ja?
Ist aber die 3/32GB Version, die 4/64GB Version kostet 190€ direkt von Amazon. Die Ausstattung ist ähnlich was Chipsatz angeht, bei der Grafik sogar noch etwas besser.

keinbiervorvier schrieb:
Das Honor 8 Pro ist rund 100€ günstiger als das P10 Plus.
Bei mir etwa gleich teuer? Oder ist das Amazon Preis? P10 ist halt bei der Cam und bei der Größe vorne...
 
Melkor schrieb:
keinbiervorvier schrieb:
Hmm, 169€ zZ bei Amazon das Mi A2 Lite. Von der Ausstattung wie mein jetziges Honor 7, ja?
Ist aber die 3/32GB Version, die 4/64GB Version kostet 190€ direkt von Amazon. Die Ausstattung ist ähnlich was Chipsatz angeht, bei der Grafik sogar noch etwas besser.

keinbiervorvier schrieb:
Das Honor 8 Pro ist rund 100€ günstiger als das P10 Plus.
Bei mir etwa gleich teuer? Oder ist das Amazon Preis? P10 ist halt bei der Cam und bei der Größe vorne...


Xiaomi Mi A2 Lite Dual SIM 64GB 4GB RAM Schwarz SIM Free:Amazon.de:Elektronik

Das sind doch 4/64 oder?

Ok. Ich schaue mir alle 3 mal genau an :)
Danke!
 
keinbiervorvier schrieb:
Das sind doch 4/64 oder?
Jepp, aber Marketplace Händler aus Portugal (hab da aber gutes gehört...). Direkt von Amazon sind es dann 195€
 
Melkor schrieb:
Evtl. würde ich an deiner Stelle noch einen Blick aufs Xiaomi Mi A2 Lite schauen. Ist halt Mittelklassehardware und Kamera ist gut, aber gerade im Dunkeln nicht die Stärkste, dafür 4000mAh Akku ud kriegt noch eine ganze Weile Updates, Preislich mit 200€ sehr attraktiv.
Ich werde wohl nie verstehen warum trotz nahezu gleichem Preis immer das schlechtere Gerät empfohlen wird!? Das Redmi Note 5 hat auch den 4000mAh Akku, keine Notch, die bessere Kamera und den besseren Prozessor, das A2 Lite ist da Resteverwertung(SD 625 schon im A1 und RN4!)
 
JustDroidIt schrieb:
Ich werde wohl nie verstehen warum trotz nahezu gleichem Preis immer das schlechtere Gerät empfohlen wird!?
Weil der Fragesteller das schrieb:
keinbiervorvier schrieb:
Größer sollte es nicht wirklich sein, höchstens minimal. Leider sind ja viele neue Modelle 6 Zoll und größer :-(
Das Note 5 ist halt 6" (deshalb 4mm breiter und damit evtl. schon deutlich unhandlicher und fast 10mm länger)...
 
Er hatte ja ein Gerät mit 16:9 Display zum Vergleich herangezogen, das OnePlus 3... das ist in der Breite im Vergleich mit dem 18:9 RN5 weniger als einen Millimeter breiter:
OnePlus 3 vs Xiaomi Redmi Note 5 - Visual phone size compare :)-old

Wenn ich ein kleineres Gerät(die es aktuell nicht wirklich gibt und deshalb Auslaufmodelle sind) empfehle kommt von dir das Argument "end of life". ;)-old Man muss halt abwägen ob man freiwillig draufzahlt(tut man auf lange Sicht definitiv bei einer schlechteren Ausstattung zum gleichen Preis)... beim A2 Lite sprechen wir ja nicht von einem 4,7 - 5" Compact sondern von einem Gerät was etwas kleiner ist aber immer noch recht gross ist verglichen mit eben jenen älteren Geräten.... und davon gibt es mit 5 - 5,2" auch genügend... nur eben nichts aktuelles.

Ich tue mich auch einfach schwer etwas schlechteres zu empfehlen wenn ich für das gleiche Geld das neue Modell bekomme. Will auch niemandem die Entscheidung ab nehmen, wenn demjenigen die Grösse wichtiger ist als Preis-Leistung ok... aber zum Nachdenken anregen kann ich ja trotzdem. :)-old
 
JustDroidIt schrieb:
etwas kleiner ist aber immer noch recht gross ist verglichen mit eben jenen älteren Geräten....
Ich hab den Ursprungspost so verstanden, dass das wichtigste Kriterium in der Größe und im Akku liegt. Muss @keinbiervorvier einschätzen, nur deine aggressive Anschuldigungen sind halt an den Haaren herbeigezogen ("immer das schlechtere Gerät empfohlen wird"), zumal es gute Gründe gegen das Note 5 geben kann (die aber hier nicht von Relevanz scheinen).
Wenn zudem das Note 5 geht, dann kann man auch noch ganz andere Geräte aufzählen (z.B. Mi A2, Mi8 Lite, das deutlich teurere Huawei Mate 10 Pro), die den Punkt "obere Mittelklasse" bei der Cam sicher nochmals näher kommen oder gar übertreffen ;-)
 
Aggressiv!? :huh: Sorry, da fehlen mir jetzt jegliche Worte... habe ich mich nicht heute sogar schon für einen deiner Beiträge bedankt!? Wie kann ich dann dir gegenüber 'aggressiv' sein? :confused2: Auch über das 'Anschuldigungen' bin ich grad verwundert, um nicht zu sagen schockiert... sind wie hier vor Gericht!? :sad:
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Gut, vllt. hab ich das in den falschen Hals bekommen, aber das "immer" stört mich sehr, deshalb. Ich respektiere deine Meinung, aber das war mir zu "vorwurfsvoll"...
Zuviel OT, sry...
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Ich bin halt auch jemand der das beste für sein Geld will und tue mich auch deshalb schwer ende 2018 noch ein Gerät mit SD 625 zum Kauf zu empfehlen, den verbaut Xiaomi ja jetzt auch schon seit zwei Jahren...

Dachte wir ergänzen uns hier immer gut, es sollte doch nicht nur ums Recht haben gehen sondern vielmehr um verschiedene Sichtweisen oder wie ich es erklären soll!? :)-old

Love, Peace & Happiness :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Danke euch beiden für das Feedback! Hilft mir sehr weiter.

Anscheinend muss ich von meiner Vorgabe mit der Größe abweichen...es macht, wie ihr selber sagt, keinen Sinn, 400€ in "veraltete" HW zu investieren, wenn es für minimal größere Fläche mehr Leistung geboten wird.

Was sind die GoTo-Smartphones, max. 450€, wenn ich bis 6 Zoll erweitere?
Danke übrigens für die Screen Comparison Seite!! Hilft sehr. Vor allem um zu erkennen, wieviel eigtl. Rahmen ist.

Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Dann würde ich das Note 5 anschauen, wenn es vglw. günstig sein soll.
Wenn die Cam eher aus der Spitze stammen soll, dann das Mate 10 Pro anschauen (4000mAh). Auch finde ich einen Blick aufs MiMix 2s nicht verkehrt (Akku ist nur Durchschnitt mit 3300mAh, aber die Laufzeiten sind recht gut)
Und zu guter letzt: Samsung Galaxy S8+ (da ist der Fingerabdrucksensor direkt neben der Cam...stört manche)
 
Ich würde glaube ich die beiden von Honor und Xiaomi den Samsungs vorziehen. Habe das Gefühl, dass ich da mehr fürs Geld bekomme.

Danke!!
 
Was sagt ihr zu dem BQ Aquaris X2 Pro?

  • nicht zu groß
  • sehr guter Akku
  • Kamera OK
  • 350€
  • Android One
Was sind Nachteile?
 
keinbiervorvier schrieb:
Vglw. schlechtes P/L
Akku würde ich auch nur als Durchschnitt bezeichnen: Test BQ Aquaris X2 Pro Smartphone
Das Mate 10 schaft z.B. im Durchschnitt bei Notebookcheck fast 69% mehr Laufzeit (bei ca 30% mehr Akku)
Aber Größe spricht für das Gerät...ganz klar
 
Und vielleicht den hohen SAR-Wert...
Aber da gibt es unterschiedliche Diskussionen. Mir persönlich wäre der egal.
 
@keinbiervorvier, ich hab beide BQ X2 für mich gestrichen: Modellvarianten, AndroidOne-Updates und Fehlerkorrekturen bleiben weit hinter den Ankündigungen zurück. Hab mich noch nicht entschieden, aber Xiaomi A2 und Nokia 6.1 plus ziehe ich vor.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
220
HuMaX20
H
M
Antworten
19
Aufrufe
553
grillelucks86
grillelucks86
O
Antworten
0
Aufrufe
334
old26
O
Zurück
Oben Unten