5-5,5" Smartphone mit gutem P/L-Verhältnis

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Deppeltrott

Neues Mitglied
0
Hallo, ich bin für jemanden auf der Suche nach einem Smartphone. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Es sollte folgende Kriterien erfüllen: möglichst Full HD-Auflösung, min. 2 GB RAM, schneller Prozessor, gute Kamera, Speichererweiterung und was auch wichtig wäre, dass es in Zukunft Updates bekommt. Das Smartphone sollte möglichst preiswert sein und unter 300€ kosten (kann auch China-Smartphone sein). Ich hatte jetzt an z.B. ein ASUS Zenfone 2, Honor 6 usw. gedacht,vielleicht könnt ihr mir dazu was sagen.
Vielen Dank!
 
Deppeltrott schrieb:
ein ASUS Zenfone 2, Honor 6 usw.
Damit hast du schon die beiden Geräte genannt, die wirklich gute Performance für weniger als 300€ bieten. Nur mit den Updates sieht es nicht so gut aus, gerade beim Honor.

Das LG G3 wäre mit knapp über 300€ auch interessant, da Wechselakku und microSD.
 
Jiayu s3 advanced. Wenn du es von jiayu.de bestellst , hast du eine gute und sichere Garantie. Es hat 5,5 Zoll , full HD, 3gb RAM MTK 6752 (64 bit Prozessor der Mittelklasse), einen wechselbaren Akku, dual sim UND bekommt (demnächst) cyanogenmod. Derzeit sind schon stabile Android 5.1 Versionen vorhanden (jiayu.de bastelt gerade an einer 5.1.1 Rom und Android TF haben eine sehr stabile 5.1 Version). Zusätzlich gibt es schon einen stagefright patch.
 
Danke schonmal für die Antworten. Das LG G3 ist echt interessant... wie sieht es denn aus mit Smartphones in der unteren Mittelklasse wie zum Beispiel das Honor 4x, Huawei P8 Lite, Moto G3 usw.?
 
Wie soll es da aussehen? Für weniger Kohle gibts auch schlechtere Technik, ganz einfach. Das 4X hat eine bescheidene Auflösung mit 720p auf 5,5", sonst passt es. Das P8 Lite hat einen relativ schwachen Akku. Das Moto G schwache CPU und in der günstigen Version nur 1GB Ram. Such dir das geringste Übel aus ;)

Aus China gibt es zwei interessante Optionen: Meizu M2 Note und Lenovo K3 Note.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also es soll dann wohl doch ein Smartphone aus der niedrigeren Preisklasse werden sprich maximal 200€, also Kandidaten wie das 4X oder sonstige. Wie sieht es denn bei China Handys oder auch Kandidaten wie von Archos oder BQ aus mit den Updates? Ist da überhaupt Hoffnung? Welche Smartphones dürften denn am meisten Leistung bringen in der Preisklasse? Vielen Dank
 
ChinaHandys.net - Smartphones, Handys und mehr aus China - da kannste Dich über Chinahandies informieren. Nahezu jeder China-Hersteller hat ein "Flagschiff" im Bereich von ca. 200-300 Euro im Angebot (teilweise sogar darunter - aber auch abhängig vom Händler). Updates gibts da... najaaaa... durchaus. Aber oft muss man selber basteln - also ROMs selber flashen. Desweiteren gibbet in seltenen Fällen auch mal ROMs, die mit Malware infiziert sind. Meizu und Xiaomi verbauen ziemlich hochwertige Geräte, aber die Software ist zumindest bei Meizu recht weit von Stock-Android entfernt. Ich selber habe ein Jiayu S3 - tolle Hardware, aber die Software ist teilweise nicht so ideal (zudem gibbet dort Probleme mit Malware).

Insgesamt könnte man letztlich über jeden China-Hersteller nen ganzen Absatz schreiben, der besondere Erfahrungen und Vor-/Nachteile bzw. Besonderheiten auflisten (wie spezielle Zwischenhändler, die Vorteile oder auch Nachteile bieten).

Nochmal zu den Nicht-China-Herstellern, wie BQ und Archos. Zumindest BQ scheint sich doch recht ordentlich um Updates zu bemühen. Aber wie es in Zukunft aussieht... steht in den Sternen.

Jedenfalls mein Tip für jeden, der sich ein China-Gerät importieren will: Man sollte sich mit dem flashen des Gerätes beschäftigen wollen. Und man sollte "hart im nehmen" sein, falls es einen Garantiefall gibt.

Und wer prinzipiell wenig Geld ausgeben will, sollte seine Ansprüche nicht zu weit nach oben schrauben. Billig, aber gut oder gar edel... das ist in einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung nur selten realistisch.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
560
chk142
C
H
Antworten
9
Aufrufe
870
Hafenguy
H
M
Antworten
9
Aufrufe
266
Motorola-Chris
M
Zurück
Oben Unten