[200 €] Nachfolger für Galaxy S3/LG G2

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TobiH8 schrieb:
Fürs Huawei P8 Lite hätte ich sogar einige Akkus gefunden. Wie schaut's denn da mit 6.0 aus und ist das Gerät ansonsten zu gebrauchen (hab selber mit einem Huawei enorme Probleme gehabt und kenne jemanden, der mit dem P1 nicht zufrieden war und nie Updates gesehen hat). Preislich stellt sich mir natürlich auch die Frage, was den Mehrpreis des P8 Lite zu den andern beiden rechtfertigt (ein Alugehäuse bietet mir nämlich keinen Mehrwert, sondern ist für mich eher ein Kritikpunkt)?
Das P8 Lite schaut für mich wie das stimmigste Gesamtpaket aus. Beim Meizu hört man recht viel über diverse Bugs und Softwareprobleme.
!

meine Frau hat seit ca. 3 Wochen das P8 lite und bisher konnte ich keine "Fehler" finden - das Gerät läuft flüssig und mach sich im tagtäglichen Gebrauch sehr gut - sollte für deine Anforderungen also durchaus passend sein.
Android 6.0 ist, wie schon erwähnt wurde, angekündigt, wann's wirklich kommt, bleibt aber sicher noch abzuwarten.

Ich würd mir aber auf jeden Fall noch die Benutzeroberfläche anschauen - EMUI gefällt nicht jedem

TobiH8 schrieb:
Wie schaut's denn mit nem Moto G (2014) aus? Akku ist da ja noch gut wechselbar, 6.0 gibt's auch und ansonsten trifft es doch auf alles zu? Für 100 € auch schon gebraucht zu bekommen (z. B. rebuy.de).
EDIT: Ach, nur 1 GB RAM ... Ganz vergessen, dass es sowas 2014 noch gab.

Ich würde mir statt dem 2014 das Moto G 3 (2015) anschauen...
ich habe für unsere Kinder länger nach einem Weihnachtsgeschenk gesucht und bin dann schliesslich beim Moto G 3 hängengeblieben - allerdings bei der 16GB Version mit 2GB RAM.

Wie sich das Moto 3 im täglichen Gberauch schlägt kann ich dir noch nicht sagen, aber ich habe jetzt einige Male damit herumgespielt und die beiden Motos für die Kinder eingerichtet - was ich bisher gesehen habe....für ca. 200,- EUR (zB amazon.it oder amazon.fr.) bekommt man da wirklich viel fürs Geld.
Android ist mehr oder weniger pure > updates sollten also kein Problem sein.
SD Karte ist auch vorhanden, wie's mit Ersatzakkus aussieht, kann ich dir aber auf die Schnelle nicht sagen - das könnte uU problematisch/teurer sein, da das Moto G3 wasserdicht ist >>> der Akku ist sicher "spezieller" verbaut.

Als letzten Tipp, der allerdings ausserhalb des Budgets liegt, würde ich noch das Honor 7 einwerfen - da würde ich vor allem am 17. Dezember in den Online-Shop schauen, denn da soll das Honor um 70,- EUR billiger zu bekommen sein...zwar immer noch über deinen 200,- EUR, aber uU eine Überlegung wert.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
HandyAndroide schrieb:
Nun ja, die Sache ist die, dass es über das Zenfone 2 Laser kaum Testberichte gibt. Gut aussehendes Datenblatt hin oder her, aber um ein Gerät zu bewerten brauche ich mehr als das.

Ja, das ist verständlich ;) Beim bq leider nicht wirklich besser ... Viele "Hands-on" Geschichten, aber kaum Erfahrungswerte und Testberichte.

stetre76 schrieb:
meine Frau hat seit ca. 3 Wochen das P8 lite und bisher konnte ich keine "Fehler" finden - das Gerät läuft flüssig und mach sich im tagtäglichen Gebrauch sehr gut - sollte für deine Anforderungen also durchaus passend sein.
Android 6.0 ist, wie schon erwähnt wurde, angekündigt, wann's wirklich kommt, bleibt aber sicher noch abzuwarten.

Weißt Du, wie's mit der Akkulaufzeit ausschaut? Der Akku ist ja doch sehr mickrig ...

Ich würd mir aber auf jeden Fall noch die Benutzeroberfläche anschauen - EMUI gefällt nicht jedem

Ja, ist genauso eigen wie Flyme OS, MIUI und Konsorten...
Ich denke mit 6.0 und den ganzen Google-Anwendungen kann man da aber doch recht viel machen, sodass dann noch Einstellungen, Sperrbildschirm und Benachrichtigungen übrig bleiben.

Ich würde mir statt dem 2014 das Moto G 3 (2015) anschauen...
ich habe für unsere Kinder länger nach einem Weihnachtsgeschenk gesucht und bin dann schliesslich beim Moto G 3 hängengeblieben - allerdings bei der 16GB Version mit 2GB RAM.

Ne, das Gerät scheidet für mich aus. Wenn ich zum Akku tauschen das Display ausbauen muss, dann ist das für mich nur noch lächerlich (v. a. wenn's beim Vorgänger noch deutlich einfacher war und andere wechselbare Akkus bei gleicher Größe verbauen können).
Verglichen mit dem bq Aquaris X5 kann es eigentlich nichts wirklich besser. Es ist größer und der Akku ist gut versteckt.

Android ist mehr oder weniger pure > updates sollten also kein Problem sein.

Wobei's ziemlich schwach von Motorola ist, dass die erste Generation schon nicht mehr unterstützt wird. Außer Google ist da aber niemand besser ...

das könnte uU problematisch/teurer sein, da das Moto G3 wasserdicht ist >>> der Akku ist sicher "spezieller" verbaut.
Sonygeräte sind auch wasserdicht und trotzdem ist der Akku leicht zu wechseln ... Ebenso ist das S5 Mini wasserdicht und hat trotzdem einen wechselbaren Akku. Ist für mich mehr eine faule Ausrede um den eigentlichten Grund zu vertuschen: geplante Obsoleszenz und Geldeinsparungen in der Herstellung

Als letzten Tipp, der allerdings ausserhalb des Budgets liegt, würde ich noch das Honor 7 einwerfen - da würde ich vor allem am 17. Dezember in den Online-Shop schauen, denn da soll das Honor um 70,- EUR billiger zu bekommen sein...zwar immer noch über deinen 200,- EUR, aber uU eine Überlegung wert.

Danke, aber ich denke, dass es sich nicht lohnt für mich deutlich über mein Budget zu gehen, da ich die Leistung der Geräte nicht benötige. Außerdem krieg ich für das Geld dann auch schon ein LG G3 mit absoluter High-End Hardware und weniger verbasteltem Android 6.0.


Was ich mit dem Gerät mache?
Kalendar, Kontakte, Notizen etc.: Organisation
unterwegs im Internet surfen/Dinge nachschlagen
feedly + reddit: Nachrichten lesen
Telegram, Email, Skype etc.: Diverse Messenger nutzen
Ab und zu telefonieren
Dokumente öffnen und ansehen
Wörterbuch
Musikplayer und ab und zu auch Videoplayer
Navigation/Reisen
Fotografieren, wenn keine andere Kamera zur Hand

Bis auf die Kamera (und da trennt sich im Budget-Segment die Spreu vom Weizen ...; einen OIS muss man dann leider vergessen) sehe ich jetzt nichts, was ein 200 € Smartphone nicht auch problemlos bewältigen kann und möchte daher eigentlich nicht mehr Geld ausgeben als unbedingt notwendig. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: stetre76
ok, nach deiner Ausführung oben scheidet das Moto G 3 tatsächlich aus...egal, erwähnt hab ich es ;)

zum P8 lite - naja, ein Akku-Wunder ist es nicht, dafür ist der Akku, wie du schreibst, zu schwach.

Meine Frau ist jetzt definitiv kein heavy-user, sie surft im Internet, die Kinder (derzeit noch) schreiben einige WhatsApp Nachrichten und sind in ein paar Hangouts, es werden einige Mails/Tag geschrieben und verschickt und die Kamera, sowohl Foto als auch Video, werden häufig benutzt.

Meine Frau kommt so ganz locker auf 1 1/2 Tage Nutzungszeit, ich würde also sagen, dass man recht gut über einen normalen Arbeitstag kommen kann - für einen wirklichen heavy-user könnte es aber an einem langem Arbeitstag vielleicht knapp werden.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Mhh, ok. Deckt sich ziemlich mit dem, was ich über das Gerät gelesen hab.
Dürfte dem S3 sehr ähneln. Mit dem Gerät komme ich über die meisten Tage ganz gut, aber man hat natürlich immer den Akku im Hinterkopf.
Wäre schön, wenn ich mich da schon eher ans LG G2 anlehnen könnte, denn bei dem muss(te) ich mir keine Sorgen machen, wie voll der Akku noch ist: In den allermeisten Fällen reicht der locker aus.

Wirklich tolles Gerät das P8 Lite, aber ich befürchte, dass der Akku und ich keine Freunde werden dürften.
 
Sollte das Aquaris X5 noch im Rennen sein, im BQ Forum wurde jemandem vom BQ Support bestätigt das sich CyanogenOS auch auf die Android-Version spielen lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Tendiere zwar sehr zum Zenfone 2 Laser, aber das bq ist an zweiter Stelle auch im Rennen.

Werde auf jeden Fall noch bisschen abwarten (evtl. nach Weihnachten mal schauen, wie das mit den Updates bei beiden Geräten aussieht und sich die Preise entwickeln). Wär allerdings gut noch vor Silverster zu kaufen um ein Jahr Garantie durch Asus dazuzubekommen (sollte das bq im Preis fallen, relativiert sich das natürlich).
 
Preislich wird sich beim X5 wohl vorerst nichts tun, weils es gerade erst dabei ist auf den Markt zu kommen und auch das m5 welches schon ein ganze Zeit erhältlich ist, ist sehr preisstabil geblieben.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Mhh, das ist auch meine Befürchtung ...
Aber ich sehe den Mehrwert nicht. Warum soll ich 240 € für das bq Gerät zahlen, wenn mir andere Hersteller für weniger Geld genauso viel (bis auf den Akku) Smartphone anbieten?
Vergleich:
170 €: Zenfone 2 Laser
240 €: Aquaris X5

Das sind 70 € Preisdifferenz. Dafür gibt's schon wieder ein neues Smartphone bzw. eine UMTS Karte bei Lenovo. Was kann das bq aber so entscheidend besser als das Zenfone? Hat ja nicht mal einen Snapdragon der 600er Serie.

Haut man das bq raus, dann kommt trotzdem wieder das Meizu M2 ins Spiel (mittlerweile auch nen Akku gefunden).

Meizu M2: 145 €
Asus Zenfone 2 Laser: 175 €

Spezifikationen sind sehr ähnlich.
Fraglich ist, ob das Meizu Android 6.0 sieht (das M2 Note soll's ja bekommen). Des Weiteren sehe ich die glatte Rückseite als Nachteil an.
EDIT: Blödsinn. Das graue Modell hat definitiv eine matte Rückseite.
Kamera ist beim Zenfone ebenfalls besser?!
Dennoch stellt sich mir die Frage: Was spricht fürs Meizu, was eher fürs Zenfone?

ZTE Blade S6 hätte ja sogar einen Snapdragon 600 verbaut. Marshmallow wird es aber nie offiziell erhalten, oder?
EDIT: ZTE Blade S6 scheidet aus. Dubiose CyanogenMod Entwickler, eher kein offizielles Update, seltsam partitionierter Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man natürlich nur nüchtern die Datenblätter betrachtet klar, dann kannst du es sogar noch günstiger haben, Chinashop.
 
Ne, das tu ich nicht. Ich les auch zu jedem Gerät möglichst viele Testberichte.
Dort ist das Zenfone dem Meizu eindeutig im Bereich Software und Kamera überlegen.
 
Ich hab mir das jetzt alles nochmal überlegt und ich werd wahrscheinlich das bq Aquaris X5 nehmen. Es ist zwar ziemlich teuer für das Gebotene, dafür bekomme ich aber auch Cyanogen OS und einen relativ anständigen Support.

Wileyfox Swift wäre natürlich noch eine Idee bei Cyanogen OS, aber der Hersteller ist mir suspekt: Gerät ist immer wieder nicht verfügbar, keine Aussagen zu Updates, keine Informationen zum Unternehmen, keinen Akku im Angebot

Gibt's da noch Einwände oder andere Meinungen?
Evtl. auch Dinge, die für das Wileyfox sprechen oder doch das Zenfone 2 Laser?
 
Die Kamera des X5 ist wohl nicht so der Hit laut Bericht im BQ Forum hier. Ob die des Swift und des Zenfone 2 allerdings mehr taugen? Das Swift gibts derzeit bei Orange und schlecht zu bekommen weil es sich wohl ganz gut verkauft, man beachte mal Amazon.UK.
 
Ja, den Bericht hab ich auch gelesen. Dagegen stehen aber auch wieder einige Leute, die behaupten, dass die Kamera ganz gut sein soll.

Bissl steh ich jetzt doch unter Druck, da's bis zum 24.12. das bq für 215 € gibt und es damit natürlich deutlich attraktiver wird.
 
Zugegeben, reizen tut mich das X5 mit den 10% Rabatt auch. Mich stört allerdings das es die Cyanogen Version noch nicht gibt und ich finde es für ein 5 Zöller auch etwas groß geraten.
 
Naja, da die Cyanogen OS und die Android Version preislich eh überall gleich sind, spricht eigentlich für mich nichts gegen vorbestellen. Kommt dann eben erst nächstes Jahr, aber ein neues Handy ist ja bei mir nicht dringend (hab ja zwei, die tadellos funktionieren, aber mir eben nicht die gewünschte Funktionalität bieten).

Naja, es ist dennoch deutlich kleiner als 5.5 Zoll Geräte.
 
So, letzte Frage: bq Aquaris X5 oder in den sauren Apfel beißen und das M5 nehmen?
X5:
+ günstigerer Preis
+ Möglichkeit Cyanogen OS zu flashen
+ sicheres Update auf 6.0
+ fantastische Akkulaufzeit durch 2900 mAh + HD Display
- Metallrahmen
- niedrige Displayauflösung -> stärkere Farbverfälschungen bei matten Schutzfolien?!
- 16 GB Speicher (ausreichend, aber evtl. langfristig etwas knapp)

M5:
+ Kunststoffgehäuse
+ größere Community
+ FHD Display
+ 32 GB Speicherplatz
+ zukunftssicherer Prozessor? (Snapdragon 600 vs 400)
o Akkulaufzeit identisch zum LG G2 (also durchaus ausreichend)
o mögliches Update auf 6.0
- Preis (entspricht ja eigentlich gar nicht mehr meiner Preisvorstellung, aber wenn ich damit dann wirklich glücklicher sein sollte als mit dem X5, dann lohnt sich das schon irgendwie wieder)
- Mehrwert?

Bei beiden stellt sich mir die Frage: Sind die Kameras nun identisch oder unterschiedlich?

EDIT: Es wird wohl das X5. Kameras sind identisch und ansonsten ist das X5 das insgesamt rundere Gerät (z. B. die bq eigenen Tasten). Wie lang der Metallrahmen dann wirklich hält, wird sich wohl noch herausstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch nicht so der Typ der Metall am Handy haben muss aber wenn es doch mal eins mit Metall wird, dann nur naturbelassenes. Erstens sieht man Kratzer nicht so deutlich und man geht dem Risiko aus dem Weg das die Farbe auf dem Aluminium abgeht. Problem beim X5, es sieht so aus als gäbe es die Cyanogen Version nur in schwarz, also auch mit schwarz eingefärbten Aluminium.
 
Mhh ...
Naja, ich kann eine weiße Gerätefront überhaupt nicht ausstehen, insofern wird's eh die schwarze Version (allerdings wohl das Androidmodell).

Solang nur die Farbe sich ablöst ist mir das ziemlich egal, Dellen dürften mich wesentlich mehr stören. Naja, ich denke das Risiko muss man einfach eingehen, danach weiß man wenigstens, ob's das letzte Metallhandy war oder nicht (Holz fände ich ja persönlich super, aber das gibt's nur bei Motorola und da ist Akkuwechsel ein Fremdwort geworden).
 
Kaufberatung ist für mich jetzt beendet: Hab mir jetzt ein schwarzes 16 GB bq Aquaris X5 für 215.91 € im bq Shop gekauft.
Ankunft nach den Feiertagen.

Vielen Dank an alle Berater!
 
Gute Wahl denke ich. Ich dachte eigentlich BQ liefert immer recht flott, nicht mehr möglich vor den Feiertagen?
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
306
XMX1337
X
SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
457
SusiPickPick
SusiPickPick
P
Antworten
7
Aufrufe
948
Paddel
P
Zurück
Oben Unten