Alk Copilot

  • 2.072 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
athurdent schrieb:
ist das nur bei mir (htc magic, vodafone orig. firmware) so, oder hängt das programm teilweise extrem hinterher? sind auf der autobahn fast immer exakt 200 meter...
Also ich kann das nicht bestätigen. Läuft hier auf einem G1 und auf einem Galaxy sehr gut. Auch wenn im Hintergrund noch Musik über Meridian läuft... absolut keine Probleme in der Beziehung.

Hast Du viel im Hintergrund laufen? Denke spätestens nach einem wipe sollte das Problem behoben sein.
 
Also ich hab' jetzt im Italienurlaub eigentlich NUR Probleme mit der Navigation gehabt. Hab' das auch dem Kundenservice geschrieben, zusammen mit der Frage wie man die Lizenz deaktiviert, weil der Punkt bei meinem Hero ausgegraut war. Meine Kritik wurde allerdings nicht kommentiert, ich hab' nur eine elendslange Antwort auf die Frage bekommen, wie man die Lizenz deaktiviert.

Ich bin übrigens neulich in den Genuss gekommen, CoPilot in Italien zu testen. Aus welchem Jahr stammt das Kartenmaterial eigentlich? Ich wurde nämlich mehr als einmal aufgefordert an den unmöglichsten stellen abzubiegen.

Außerdem verliert CoPilot regelmäßig die GPS Verbindung und muss neu gestartet werden. Das liegt definitiv nicht an der Hardware, weil die GPS Tracks absolut fehlerfrei aufgezeichnet wurden.

Eine Zeit lang war CoPilot auf der schnurgeraden Autobahn auch davon überzeugt, sich in einem kleinem Ort neben der Straße zu befinden und ich wurde aufgefordert, in die Leitschiene abzubiegen. Nichteinmal ein Neustart des Gerätes hat daran etwas geändert. Nach einer halben Stunde ohne vernünftige Anweisung hat die Software endlich wieder die richtige Position gefunden.

Die Aufforderungen abzubiegen kommen auch relativ spät und, meistens erst wenn ich schon abgebogen bin, niemals in den eingestellten 8 Sekunden vorm Abbiegen.

Alles in allem bin ich nicht sehr zufrieden mit Alk CoPilot, wenn man nur die Software zur Verfügung hat kommt man nicht wirklich einfach ans Ziel.

Weiters war's auch so, dass CoPilot die Position am Anfang einfach nicht gefunden hat. Nach 10 Minuten Fahrzeit war's dann meistens erst so weit.
 
@ all,


habt ihr eigene POI´s vielleicht von anderen Systemen auf CoPilot gezogen??

Da ich keine gescheite Antwort/anleitung bekomme, wie der Aufbau der Datei sein muss, das Copilot diese erkennen kann.

Ich brauche drigends eine Datenbank, die ich immer mit TomTom6 auf WM genutzt hatte und diese erkennt er halt nicht und auch keine andere.

Habt Ihr es schon gemacht und wenn ja, wie?


danke euch.
 
Gestern in Kassel City getestet und funktioniert gut.
Einzigst die Ansagen sind manchmal bissl zu ungenau das man doch auf die Map gucken muss.
Ansonsten für 30 Euro ... TOP! :)
 
Mein insgesamt positiver Eindruck von CoPilot wird nur durch zwei Tatsachen ewas getrübt.

1. Der CoPilot hängt auf der Autobahn immer ca. 200m hinterher.
2. Das routing ist subobtimal.

In Kiel A7 Richtung Ostufer - CoPilot will immer durch die Stadt egal ob man kürzeste/schnelleste/wirtschaftlichste Berechnung einstellt- das ist def. Blödsinn, weil es eine direkte Abfahrt Richtung Ostufer gibt. (

Auch in Neumünster will er immer direkt Richtung Autobahn obwohl die Fahrt über den Ring schneller und kürzer ist- auch hier ist über ändern der routing Parameter keine Änderung zu erreichen. Es ist als wenn immer die gleiche Berechnung genommen wird.

Mein TomTom macht das übrigens immer richtig.

Sonst gefällt mir die Software wirklich gut, Geschwindikeit, Möglichkeiten etc. sind gut umgesetzt - bei der Navigation sehe ich aber noch Verbesserungspotential.
 
GermanHero schrieb:
1. Der CoPilot hängt auf der Autobahn immer ca. 200m hinterher.

Das ist ja sehr interessant, dass hier mehrere Leute Probleme mit der Genauigkeit haben. Bei mir z.B. ist die Navigation nahezu exakt.

Schreib doch mal ein bisschen was über dein System (welches Rom, usw.) und wo du das Gerät während der Navigation befestigt hast. Hat dein Auto Metallbedampfte Scheiben?
 
ich habe das problem, wie in meinen anderen thread beschrieben, dass meine google ckeckout nummer angeblich nicht mehr gültig ist. habe ne anfrage an den support gestellt, ob ich eine neue bekommen kann, da mein altes galaxy geklaut wurde und halt meine neues nicht mehr akzepiert wird. aber seit über einen monat habe ich keine antwort bekommen.
habt ihr vllt ne ahnung, was ich noch machen kann?
 
Temar schrieb:
Das ist ja sehr interessant, dass hier mehrere Leute Probleme mit der Genauigkeit haben. Bei mir z.B. ist die Navigation nahezu exakt.

Schreib doch mal ein bisschen was über dein System (welches Rom, usw.) und wo du das Gerät während der Navigation befestigt hast. Hat dein Auto Metallbedampfte Scheiben?

ROM war Original ist jetzt 2.76 - Das "200 Meter Problem" war immer vorhanden. Ich habe eine Auto mit Frontscheibenheizung (meinen Orbit 2 und TomTom stört das nicht).
 
GermanHero schrieb:
ROM war Original ist jetzt 2.76

2.76? Welches Handy hast du denn?

- Das "200 Meter Problem" war immer vorhanden.

Was sagen denn Anwendungen wie z.B. "GPS Status"? Das gibt dir, soweit ich es noch im Kopf habe, die Anzahl der Satelliten aus und eine geschätzte Abweichung. Vor allem die Anzahl der Satelliten während der Fahrt, wäre sehr interessant zu wissen.

Ich habe eine Auto mit Frontscheibenheizung (meinen Orbit 2 und TomTom stört das nicht).

Das kann aber schon ein Problem sein. So ein Handy ist ja primär nicht als Navi-Ersatz gedacht und demnach auch nicht auf perfekten GPS-Empfang optimiert. Der GPS-Empfänger wird einfach da eingebaut wo er am besten hinpasst und nicht an der Stelle, die einen möglichst optimalen Empfang garantiert. Zusammen mit einer Frontscheibenheizung oder metallbedampften Scheiben kann das dann den Empfang schon enorm verschlechtern.

Installier dir doch mal "GPS Status" und schau beim nächsten Mal was dieses Programm über die Signalqualität beim Fahren sagt.

Copilot kann ja nur mit den Daten arbeiten, die es vom GPS Empfänger bekommt und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kartenmaterial 200m Abweichung hat. Vielleicht kannst du deinen Empfang optimieren indem du das Handy woanders befestigst.
 
Temar schrieb:
2.76? Welches Handy hast du denn?



Was sagen denn Anwendungen wie z.B. "GPS Status"? Das gibt dir, soweit ich es noch im Kopf habe, die Anzahl der Satelliten aus und eine geschätzte Abweichung. Vor allem die Anzahl der Satelliten während der Fahrt, wäre sehr interessant zu wissen.



Das kann aber schon ein Problem sein. So ein Handy ist ja primär nicht als Navi-Ersatz gedacht und demnach auch nicht auf perfekten GPS-Empfang optimiert. Der GPS-Empfänger wird einfach da eingebaut wo er am besten hinpasst und nicht an der Stelle, die einen möglichst optimalen Empfang garantiert. Zusammen mit einer Frontscheibenheizung oder metallbedampften Scheiben kann das dann den Empfang schon enorm verschlechtern.

Installier dir doch mal "GPS Status" und schau beim nächsten Mal was dieses Programm über die Signalqualität beim Fahren sagt.

Copilot kann ja nur mit den Daten arbeiten, die es vom GPS Empfänger bekommt und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kartenmaterial 200m Abweichung hat. Vielleicht kannst du deinen Empfang optimieren indem du das Handy woanders befestigst.

Das habe ich alles bereits probiert - was merkwürdig ist in der Stadt sind diese Abweichungen nicht vorhanden (vielleicht aber wegen geringerer Geschw. nur nicht so offensichtlich). GPS Status habe ich natürlich auch probiert, die Anzahl der Satelliten war immer sehr hoch - die Abweichung während der Fahrt werde ich heute nochmal genau prüfen. Wechsel der Positon im Auto war bis dato auch noch nicht von Erfolg gekrönt, die 200m Abweichung bleiben.
 
GermanHero schrieb:
Das habe ich alles bereits probiert - was merkwürdig ist in der Stadt sind diese Abweichungen nicht vorhanden (vielleicht aber wegen geringerer Geschw. nur nicht so offensichtlich). GPS Status habe ich natürlich auch probiert, die Anzahl der Satelliten war immer sehr hoch - die Abweichung während der Fahrt werde ich heute nochmal genau prüfen. Wechsel der Positon im Auto war bis dato auch noch nicht von Erfolg gekrönt, die 200m Abweichung bleiben.

Naja, viel Glück bei deinen Versuchen. Hoffe du bekommst es noch hin.

Was aber jetzt wirklich noch interessant wäre ist welches Handy du eigentlich hast? Dann könnte man das mit den Anderen abgleichen, die auch Probleme haben.
 
Temar schrieb:
Naja, viel Glück bei deinen Versuchen. Hoffe du bekommst es noch hin.

Was aber jetzt wirklich noch interessant wäre ist welches Handy du eigentlich hast? Dann könnte man das mit den Anderen abgleichen, die auch Probleme haben.
Naja, bei dem Benutzernamen is es wahrscheinlich kein Magic, aber dennoch ein HTC ohne Hardware-Tastatur! ;)
 
Ralle schrieb:
Naja, bei dem Benutzernamen is es wahrscheinlich kein Magic, aber dennoch ein HTC ohne Hardware-Tastatur! ;)

Gute Arbeit Sherlock - es ist ein Hero - kein German.;)
Es ist def. ein Problem von CoPilot - GPS Status sagt 2-6 m Abweichung.

Was merkwürdig ist, angrenzende Straßen, Brücken etc. werden genau angezeigt - aber wenn es an die Ausfahrt geht - 1000 Meter Ausfahrtschild

CoPilot ist bei 1200m -> 500/700 300/500 es sind wirklich exakt 200m und zwar immer.
 
das gleiche phänomen hatte ich letztens beim testen auch...bei autobahn abfahrt sagt er in 500m abfahren/abbiegen obwohl wir gerade das 300m schild passiert haben...allerdings hatte ich den anschein das er dann trotzdem am richtigen punkt auf der karte abgebogen ist...so als ob er die 500m mit der geschwindigkeit falsch berechnen würde!? außerdem hatte ich zt verbindungsabbrüche wo er auch die satelliten nicht mehr gefunden hat. erst nach neustart vom handy, welches sich sehr oft nach beenden von alk aufhängt!!!
 
GermanHero schrieb:
Gute Arbeit Sherlock - es ist ein Hero - kein German.;)
Es ist def. ein Problem von CoPilot - GPS Status sagt 2-6 m Abweichung.

Was merkwürdig ist, angrenzende Straßen, Brücken etc. werden genau angezeigt - aber wenn es an die Ausfahrt geht - 1000 Meter Ausfahrtschild

CoPilot ist bei 1200m -> 500/700 300/500 es sind wirklich exakt 200m und zwar immer.

Hmm, athurdent beschreibt in Posting #259 genau das gleiche Problem. Er hat ein HTC Magic mit Vodafone Firmware und auch eine Abweichung von 200m.

Bei meinem G1 hingegen hab ich keine Probleme.

Nachdem du schreibst, dass Brücken exakt sind, Ausfahrten aber nicht: Setz doch mal irgendwo entlang der Autobahn einen Punkt als Ziel (z.B. auf Höhe einer Ausfahrt oder Brücke) und schau ob die Entfernungsangaben bis dahin stimmen. Dann wüssten wir zumindest ob es ein Fehler in der Berechnung der Ausfahrten ist oder ob es ein generelles Problem der Entfernungsberechnung bei hohen Geschwindigkeiten ist.
 
Kann das vielleicht daran liegen, dass die Beschilderung eventl. die Entfernung bis zum Beginn des Verzögerungsstreifen angibt und Copilot die Entfernung bis zum wirklichen Verlassen der Autobahn? So ein Verzögerungsstreifen könnte doch knappe 200m lang sein!?

Ich habe bei den Entfernungsangaben auf den Schildern noch nie wirklich darauf geachtet, auf was die sich beziehen.
 
Ralle schrieb:
Kann das vielleicht daran liegen, dass die Beschilderung eventl. die Entfernung bis zum Beginn des Verzögerungsstreifen angibt und Copilot die Entfernung bis zum wirklichen Verlassen der Autobahn? So ein Verzögerungsstreifen könnte doch knappe 200m lang sein!?

Ich habe bei den Entfernungsangaben auf den Schildern noch nie wirklich darauf geachtet, auf was die sich beziehen.


Wäre zwar irgendwie komisch - aber zumindest eine Erklärung.
 
Wie habt ihr das mit dem Kartendownload gelöst?
Ich habe jetzt bestimmt 5mal versucht die DACH Karten über CoPilot Central runter zu laden.
Immer bei 100% bleibt das Programm stehen und dann zack wieder leer!

Könnte das ein Rechteproblem sein? Wo schreibt CoPilot die Karten hin und kann man diese von Hand sichern (also die Dateien kopieren)
 
Ich hab' sie per Handy WLAN heruntergeladen, hat aber auch erst beim dritten Mal oder so geklappt.
 
Na gut das werde ich auch mal testen heut abend....aber das dauert immer so lange :)
 

Ähnliche Themen

P
  • Philipp_
Antworten
1
Aufrufe
1.306
minidiegi
minidiegi
D
  • Destruction
Antworten
0
Aufrufe
1.184
Destruction
D
M
Antworten
2
Aufrufe
1.261
magura
M
Zurück
Oben Unten