L
linuxnutzer
Enthusiast
- 181
Ich habe gerade gelernt, es gibt spezielle Kamera-Apps. Ok, mich hat das bis jetzt nicht interessiert, weil meine DSLR sowieso besser ist, aber nachdem ich jetzt eventuell ein LG G3 kaufe, könnte so eine App interessant werden.
Ich verzichte gerne auf die ganze Fotonachbesserungen, wie Schärfen, Kontrastveränderung, etc. Blendenvorwahl, zB und Belichtungsdaten im Display sind aber schon interessant.
Wichtig ist mir, dass ich aus dem LG die RAW-Sensordaten rausbekomme und diese auch am PC lesbar sind. Vermutlich wird das mit LG RAW nicht klappen, aber mit DNG könnte ich eine Chance haben. Um unter Linux eine Chance zu haben, schreibe ich mal, ich möchte das unter Gimp, das es auch unter Windows gibt, weiterbearbeiten.
Die App soll also auch DNG speichern können und natürlich auf der externen SD-Karte.
Die App soll mit dem LG G3 und dem P880 funktionieren.
Als möglich App habe ich gefunden:
XCam LG Settings: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bellabytes.xcamlgsettings
Camera FV-5: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flavionet.android.camera.pro
lgCameraPro: https://play.google.com/store/apps/details?id=rubberbigpepper.lgCameraPro
Open Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.sourceforge.opencamera
Manual Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.vipek.camera2
ProCapture: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.neaststudios.procapture
Aus dem Bauch heraus, überzeugt mich lgCameraPro nicht so sehr, ich mag mich aber täuschen.
Edit:
Wenn ich es richtig verstehe, dann scheidet XCam LG Settings bei Custom-ROMs auch aus:
Ich kann es gerade nicht ausführen, aber das klingt interessant:
So wie es aussieht, kann ich eine bessere Kamera App mit RAW für das P880 vergessen und das G3 habe ich noch nicht, um Details zu testen. Damit dürfte es für das P880 nichts geben, dass mehr als Open Camera kann. A Better Camera - https://play.google.com/store/apps/details?id=com.almalence.opencam zeigt zwar ISO an, aber sobald man von ISO Auto auf einen festen ISO-Wert wechselt, bleibt es schwarz. Camera FV-5 Lite lässt zwar ISO einstellen, aber die gemachten Fotos sind kaputt, unten haben sie einen farbigen Streifen, zum Teil auch noch diagonale Streifen.
Screenshot vom P880:
Ich verzichte gerne auf die ganze Fotonachbesserungen, wie Schärfen, Kontrastveränderung, etc. Blendenvorwahl, zB und Belichtungsdaten im Display sind aber schon interessant.
Wichtig ist mir, dass ich aus dem LG die RAW-Sensordaten rausbekomme und diese auch am PC lesbar sind. Vermutlich wird das mit LG RAW nicht klappen, aber mit DNG könnte ich eine Chance haben. Um unter Linux eine Chance zu haben, schreibe ich mal, ich möchte das unter Gimp, das es auch unter Windows gibt, weiterbearbeiten.
Die App soll also auch DNG speichern können und natürlich auf der externen SD-Karte.
Die App soll mit dem LG G3 und dem P880 funktionieren.
Als möglich App habe ich gefunden:
XCam LG Settings: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bellabytes.xcamlgsettings
Camera FV-5: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flavionet.android.camera.pro
lgCameraPro: https://play.google.com/store/apps/details?id=rubberbigpepper.lgCameraPro
Open Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.sourceforge.opencamera
Manual Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.vipek.camera2
ProCapture: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.neaststudios.procapture
Aus dem Bauch heraus, überzeugt mich lgCameraPro nicht so sehr, ich mag mich aber täuschen.
Edit:
Wenn ich es richtig verstehe, dann scheidet XCam LG Settings bei Custom-ROMs auch aus:
Noch ein Hindernis:[APP] XCam LG v6.2.4 [G3] | LG G3 | XDA Forums
Will this work on AOSP?
- No. This camera requires framework/driver support that is only in the stock LG firmware.
Ich arbeite Best Android Camera for Android 5.0 - XDA Forums durch, und von da führt ein Link zu https://github.com/PkmX/lcamera Ich nehme an das L Camera und Camera L: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ariessoftweb.cameral nichts miteinander zu tun haben, oder?Best Android Camera for Android 5.0 - XDA Forums
To use the new features, youll need a device running Android 5.x with the Camera2 API enabled
Ich kann es gerade nicht ausführen, aber das klingt interessant:
Vielleicht ist Manual Camera Compatibility - https://play.google.com/store/apps/...test&rdid=pl.vipek.camera2_compatibility_test auch eine Möglichkeit zu testen, ob die Camera2 API funktioniert, aber ob das dann auch ausreichend für zB Camera FV-5 ist?https://github.com/PkmX/lcamera
It seems that none of those devices fully support the new API as of now (2014/11/17). If you want to verify, run adb shell dumpsys media.server with your device connected and developer mode enabled. You should see a dump of your device cameras' capabilities like this. Your camera's android.request.availableCapabilities must include MANUAL_SENSOR, MANUAL_POST_PROCESSING and RAW for L Camera to work.
So wie es aussieht, kann ich eine bessere Kamera App mit RAW für das P880 vergessen und das G3 habe ich noch nicht, um Details zu testen. Damit dürfte es für das P880 nichts geben, dass mehr als Open Camera kann. A Better Camera - https://play.google.com/store/apps/details?id=com.almalence.opencam zeigt zwar ISO an, aber sobald man von ISO Auto auf einen festen ISO-Wert wechselt, bleibt es schwarz. Camera FV-5 Lite lässt zwar ISO einstellen, aber die gemachten Fotos sind kaputt, unten haben sie einen farbigen Streifen, zum Teil auch noch diagonale Streifen.
Screenshot vom P880:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: