Lieblings App nicht mehr in Google-Play

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RalfCux

RalfCux

Ambitioniertes Mitglied
65
Hallo,
bin gerade dabei mein Mate 20 Pro neu einzurichten. Läuft alles soweit perfekt. Nur eine meiner Lieblingsapp ist nicht mehr in Google-Play, nämlich "Antons Kalender Widget". Ich habe die App zwar im Internet gefunden, und auch installiert - aber sie läuft einfach nicht. Nichteinmal mehr auf meinem P20pro, wo es bis gestern einwandfrei lief. Erst als ich das P20pro neu aufsetzen wollte, und die App auch aus dem Internet installieren mußte, verweigerte die App ihren Dienst.
Was genau muß ich tun, damit die App wieder läuft?
 
  • Danke
Reaktionen: Basti1904
Ich würde mal beim Support des Herstellers anfragen .
 
...https://market.android.com/details?id=de.antonwolf.agendawidget...
Weil sie zu alt ist...?
Den angehängten Screenshot habe ich auf einem apk portal gesehen... Man muss sich das einfach mal auf der Zunge zergehen lassen... 2012 wurde die App das letzte Mal aktualisiert, ist aber für Android 8 und höher geeignet...
... das ist so als würde ich mir einen Rußpartikelfilter aus dem Jahre 2006 kaufen und hoffen dass ich da mit die Euro 6 Norm schaffe...

Weitere Recherche mache ich jetzt nicht, vielleicht einfach mal nach einer anderen App, einem anderen Widget Ausschau halten...?
 

Anhänge

  • Screenshot_Browser_20181028-104916.png
    Screenshot_Browser_20181028-104916.png
    40,2 KB · Aufrufe: 271
Naja, ich wähle meine Apps nicht nach dem alter aus. Eher nach gut und nicht so gut. Aber es hat sich erledigt, meine downloadquelle hatte mir eine "noch" ältere Version untergeschoben - nämlich die Version 1.70. Habe eine andere Quelle mit der 1.71 gefunden, jetzt läuft wieder alles. Nach vergleichbaren suche ich schon länger, gibt aber nix - nichtmal für Geld.
 
Anhand eines Screenshots von deinem Widget habe ich mal den Business Calendar 2 Widget so konfiguriert wie es auf diesem Screenshot aussieht...

Die Treue und das Vertrauen das du einer Software entgegen bringst die irgendjemand mal vor sechs Jahren aufgehört hat zu aktualisieren, ist meiner Meinung nach... fehl am Platz.
Seit dem hat sich an Android viel geändert.
 

Anhänge

  • IMG_20181028_124201.jpg
    IMG_20181028_124201.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 453
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Business Calendar 2 hatte ich bereits getestet, das Widget gefällt mir nicht.
Anbei ein Screenshot vom Anton Kalender, ganz aktuell vom Mate 20pro.

anton.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Basti1904
Und an was stößt Du dich noch, für mich sieht das gleich aus...
 
... ja, siehe oben, gibt es nicht mehr, den Link habe ich im Internet irgendwo gefunden...
 
Dir fällt der Größenunterschied nicht auf? Lass man gut sein, die App läuft - mehr brauch ich nicht.
 
Ralf, kannst du mir die mal hochladen bitte!?
 
... die Größe kann man so großziehen wie man es braucht...
Screenshot folgt... ich muss nur noch Schwärzen...


... So da is er...
... nein, ich meine... Wenn es wirklich einen Grund gibt die alte zu nehmen, kann ich das durchaus verstehen, aber es wäre doch schade wenn du gar nicht erst versucht hast andere Apps ausgiebig zu testen, manchmal kennt man nicht alle Kniffe und Tricks...
 

Anhänge

  • IMG_20181028_132647.jpg
    IMG_20181028_132647.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 426
  • Danke
Reaktionen: Basti1904 und JustDroidIt
Hallo, ich buddel das mal wieder aus.....

Durch den Wechsel auf das S25 habe ich mein geliebtes Anton's Kalender Widget leider nicht mehr zum laufen bekommen.

War schon mit Android 10 auf dem alten S9 ein übles Gefummel, aber jetzt leider unmöglich.
Auch mein bereits bereitgelegter Ersatz "simple calendar widget" ist nicht mehr mit Android kompatibel.

Nach einiger Suche und Tests bin ich auf
Your Calendar Widget gestoßen.
In der Pro Version kann man sehr viel anpassen und kann auch so ein schlankes Design wie bei Anton him bekommen.
Was ich bisher aber noch nicht geschafft habe ist Geburtstage in eine eigene Sektion zu bekommen.
 
@h00bi aCalendar hat sehr ähnliche Widgets, man kann auch viel anpassen.

Und du hast gleichzeitig noch eine hervorragende Kalender-App. Übrigens auch mit den Geburtstagen deiner Kontakte, auch im Widget, wenn du möchtest.
 
aCalendar habe ich ausprobiert, aber bin damit nicht richtig warm geworden
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich kenne (bis auf die Screenshots hier im Thread) Anton nicht ;)
aber würde vermuten, dass man ein Calengoo-Widget sehr ähnlich konfigurieren kann.
Hier ist meins, was zwar im Moment nur eine Größe "4x3" hat, aber Scrollbar ist.
(Die Termine sind so "blass", weil sie schon abgelaufen sind. Und das radierte ist ein Geburtstag.)
Und das ginge natürlich auch höher, und ohne Überschriften, usw.
Screenshot_20250207_203927_One UI Home.jpg
 
Calengoo kann ich auch sehr empfehlen.

Bei der Wahl Busiines Kalender 2 oder acalendar bin ich unentschlossen.

Beide sind gut ,aber beim acalendar stören noch die seltenen Updates.
 
@Jorge64 Hallo,

aCalendar: Da kommen Updates genug, finde ich ;). Tolle App (CalenGoo auch)

Business Calendar:
- Immer noch keine vernünftige Wochenansicht. In den Spalten überlagert sich alles. Unlesbar.
Andere Apps haben Zellen für die Tage.
- Keine richtige Synchronisation von Google Aufgaben mit Alarm, Wiederholungen - zumindest bei meinem letzten Test, ist etwas her. Verbessert?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
305
Hafenguy
H
R
Antworten
3
Aufrufe
452
bananensaft
B
Zurück
Oben Unten