
Virus
Erfahrenes Mitglied
- 30
Hallo zusammen,
da ich bei der Suche nicht wirklich fündig geworden bin, hier also ein entsprechender Thread.
Ich war auf der Suche nach einem vernünftigen Kalender, der den internen ersetzt. Ich komme von Windows Mobile und hatte dort "Pocket Informant". Mit diesem Tool konnte man den Kategorien aus Outlook farben und Icons zuteilen, was die Monatsansicht im Kalender etwas überschaubarer gemacht hat.
Nach dem Umstieg auf Google und Android gibt es ja Katgorien in dem Sinne nicht mehr. Somit habe ich für jede Kategorie einen eigenen Kalender angelegt und eine eigene Farbe zugeteilt. Bei "Google Labs" fand ich dann Calendarflair, mit welchem sich auch, wenn auch wenige, Icons auf die Termine verteilen lassen. Soweit so gut. Dass nun Android dies komplett so übernimmt scheint eine Wusnschvorstellung zu sein. Darum die Suche eines Kalenders, der dies auch so editieren kann.
Erfreut habe ich mich zunächst über "Calendar Pad Pro" in Kombination mit dem "Pure Grid Calendar". Mit "CalPad" lässt sich hervorragend eine Monatsansicht mit farblichen Balken anlegen und als Widget auf einem der Homescreens festpinnen. Die Wochenansicht von "Pure Calendar" gefiel mir ebenfalls gut, sodass ich diesen ebenfalls verwende (bei Click dann Wechsel auf Calendar Pad Pro).
In der Pro-Version von "Calendar Pad" lassen sich auch Farben verändern, jedoch nur die Hintergrundfarben für die jeweiligen Tage im Kalender, d.h. der gesamte Tag erscheint Rot eingefärbt, und nicht nur die Schrift.
Icons lassen sich bei beiden Kalender-Apps jedoch nicht zuteilen.
Bemüht man dann die Suche landet man irgendwann bei den Apps "Jorte" (kostenlos) und "iRT-Calendar" ( 5,99 $).
"Jorte" ist ordentlich, aber im Vergleich zu den o.g. nicht wirklich stärker in meinen Augen, und ebenfalls ohne die Möglichkeit Icons zu vergeben. Bietet aber insgesamt so ein "Rundum-Sorglos-Paket".
Beim "iRT Calendar" allerdings fand ich dann endgültig Icons !! Sogar in der Monatsansicht lassen diese sich mit oder ohne Termindetails einblenden. Insgesamt erscheinen die Icons immer gleich groß, egal wie man die Schriftgrösse ändert, was natürlich schade ist. Gut, die Wochenansicht und der Rest des Kalenders sind auch eher grottig wie ich finde, aber naja. Der größte Nachteil ist allerdings, dass es kein Widget dafür gibt. Heißt also ich muss immer das komplett Programm aufrufen, und habe nicht eine Monatsansicht auf einem der Homescreens hinterlegt. Hinzu kommt, dass der "iRT Kalender" nicht diese Balkenansicht zusätzlich bietet, wie bei "Pure Calendar".
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Vorstellungen / Anforderungen an einen Kalender und kann mir diesbezgl. weiterhelfen. Résumierend gesagt, hätte ich gerne eine Monatsansicht mit Icons und Balkenoptik
Zusatzfrage:
Warum kann ich weder auf dem Android, noch im "Google Kalender" Termine kopieren & einfügen ?
Ich erstelle Dienstpläne und trage viele wiederkehrende Termine ein. Ich kann zwar Termine einfach verschieben, aber einfach Strg+C / Strg-V geht ja augenscheinlich nicht. Also trage ich jeden Termin einzeln ein (da war Outlook doch komfortabler ...)
Beste Grüsse,
Virus
da ich bei der Suche nicht wirklich fündig geworden bin, hier also ein entsprechender Thread.
Ich war auf der Suche nach einem vernünftigen Kalender, der den internen ersetzt. Ich komme von Windows Mobile und hatte dort "Pocket Informant". Mit diesem Tool konnte man den Kategorien aus Outlook farben und Icons zuteilen, was die Monatsansicht im Kalender etwas überschaubarer gemacht hat.
Nach dem Umstieg auf Google und Android gibt es ja Katgorien in dem Sinne nicht mehr. Somit habe ich für jede Kategorie einen eigenen Kalender angelegt und eine eigene Farbe zugeteilt. Bei "Google Labs" fand ich dann Calendarflair, mit welchem sich auch, wenn auch wenige, Icons auf die Termine verteilen lassen. Soweit so gut. Dass nun Android dies komplett so übernimmt scheint eine Wusnschvorstellung zu sein. Darum die Suche eines Kalenders, der dies auch so editieren kann.
Erfreut habe ich mich zunächst über "Calendar Pad Pro" in Kombination mit dem "Pure Grid Calendar". Mit "CalPad" lässt sich hervorragend eine Monatsansicht mit farblichen Balken anlegen und als Widget auf einem der Homescreens festpinnen. Die Wochenansicht von "Pure Calendar" gefiel mir ebenfalls gut, sodass ich diesen ebenfalls verwende (bei Click dann Wechsel auf Calendar Pad Pro).
In der Pro-Version von "Calendar Pad" lassen sich auch Farben verändern, jedoch nur die Hintergrundfarben für die jeweiligen Tage im Kalender, d.h. der gesamte Tag erscheint Rot eingefärbt, und nicht nur die Schrift.
Icons lassen sich bei beiden Kalender-Apps jedoch nicht zuteilen.
Bemüht man dann die Suche landet man irgendwann bei den Apps "Jorte" (kostenlos) und "iRT-Calendar" ( 5,99 $).
"Jorte" ist ordentlich, aber im Vergleich zu den o.g. nicht wirklich stärker in meinen Augen, und ebenfalls ohne die Möglichkeit Icons zu vergeben. Bietet aber insgesamt so ein "Rundum-Sorglos-Paket".
Beim "iRT Calendar" allerdings fand ich dann endgültig Icons !! Sogar in der Monatsansicht lassen diese sich mit oder ohne Termindetails einblenden. Insgesamt erscheinen die Icons immer gleich groß, egal wie man die Schriftgrösse ändert, was natürlich schade ist. Gut, die Wochenansicht und der Rest des Kalenders sind auch eher grottig wie ich finde, aber naja. Der größte Nachteil ist allerdings, dass es kein Widget dafür gibt. Heißt also ich muss immer das komplett Programm aufrufen, und habe nicht eine Monatsansicht auf einem der Homescreens hinterlegt. Hinzu kommt, dass der "iRT Kalender" nicht diese Balkenansicht zusätzlich bietet, wie bei "Pure Calendar".
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Vorstellungen / Anforderungen an einen Kalender und kann mir diesbezgl. weiterhelfen. Résumierend gesagt, hätte ich gerne eine Monatsansicht mit Icons und Balkenoptik

Zusatzfrage:
Warum kann ich weder auf dem Android, noch im "Google Kalender" Termine kopieren & einfügen ?
Ich erstelle Dienstpläne und trage viele wiederkehrende Termine ein. Ich kann zwar Termine einfach verschieben, aber einfach Strg+C / Strg-V geht ja augenscheinlich nicht. Also trage ich jeden Termin einzeln ein (da war Outlook doch komfortabler ...)
Beste Grüsse,
Virus