Der große CalenGoo-Thread

  • 675 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das hat aber nichts mit seinem Problem zu tun. Der Business Calendar ist auch nur ein Aufsatz auf den Android-Google-Kalender.

(Aber wegen mir würde er das Probem eh anders lösen, s.o. ;))
 
Daaaan habe ich die Frage etwas falsch verstanden... :)

Naja, bin ja noch Android-Newbee. Allerdings wenn ich mein Excel-Problem nicht gelöst bekomme, dann werde ich wohl nicht soo lange Android-Begeisterter sein. :-(

Schönen Abend noch

Christian
 
Ist ja nicht schlimm ;).
 
Moin

bin gerade mal wieder wild am probieren zwecks Sync mit Outlook.
Dazu müsste ich einmal die ganzen Termine in CalenGo löschen. Aber das klappt nicht. Selbst wenn ich die App deinstalliere, alle Daten lösche und die App dann wieder neu installiere, tauchen sofort wieder alle Daten auf (und zwar doppelt und dreifach, deswegen will ich die einmal löschen).
Kann mir jemand sagen, wie ich einmal alle Daten gelöscht bekomme?
(Im normalen Android - Kalender (Google benutze ich nicht) sind keine ! Termine, die habe ich alle gelöscht bekommen.
Gruß Klaus
 
Hi, deine App heißt CalenGoo.

Da "Goo" am Ende steht für Google, da CalenGoo - wie nahezu alle Kalender-Apps - normalerweise mit Google zuammenarbeitet.

Unklar: Nicht erkärt hast du, ob du in CalenGoo die direkte Synchronisation mit Google eingestellt hast ODER die Synchronisation mit dem Android-Kalender, der dann die evtl. Synchronisation mit Google übernimmt. Du sagst, dass in der Android-Datenbank keine Termine sind. Würde dann für die erste Möglochkeit sprechen.

Nun sagst du, dass du nicht mit Google synchronisierst. Das würde ich sicherheitshalber erst mal am PC im Google-Kalender überprüfen.

Normalerweise ist das Löschen von Terminen in CalenGoo kein Problem, weiß nicht, was bei dir los ist.

Du könntest im Zweifel mal den Sync mit Google zulassen und am PC bei Google die Kalender alle komplett löschen, dann synchronisieren und dann am PC andere Kalender neu erstellen. Da kann dann eigentlich nichts mehr schief gehen, denke ich.

Wenn fertig, kannst du ja den Sync wieder kappen.
 
  • Danke
Reaktionen: Musikanto
Moin Nica

danke, hat funktioniert. Ist allerdings auch gut Stress, bis der komplette Sync funktioniert.

lG Klaus
 
Hey, hast ja nur 5 min gebraucht inkl. Beitrag schreiben .. - geht doch ;)
 
Hat jemand einen Rat? Hab schon ein Reset versucht, verschiedene Sichtbarkeitseinstellunen und sogar neuinstallation. Gibt es einen Bug?
 
Wetterkalender? Welcher? Woher?
Syncst du direkt mit Google oder syncst über Android?
 
Vielleicht hilft das hier weiter?
 
  • Danke
Reaktionen: nica
Sowas. Da beschäftige ich mich schon lange mit CalenGoo, den Wetterkalender kannte ich nicht ;).

Bleibt meine letzte Frage noch.

Aber in deinem Link stehen ja auch schon Tipps bei Problemen ...
 
Hab mit dem Link versucht und mehrere Optionen durchgegangen (aktiviert deaktiviert etc.), es wird einfach nicht mehr angezeigt und zwar EXAKT nach dem ICS-Update... Where is the problem?

Ja, ich synchronisiere direkt mit Google, deshalb auch CalenGoo ;)
 
Anders gefragt: hat jemand SGS2 mit dem offiziellen ICS-Update, bei dem das Wetter synchronisiert wird oder soll ich es als Bug melden?
 
Habe Calengoo und Business Calendar drauf. Bei Calengoo wird es auch bei mir nicht angezeigt, wenn es direkt mit Google synced. Im Business Kalender allerdings schon.

Nun habe ich mal den Calengoo nicht direkt mit Google syncen lassen, sondern über Android und darüber geht es.

Scheint also ein Bug in Calengoo zu sein.
 
Genau. Ich synche nie über Android, aber wenn ich es freischalte, dann wird's angezeigt. Ich kontaktiere mal Dominique Andre Gunia...
 
Danke fürs Kontaktieren! :)

Ich habe gerade schon per Mail geantwortet und schreibe hier nochmal die wichtigsten Punkte, falls noch jemand das Problem hat:

Es war offenbar ein Zufall, dass es mit dem Release zusammen aufgetreten ist. Andere Leute (z.B. ich) haben das Problem auch ohne eine Umstellung auf ICS. Und zwar handelt es sich dabei anscheinend einfach um einen Fehler bei Google. Ich habe das Problem untersucht und hier genauer beschrieben:

Probleme öffentlicher Google Kalender

Eine mögliche Lösung (bis Google das Problem behoben hat), die ich auf der Webseite noch nicht erwähnt habe, weil ich sie selbst gerade teste, ist folgende:

1. Auf Weather Underground den passenden Ort heraussuche.

2. Den passenden iCal-Link in die Zwischenablage kopieren, indem man
rechts oben die Maus über den blauen Knopf hält und dann mit der
rechten Maustaste auf "Download iCal" klickt und dann "Copy Link
Address" auswählt.

3. Den iCal Link über Google Kalenders "Über URL hinzufügen" Funktion
als neuen Kalender eintragen.

Danach sollte man im Prinzip wieder einen funktionierenden Wetterkalender haben, nur eben nicht den von Google. Ich probiere gerade noch, ob sich dieser dann auch automatisch täglich aktualisiert. Falls ja, dann werde ich es auch als Tip auf die Webseite schreiben.

Viele Grüße

Dominique
 
  • Danke
Reaktionen: daniel_in
Hmmm. Ein sehr interessanter Ansatz. Gibt es Ähnliches für z.B. Wetter.com oder Wetter.info? Ich finde es interessant, leider versperrt mir die Ansicht das ganze Widget da neben Wetter noch ständig in einer weiteren Zeile mein Ort erwähnt wird.

Da das Wetter für mich relativ verzichtbar ist, kann ich noch bis Google-Wetter warten. Ich glaube, dass es deshalb nicht übernommen wird, weil kein Text neben dem Icon. Aber interessant zu wissen, was es so alles möglich ist... Gibt es irgendwo eine Übersicht der Top-Kalender, die man sich holen kann? Z.B. Fussball-EM mit Auto-Vervollständigenden Ergebnissen? Oder sonst was cooles und praktisches?

Edit: Hier:

http://www.spielplan-fussball-em.de/em-2012-spielplan-im-google-kalender/
 
Zuletzt bearbeitet:
daniel_in schrieb:
Ich glaube, dass es deshalb nicht übernommen wird, weil kein Text neben dem Icon.

Nein, das ist nur eine andere Darstellungform. Wenn man bei einem Termin ein Icon setzt, gibt es gleichzeitig auch die Möglichkeit auszuwählen, ob der Termin ganz normal angezeigt werden soll, oder ob er nur als Icon, ohne Text angezeigt werden soll. Der Grund, warum der Wetterkalender nicht übernommen wird, ist, wie auf der genannten Webseite erklärt, dass der Wetterkalender über die XML Schnittstelle leer ist.

Du kannst es selbst ausprobieren: Abonniere einfach den Mondphasenkalender. Der wird auch ohne Text neben dem Icon dargestellt, lässt sich aber ganz normal synchronisieren.

Viele Grüße

Dominique
 
moin leute,

bei mir sind die termine in der tagesansicht doppelt nebeneinander....

wie kann das kommen?

in der wochen und monatsansciht ist alles ok...
 
Hallo,

vielleicht hast du deine Kalender doppelt mit CalenGoo synchronisiert. Bitte schau mal, ob du unter "Einstellungen", "Konten" mehrere Konten aktiviert hast und probier mal diese Vorschläge hier aus:

Duplikate

Hilft das, sind die Duplikate nun weg?

Viele Grüße

Dominique
 

Ähnliche Themen

J
  • J.Mustermann
Antworten
2
Aufrufe
366
J.Mustermann
J
J
Antworten
2
Aufrufe
351
J.Mustermann
J
Micha B.
Antworten
12
Aufrufe
120
Micha B.
Micha B.
Zurück
Oben Unten