Der große CalenGoo-Thread

  • 675 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe die zeitbegrenzte Version erstmal installiert und sie geht. Allerdings ging bei mir nicht mit drüber installieren.
Nachdem ich die PlayStore-Version deinstalliert hatte, ging die Ersatz-App. Aber alle alten Einstellungen blieben Gott sei Dank erhalten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jorge64
Laut dem Programmierer sollte die Ersatz-App auch mit der PlayStore-Version aktualisiert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Kibra, Jorge64 und holms
Jorge64 schrieb:
Was bedeutet denn läuft am.26.05.ab?
Vermutlich funktioniert die App dann nicht mehr.

Bis dahin sollte es aber wieder ein reguläres Update gegeben haben, denke ich...
 
  • Danke
Reaktionen: Kibra und Jorge64
Vielen Dank 👍.

Drüber installieren,also aktualisieren,ging hier problemlos auf zwei Geräten mit der Apk.
 
  • Danke
Reaktionen: pegomi und holms
Jo, ging problemlos
 
Ich habe die App jetzt nochmal als APK gekauft und die Installation war problemlos.
Alle Einstellungen sind geblieben.
 
Jorge64 schrieb:
... Drüber installieren,also aktualisieren,ging hier problemlos auf zwei Geräten mit der Apk.
Bei mir auch – die Einstellungen blieben erhalten :1f44d:.
Und an dieser Stelle (auch) von mir vielen Dank für den schnellen, vorbildlichen Support :D!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Der Calengoo-Support ist echt der beste, den ich bei "Apps" je erlebt habe.

Gestern habe ich die zeitlich befristete Version installiert (problemlos),
und heute trotzdem noch ein zweites Mal bezahlt, um meinen Dank auszudrücken.
 
Gerade kam eine App Update im Playstore.
Lief problemlos durch.

Aktualisierte Datenschutzrichtlinie zur Beschreibung der Handhabung von Kontaktlisten.
- Unterstützung der Microsoft Graph API zur Synchronisierung von Terminen und Aufgaben mit Office 365.
- Es ist nun möglich, direkt über WLAN mit der Windows/macOS-Version von CalenGoo zu synchronisieren, indem Sie unter "Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen" ein "Lokales Sync"-Konto anlegen.
- Fehlerbehebungen
 
  • Danke
Reaktionen: vepman, Kibra, Gerald_s und eine weitere Person
Ich wusste gar nicht, dass es eine CalenGoo Version für Windows gibt. Die muss ich mir mal ansehen.
 
Hab sie schon vor einiger Zeit gekauft, ist ganz praktisch wenn man immer wieder viele Termine einzutragen hat. Jetzt - im Ruhestand :D - hab ich nicht mehr sooo viel zum Eintragen, aber praktisch ist sie immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und Jorge64
Für die Beta Version gab es gerade ein neues Update.
 
  • Danke
Reaktionen: bulio, AL66 und Micha B.
Ich nutze schon seid Jahren Calengoo, habe aber erst jetzt festgestellt, dass ich Termine abhakbar und als Floating-Termin erdtellen kann 🤦‍♂️ (bin nur deswegen draufgestoßen, weil ich bei Aufgaben ohne Uhrzeit immer morgens um 9 Uhr eine Benachrichtigung auf meiner Watch bekomme und das nervt).

Aber zurück zu meiner Frage: Die Floating-Termine funktionieren bei mir nicht. Ich teste schon seid Tagen, aber die Termine Floating sind am nächsten Tag weg. Alles probiert mit und ohne Uhrzeit, mit und ohne abhakbar, mit und ohne Sync mit Google.

Habt Ihr noch ne Idee?
 
@stru65

Floating-Termine habe ich bisher nicht genutzt, habe aber jetzt zum Testen mal zwei Stück eingestellt. Ich geb' morgen oder übermorgen 'ne Rückmeldung, ob das bei mir funktioniert.

Alternativ schreib doch einfach den Entwickler an; der kümmert sich und antwortet sehr rasch.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Jorge64
Bei mir ist der Termin heute auch nicht angezeigt worden.

In der Terminbeschreibung steht, dass er solange weiter wandert bis er abgehakt ist. Ich weiß nur nicht, wohin der wandert....

@stru65 Hast Du Dominique mal angeschrieben?
 
ja, hab ich. Sobald ich eine Antwort habe, setze ich diese hier rein.

Falls jemand ne Lösung hat, dann bitte hier rein.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
So, hier die Lösung von Dominique, warum die Floatingtermine bei mir nicht funktioniert hatten:

hast du vielleicht "Einstellungen > Darstellung und Bedienung > Wartung > Dieses Gerät verschiebt die Floating Termine (schalten Sie dies nur aus, wenn Sie CalenGoo auf mehreren Geräten verwenden und eines der anderen Geräte die Floating Termine weiterschiebt)" ausgeschaltet?

Habe dies aktiviert und jetzt funktioniert alles wie es soll :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: bulio, Micha B., holms und eine weitere Person

Ähnliche Themen

J
  • J.Mustermann
Antworten
2
Aufrufe
365
J.Mustermann
J
J
Antworten
2
Aufrufe
350
J.Mustermann
J
Micha B.
Antworten
12
Aufrufe
119
Micha B.
Micha B.
Zurück
Oben Unten