CalDAV geht nicht

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rookie19

Rookie19

Stamm-User
160
Bei dem Pocophone funktioniert ja gar nichts. Habe einen Synology Server und wollte meinen CalDAV verbinden. Keine Chance. Die App erkennt zwar den Server, lässt sich auch verbinden, aber synchronisiert nicht. Habe das bei meinem Zweitgerät mit exakt den selben Apps und exakt den selben Daten probiert und es läuft einwandfrei. Systemweiter Sync ist btw ein.

Ich glaube das liegt an der Xiaomi Software, anders kann ichs mir nicht erklären. Das ist nicht das einzige Problem bei dem Gerät und ich verstehe nicht was so schwer daran ist einfach pures Android aufzuspielen. Wäre so viel besser. Aber genug davon. Das musst jetzt mal raus

Jemand eine Idee was ich machen kann?
 
Warum gibt's du es nicht zurück wenn du unzufrieden bist, oder versuchst einfach mal eine andere App.
 
Ich spiele eh mit dem Gedanken es zurück zu geben. Es geht einfach viel zu viel nicht, was bei all meinen anderen Geräten problemlos funktioniert. Da hats was.

Das Dropdown Menü ist nicht frei anpassbar (Anzahl der Icon nicht frei bestimmbar)
Nova Launcher stürzt dauern ab
Sync geht nicht
Gesternsteuerung hakt jedes zweite Mal
Stock Apps nicht deinstallierbar (bei mir)
Fotos von der Open Camera werden in der Stock Gallerie nicht angezeigt

Und das alles trotz reset und Updates. Das Gerät (ode rüberhaupt MUI) ist ein Griff ins Klo.
 
Ich denke eher dein Gerät hat einen defekt.

Ich nutze seit Jahren nur Nova und der läuft ohne zu mucken, sonst wäre das Poco schon an der Wand.
 
Ich nutze auch immer nur den Nova, einfach weil er gut ist. Das Poco ist das erste Gerät, wo er abgestürzt ist. Ich werde es am Montag zurück bringen und warte auf die Reparatur meines Redmi Note 4. Allerdings ist da die Cam so schlecht, also muss ich mich wohl weiter umschauen. ^^
 
Denke auch das dein Gerät einen defekt hat,denn alle Punkte die du aufgezählt hast gehen bei mir (Nova läuft super,Apps lassen sich Deinstallieren,gesten,snyc,etc).
 
@Rookie19,

hast Du Caldav alleine?

Ich persönlich benutze immer DavDroid und der beinhaltet auch CalDav: F-Droid Search: davdroid

Ein Versuch wäre es noch wert.

Und vergiss nicht die Rechte zu vergeben am Anfang. Sonst hast Du immer Probleme damit, dass er nicht synchronisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnurretiger und Jorge64
@vonharold Den habe ich als erstes probiert. Sogar gekauft. Aber der erstellt kein Kalender Konto zum auswählen. Gebe das Poco zurück und hole mir ein Mate 10. Mal schauen ob es da geht.
 
@Rookie19,

also ich habe keine Ahnung, was Du machst.
Aber ich habe den Abfallkalender.ics von der Gemeinde
-Aufgabenkalender.ics
-Geburtstagskalender.ics
-Feiertagskalender.ics
-Defaultkalender.ics
-DeinNamekalender.ics usw.
und die sind alle in einem Kalender mit integriert.

Klar ich lege die Kalender in der Cloud an und dann verknüpfe ich DavDroid mit diesen Kalender auf dem Handy und oder auch PC und alle sind synchronisiert.

Es gibt auch ein Google-freies Xiaomi RedmiNote4 auf LineageOS 15.1 und funktioniert einwandfrei damit.

Nachtrag: https://www.bitblokes.de/nextcloud-und-die-verwirrung-beim-kalender-import-funktioniert-doch/

DAVDroid einrichten - mobilsicher.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schnurretiger, Jorge64 und (gelöschtes Mitglied)
Ich habe schon mehrere Geräte und überall läufts. Die Einrichtung ist nicht das Problem, aber das Ding synct einfach nicht. Verbindung ja, Sync nein.

Ist aber eh egal, habe das Gerät zurück gegen und für den selben Preis das Huawei Mate 10 Pro bekommen. Wenn es damit NICHT läuft, dann schreibe ich es hier. Wenn ja, dann ist dieser Thread für mich erledigt.

Aber dank für die Hilfen.

Nachtrag: Das Redmi Note 4 sollte bald von der Reparatur zurück sein. Darauf läuft bei mir aus Prinzip nur Lineage ohne Google. ^^
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Ok, es betrifft jetzt zwar das Mate 10 Pro, aber die App ist die gleiche, also mache ich keinen neuen Thread auf.

Ich habe nun mit DavDroid meinen Synology Kalender angelegt. Im Gegensatz zum Poco kann ich den auch unter Einstellungen / Konten / Davdroid sehen. Aber aCalendar listet mir den nicht auf. Warum?
 
Wenn Du den Kalender zwar einrichten kanns, aber die Kalender nicht synchronisiert werden, deutet dass darauf hin, dass CalDav im Hintergrund nicht läuft. Hast Du die Akkuoptimierung bei der App deaktiviert?
 
@Rookie19,

oder Du musst in der aCalendar noch den Kalender-Widget unter Einstellungen extra aktivieren, welche er auch anzeigen soll.
Die Aufgaben werden mir z.B nicht mit im Kalender mit angezeigt, da ich die in einem extra Fenster mir anzeigen lasse und somit im Kalender deaktiviert..
 
Epic fail. Ich musste ihn nicht nur verbinden, sondern auch noch in DavDroid drauf klicken und aktivieren. :) Danke trotzdem.
 
@Rookie19: Ich habe den Thread mal in das Kalender-Forum verschoben, da wir jetzt doch das Xiaomi-Spezifische verlassen. Hier kann dir bestimmt auch besser geholfen werden..
 
Is schon erledigt, wie geschrieben.
 
Zurück
Oben Unten