Joying Autoradio funktioniert mit SIM nicht, LTE/4G wird angezeigt

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Emeralda

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe sowohl das, was hier dazu geschrieben wurde (und das Prozedere von Joying bzgl. APN), als auch das was Congstar dazu schreibt, bereits ausprobiert.

SIM das PW deaktiviert, wir vom Autoradio auch so erkannt und LTE/4G werden teilweise mit bis zu 5 Balken angezeigt.
APN Einstellung wie von Congstar empfohlen übernommen. Trotzdem läd Google Maps/Youtube nicht vollständig.
Lt. Congstar muss kein Proxy und Port eingegeben werden - lt. Joying beim Eingeben der Daten für eine AT&T Karte aber MMSC und MMS Proxy.

Nun steh ich nicht so gut da und weiß nicht weiter.

Hier mein Model:
Joying 8 inch Volkswagen Head Unit 4GB+64GB Android 10.0 GPS Navigation with DSP

Die SIM ist von Congstar (telekom) und ich habe mit der Karte schon mit meinen Smartphone telefoniert, sie funktioniert also.


Was habe ich also vergessen einzustellen oder was habe ich falsch eingegeben?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier mit euerer Hilfe mein Problem lösen kann.

Grüße
Emeralda
 
Trotzdem läd Google Maps/Youtube nicht vollständig.
Was bedeutet "nicht vollständig" ? ( z.b. bei Maps )

Wenn es überhaupt etwas lädt, liegt es nicht an der Karte/Einstellungen, sondern schlichtweg am Empfang.
(ungenügende Antenne , schlechtes Modul etc etc)

Auf deine "5 Balken" kann man nichts geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo swa00,

"nicht vollständig" bedeutet, das ich bei Maps die linke Anzeige inklusive der Suche angezeigt bekomme. Ich kann dort Adressen eingeben, allerdings wird eine Auswahl wie sonst nicht angezeigt und ich sehe im rechten Fenster keine Karte

Warum ist die Anzeige der "Balken" zu vernachlässigen?
 
Warum ist die Anzeige der "Balken" zu vernachlässigen?
Weil das bei solchen Geräten lediglich eine +/- Anzeige ist , sie gibt nicht wieder , wie der tatsächliche Empfang und Durchsatz ist.

Trotzdem läd Google Maps/Youtube nicht vollständig.
Aber andere Internetverbindungen funktionieren ?
Wenn nein , warum erwähnst du Diese dann explizit ?
 
vielleicht muss ich dazu sagen, das beide 4G Antennen direkt unterhalb der Ablage vor der Windschutzscheibe verbaut sind, das GPS-Modul ist ebenfalls direkt unter der Ablage verbaut. Es befinden sich also nur ca 5 cm Kunststoff dazwischen und kein Metallrahmen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

entschuldige, ich erwähne diese beiden Programme weil ich nur diese benötige, ich komme weder mit diesen noch mit anderen ins Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
GPS und GSM sind zwei völlig verschiedene Techniken - GPS Antenne dort platziert, ja - GSM nein.

Nimm mal bitte eine andere Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00, wie kann ich Dich animieren einen Laien mehr an Infos zu geben?
Du könntest, sofern Du magst, mir einen Tipp geben wo ich denn die beiden 4G Antennen platzieren soll im Auto :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

eine andere Karte nehmen, daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings kann ich ja mit der verbauten Karte telefonieren, darum habe ich diesen Gedanken wieder verworfen. Womit würdest Du einen Kartenwechsel (wenn auch nur testweise) begründen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mich schon animiert ,sonst würde ich nicht antworten ......

a) ich bin ein wenig erstaunt , dass du überhaupt in die Einstellungen der Karte rein gehen musstest - i.d R. wird das selbst erkannt .

b) und deshlab würde ich mal zu einer anderen Karte greifen , die einstellungen herauswerfen und schauen , ob dann Empfang besteht .

c) Ich kann nicht (von hier aus) sagen, wie wirklich der Empfang ist.
Ergo weis ich nicht wo dein auto steht und ob die Antenne ausreicht .

Bevor ich so etwas einbaue , mache ich erst einen kompletten Test auf Funktion , erst dann baue ich ein


Womit würdest Du einen Kartenwechsel (wenn auch nur testweise) begründen?
Provider , Netz-Ausleuchtung, falsche Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Ausprobieren stand das Auto auf einen öffentlichen Parkplatz, und da habe ich keine Einstellungen vorgenommen sondern nur eingebaut und probiert. Hat aber leider nicht funktioniert darum habe ich tiefer gegraben und bin über die Joying Hilfe (APN Einstellung) gestolpert. Klappt aber immer noch nicht.

Da hier schon einigen mit ähnlichen Problemen geholfen wurde denke ich nicht das es an der Hardware liegt. Bleiben noch die Einstellungen und der korrekte Anschluss. Möglich wäre der Anschluss der 4G Antennen (4G div/4G pri), dass ich dort etwas vertauscht habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Gerät mit den APN Daten schon einmal komplett neu gestartet.?
 
Hallo Kallimeister,

hab ich. Ich hab es eben nochmals probiert, meine Karte aus meinem Telefon in den SIM Slot gesteckt (meine Karte ist von SIMON, also Vodafone, die wird nicht als solches erkannt)- nix, hab dann wieder auf die Congstarkarte gewechselt (hier wird sogar die TeleNr angezeigt) und nochmals die APN hinterlegt, neu gestartet. Ich erhalte 2 APNs zur Auswahl, klicke auf das gewünschte und weiterhin nix mit Internet.

Ich bin sicher dass muss an etwas kleinem liegen, aber was ist die große Frage.

Vielleicht kann mir ja ein versierter Fuchs eine Step by Step Anleitung posten?

Grüße
 
@Emeralda
Vom Prinzip her ist es sehr einfach.
Das Problem sind die Geräte. Im Gegensatz zum Handy können einige Geräte die SIM Karte nicht auslesen und benötigen die APN Daten manuell eingetragen.
Ich habe SIM DE und musste nur den APN Namen (Zugangspunkt) eingeben.
Alles andere habe ich weg gelassen.
Ich habe dir noch einen aktuellen Bericht für Congstar rausgesucht.
Damit müsste das funktionieren.

congstar: APN-Einstellungen für mobiles Internet

Notfalls kannst du die SIM Karte auch ins Handy stecken und die benötigten APN Einstellungen notieren und dann im Radio eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir @Kallimeister

nun habe ich keine Position mit der Bezeichnung Homespot sondern nur MMSC und MS Proxy.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
171
Steve1991
S
Buffbabba
Antworten
1
Aufrufe
235
Buffbabba
Buffbabba
A
Antworten
3
Aufrufe
1.236
Onkel Bandit
Onkel Bandit
Zurück
Oben Unten