iOS 18.4 ab sofort verfügbar: Was ist neu? Eure Erfahrungen?

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher schrieb:
Also gerade, wenn ich irgendwo in einem sehr szenischen/bekannten Ort bin und hier ein schönes Portrait von mir selbst machen will, finde ich die Option, die ganze Menge an Touristen und anderen unerwünschten Personen im Hintergrund auf professionelle Weise rausretuschieren zu können, schon sehr reizend.
Genau, das ist auch mein Anwendungszenario und das funktioniert auf meinem iPhone (zumindest das, was ich bis jetzt getestet habe). Die Personen werden automatisch erkannt und werden dann rausretuschiert oder man kann das manuell markieren. Aber das Szenario oben macht man doch als Spielerei zum testen und das ist ja auch ok.

Aber vielleicht können andere User hier noch mehr Infos geben, wie das mit den Personen aus Fotos entfernen mit der Apple KI funktioniert. Ich hab aber bisher auch nur zwei Versuche gemacht und die waren sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Das von dem Video oben kann ich soweit bestätigen aber das macht bei mir der Google Radierer ebenso. Der produziert ebenso solche Fails.

Jedoch, das Galaxy Ai Ding da ist ja auch das Gegenstück zum Magic Editor von Google, nicht zum Radierer und der Magic Editor liefert bei mir in 99% sehr gute Ergebnisse. Solch ein Gegenstück hat Apple noch nicht, sie haben nur den einfachen Radierer und da ist bei mir der Google Radierer auch nicht viel besser.

Gegen Magic Editor hat aber keine eine Chance, weswegen ich den bei mir auf dem iPhone auch primär nutze.

Beim Apple Radierer funktioniert die Personenerkennung, Gesichtsverzerrungn und einfache Dinge im Vordergrund ohne komplexen Hintergründe dagegen völlig in Ordnung.

Man muss bedenken, bei Apple ist halt derzeit wie vor zwei Jahren bei Google und Samsung in der Anfangszeit der Ki. Da waren Radierer von denen auch nicht besser.

Ohne Gegenstück zum Magic Editor wird das aber so bleiben. Zum Glück kann man auf iPhones sowohl AI wie die Google Gegenstücke nutzen und hat eigentlich immer die passenden Tools zur Hand.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier mal ein ganz einfacher Vergleich ohne komplexes Bild.

Ausgangsbasis:

IMG_3612.png


Machen wir den Espresso Martini mal weg.

Apple Radierer:

IMG_3614.png



Google Radierer:

IMG_3613.png


Magic Editor:

IMG_3615.png



Also der Apple Radierer kann genauso viel oder wenig wie der Google Radierer und oben das ist ein einfaches Bild. Nur der Magic Editor kriegt es perfekt hin aber daran sieht man ja, wie bei Samsung, was der Vorteil der Cloud Bearbeitung ist, die Apple nicht will.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMI schrieb:
Nur der Magic Editor kriegt es perfekt hin

Und Samsung benutzt dann demnach auch den Magic Editor, oder haben die hierfür ein eigenes KI Modell?
 
Samsung benutzt nicht 1:1 den Magic Editor von Google, aber die selbe Vorgehensweise: Cloud Berechnung. Da wird das Bild halt in der Cloud mit vielen Servern neu berechnet, wie beim Magic Editor.

Bei Apple ist ja alles lokal auf dem Gerät, wie auch der Google Radierer der ebenso lokal ohne Cloud ausgeführt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ist allerdings eigenartig, dass mir der Radierer unter Fotos beim Iphone 14 PM gar nicht vorhanden ist.
 
Weil es diese AI-Funktion erst ab 15 Pro aufwärts gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Aha.....weiß man auch warum? Das 15 Pro hat doch auch kein Apple AI bekommen.
 
Doch doch. 15 Pros haben alle AI Feature bekommen inkl. Visual Intelligence.
 
@basketballer selbstverständlich hat das 15 pro Apple intelligence bekommen
 
14 Pros sind halt außen vor weil die nicht die Mindestanforderungen von 8 GB RAM für AI haben.
 
MMI schrieb:
Also der Apple Radierer kann genauso viel oder wenig wie der Google Radierer und oben das ist ein einfaches Bild.
In diesem Beitrag von mir habe ich mal ein weniger einfaches Bild bearbeiten lassen. Das klappte doch gut. Oder ist das auch ein einfaches Bild?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Professor-Berni schrieb:
Weil es diese AI-Funktion erst ab 15 Pro aufwärts gibt.
AI-Funktion?
Na Klasse! Das konnte bereits das Pixel 6 Pro von vor 3 Jahren. Da hat noch niemand von KI und AI gesprochen.
In der App Google Fotos auf dem Iphone 14 PM funktioniert übrigens beides; Radierer und Magic Editor.
Von daher nehme ich die fehlende AI-Funktionalität Apple nich wirklich ab.
 
Ja passte doch. Ist sogar ein etwas komplexeres Bild als mein Beispiel oben (sollte ja extra ein einfaches Bild von mir sein).
Die Ergebnisse variieren halt, wie beim Radierer von Google.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ah...dann hatte ich das falsch im Kopf. Das normale 15er bin leer aus.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Wo finde ich den Magic Editor in der Google Photos App?
Apple Intelligence vorhanden.

Edit: Ah: Bild öffnen, Bearbeiten, Tools, Radierer! Klappt bestens. :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, der Magic Editor ist das leicht rot/orange leuchtende Symbol links am Rand:

IMG_3620.jpeg
 
Und was ist dann der „Magische Radierer“?
Was ist da jetzt der Unterschied?
 

Anhänge

  • IMG_9618.jpeg
    IMG_9618.jpeg
    51,6 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Magischer Radierer ist die einfache und schnelle Möglichkeit der Objekt- und Personenentfernung in Bildern, ohne geballte Ki Cloud Power. Mann kann es direkt auf dem Smartphone bearbeiten lassen, kommt aber schnell an seine grenzen - der Apple Radierer ist hier das Pendant dazu.

Der magische Editor lädt die Bilder in die Google Ki Cloud, wo diese mit geballter Ki Rechenpower neu bearbeitet werden, so dass diese Ergebnisse wesentlich besser und realistischer sind, gerade bei komplexeren Bildern. Hier gibt es noch kein Apple Pendant dazu.


Das im groben.

Magischer Editor ist halt deutlich, sehr deutlich überlegen und realistischer.
 
  • Danke
Reaktionen: SavanTorian

Ähnliche Themen

HD2 User
Antworten
224
Aufrufe
9.859
ses
ses
F
Antworten
4
Aufrufe
136
fozzy90
F
Queeky
  • Queeky
Antworten
18
Aufrufe
985
James
J
Zurück
Oben Unten