C-Infekt-Info: Blockiert Google das Update?

Sehr gut möglich, dass Apps wie diese nicht primär über den Play Store "entdeckt" werden. Aber die meisten Android-User nutzen den Store nun mal als primäre oder einzige Quelle für App-Installationen. Unter diesen Umständen wäre es wirklich interessant zu erfahren, was Google dazu bewogen hat, Infekt-Info & Co. hinauszuwerfen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und martinfd
Guten morgen liebe Gemeinde,

ich gehe bewusst nicht auf einige Beiträge ein, da auch hier einiges Falsches "vermutet" wird :)

Der neuste (positive) Stand :
Google hat gestern (23.09.21) unserem Einspruch statt gegeben, ihre "überhastete" Vorgehensweise zurückgenommen und die App wird wieder innerhalb der nächsten 8 Tage im Playstore verfügbar sein.
Ausschlaggebend für die Entscheidung waren offensichtlich die zahlreichen Interventionen seitens der verschiedenen Behörden
und der Ansturm der Nutzer an den Google Support - Ein dickes Danke dafür !!

Allerdings vorab eine kleine Randnotiz, bevor es weiter geht :
Der Service der App (Server & Mitarbeiter für die Erfassung & Entwicklung) benötigt monatlich eine Bezahlung in der Höhe eines 4-stelligen Betrages und wir sind daher zur Deckung der Infrastruktur auf Einnahmen angewiesen.- In den vergangenen Monaten haben die durchschnittlichen Einnahmen die Kosten +/- gedeckt. Gewinne waren von uns aus eh nicht beabsichtigt.

Soweit Alles prima - Wenn da nicht jetzt das berühmte "Wenn" wäre :)
Lt. Google darf nun die App (und Updates) in der jetzigen Version NICHT mehr veröffentlicht werden.

Wir haben die Auflage bekommen , die Spenden (z.B. 99 Cent) und die Werbung komplett zu entfernen.
Auch dürfen wir innerhalb der App auf eine Spendenmöglichkeit nicht hinweisen.

Jegliche Einnahmen sind also untersagt worden, unser Service darf (soll) aber bestehen bleiben.

Dieser "Bitte" kommen wir selbstverständlich vorerst im Sinne der Nutzer nach ...........
obwohl Dies in den Richtlinien für COVID Apps mit keiner Silbe erwähnt ist.
https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/9889712?hl=de

Jeder mag sich über diese "individuelle" (?) Auflage daher bitte selbst ein Urteil bilden ......

Wir gehen im Moment alle Alternativmöglichkeiten zur Wahrung unserer Interessen durch
und informieren natürlich an dieser Stelle.

Wir stellen aber sicher , dass die bestehenden Installationen weiterhin mit den aktuellen Daten versorgt werden und dass
eine neue Version ohne Werbung und Spenden im Playstore bald veröffentlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: josifi, Madinat, balu_baer und 10 andere
Der Vollständigkeit halber hier noch die Antwort, die ich vorhin bekommen habe:

"Hallo Herr [...],
vielen Dank für die Rückmeldung!
Wir erwarten von unseren Partnern, dass sie unseren Nutzern einen optimalen Service anbieten. Das Problem mit der Infekt-Info App ist uns bereits bekannt und wir arbeiten eng mit dem Entwickler zusammen, um es zu beheben.
Daher bitten wir Sie für etwaige Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Schönen Tag!
Viele Grüße
Anna
Ihr Google-Team"


... wieder ziemliches "blabla" und ohne den obigen Post von @swa00 hätte ich da jetzt nochmal nachgefragt, aber so ist es ja erstmal eine (zumindest für uns User 🤪) positive Entwicklung 👍😀
 
  • Danke
Reaktionen: onno3, swa00 und Schotti
@holms das meine ich ja... das Ziel hier ist Geld verdienen, ohne großen Aufwand und wenn Google zu macht und nur noch die eigentliche Quelle zulässt, dann ist das in meinen Augen nur fair.
Oder ist AH daran beteiligt und deshalb das große Interesse vom Team?

Wäre ja in etwa so, als würde ich von Livescore die Daten ziehen und in meiner App anzeigen lassen, nur halt meine Werbung draufknallen.
 
@Abramovic
das Ziel hier ist Geld verdienen, ohne großen Aufwand und wenn Google zu macht und nur noch die eigentliche Quelle zulässt, dann ist das in meinen Augen nur fair.
Oder ist AH daran beteiligt und deshalb das große Interesse vom Team?


Liest du eigentlich auch die von mir veröffentlichen Posts ? :)
Offensichtlich nicht, sonst hättest du deinen letzten Post NICHT verfasst :)

Wäre ja in etwa so, als würde ich von Livescore die Daten ziehen und in meiner App anzeigen lassen, nur halt meine Werbung draufknallen.

Alleine der Umstand , dass täglich 3 Mitarbeiter über 4 Stunden manuell erfassen und eine Serverstruktur aus 7 Server 3.8 Millionen Requests morgens abfangen, deutet darauf hin , dass du dich mit der Materie nicht so üppig auskennst :)

Nix mit "ziehen" und "draufklatschen" - das ist Schmarrn :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phone-company, josifi, Madinat und 8 andere
Hmm, ich bin ja kein Entwickler, sondern schlicht ein Nutzer dieser App. Aber ich war und bin dankbar dafür, wie die RKI-Daten (und nun auch noch die der DIVI) dort zusammenfasst und aufbereitet sind. So viel Verschwörungstheorie - vermutlich verdient auch noch Bill Gates Milliarden damit 😎 - hätte ich bei diesem Thema eigentlich nicht erwartet. Klar, wir sind vermutlich alle froh, wenn Apps wie diese völlig überflüssig sind. Aber so weit sind wir m.E. noch nicht - und so lange dürfen die, die hinter dieser App und ähnlichen stehen, gern so reich werden, dass sie sich ab und an mal Kaffee oder Pizza leisten können.😉
 
  • Danke
Reaktionen: FuzzyHead, martinfd, onno3 und 5 andere
@swa00 Das sehe ich genau so!
Wäre diese App so konzipiert das es hier nur um das Geldverdienen geht, würde ich sie mit Sicherheit nicht nutzen. Aus diesem Blickwinkel betrachtet kann man versuchen Google zu verstehen, allerdings ist die Vorgehensweise nach wie vor hinterfragbar.
Eine App die die Daten von den offiziellen Quellen nur abschnorchelt dürfte für keinen Interessant sein, ob mit oder ohne Werbung.

Für eine App und eine dahinter stehende Struktur welche die Daten aufbereitet und in einer sauber strukturierten, einfach anzupassenden Form darstellt, so wie es C-Infekt-Info macht, sieht das in meinen Augen aber anders aus.
Hier darf und soll eigentlich auch ein gewisser Gewinn entstehen der die Entwicklung und die laufenden Kosten für die Infrastruktur dahinter zumindest etwas unterstützt.
Ich versteh auch die Anspielungen auf das Moderatoren Team nicht.
Für mich ist AH eine Art deutsches XDA und es sollte auch weiterhin für Entwicklern im deutschsprachigen Raum eine Plattform bieten. Ob der Entwickler nun damit Geld verdient oder nicht sollte dabei keine Rolle spielen. Wenn ein Entwickler auch noch die Zeit findet hier als Moderator tätig zu sein dann ist das begrüßenswert!
Freue mich auf jeden Fall das die App nicht komplett au dem Store verbannt wurde und bin gespannt auf das Update.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company, FuzzyHead, martinfd und 6 andere
Abramovic schrieb:
Oder ist AH daran beteiligt und deshalb das große Interesse vom Team?
Das Interesse einzelner Teammitglieder resultiert einzig aus der persönlichen Bekanntschaft mit dem Entwickler und hat mit unserem Forum nichts zu tun.
Einfaches Beispiel:
Wenn ein Schulkamerad von dir eine App veröffentlicht, wirst du dich vermutlich auch für diese interessieren. Die Schule als solche spielt aber dabei keine Rolle und vertritt auch keine Interessen.

Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: josifi, Madinat, FuzzyHead und 8 andere
Bevor hier jemand irgendwas glaubt:
Abramovic schrieb:
Oder ist AH daran beteiligt und deshalb das große Interesse vom Team?
Dass @swa00 Entwickler der App ist, ist allen hier klar. Ansonsten sehe ich hier keinerlei "großes Interesse des Teams" im Thread.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzung:
Und auch dass ich hier als User mitschreibe, hat keine finanzielle Bedeutung. Zumal ich die App ja gar nicht verwende, sondern eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd, heinzl, Fulano und 2 andere
hagex schrieb:
Das Interesse einzelner Teammitglieder resultiert einzig aus der persönlichen Bekanntschaft mit dem Entwickler und hat mit unserem Forum nichts zu tun.
Das ergibt dann Sinn

swa00 schrieb:
Liest du eigentlich auch die von mir veröffentlichen Posts ? :)




Alleine der Umstand , dass täglich 3 Mitarbeiter über 4 Stunden manuell erfassen und eine Serverstruktur aus 7 Server 3.8 Millionen Requests morgens abfangen, deutet darauf hin , dass du dich mit der Materie nicht so üppig auskennst :)

Nix mit "ziehen" und "draufklatschen" - das ist Schmarrn :)
Nein, von Euch zumindest nicht.

Das kann ich mir beim besten Willen im Ansatz nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, also wenn die App wieder da ist, werde ich mehr als die Tasse Kaffe abdrücken.
Von mir auch als Abo, so lange es die App gibt und mir als Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege als Argumentationshilfe den einen oder anderen Aluhutträger vom Intensivbett fern hält.
Hab es satt, das Gejammer der Leute auf Intensiv zu hören, und hinterher... Nee doch nicht impfen, hab ja jetzt Schutz und am besten noch Genesenenbescheinigung zur Entlassung gleich mitgeben....
 
  • Danke
Reaktionen: Toccata, DarkAngel, vinta und 5 andere
Bin mal gespannt ob die App von Google zum Wochenende wieder freigegeben wird, nutze nach wie vor die aktuelle App täglich.
 
Hallo, ich habe hier mal stillschweigend den Thread verfolgt, weil ich ebenfalls Google angeschrieben hatte. Ich wollte meine Tasse Kaffee zurück ☕. Hier die heutige Google-Antwortet :

Hallo,
Vielen Dank für die Geduld. Unser Experte hat Ihren Fall gerne für Sie überprüft. "C-Infekt-Info" ist bei Google Play jedoch nicht mehr verfügbar. Die App wurde entweder vom Entwickler oder wegen eines Verstoßes gegen die Google Play-Nutzungsbedingungen entfernt. Die Nutzungsbedingungen finden Sie unter Google Play.
Wir schätzen Ihr Verständnis dafür und entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Vielen Dank.
Mira
Das Google-Supportteam
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch an dieser Stelle :

Es gibt keinen Verstoß ( denn die App ist seit Oktober 2020 bis vor 10 Tagen in ein und der selber Version verfügbar gewesen) , noch haben wir sie entfernt :) Also sehr sehr großer Schmarrn von der "Mira" :)

@monza52 : Deine Tasse Kafee, können wir auch erst dann zurückerstatten , wenn wir

a) das Geld von Google hätten (also die 20 Cent aus 99 cent)
b) Wir an die Bezahloptionen heran kämen - bis dato hat NUR Google dein Geld inne , nicht wir :)

Hintergrund - Nur Google schließt den Kaufvertrag des Kaffees rein rechtlich mit dir ab.

Es tut uns leid
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Madinat, vinta und DarkAngel
Hallo Stefan, ich wollte die Tasse Kaffee nicht von Euch, sondern von Google! Hatte ich mir schon gedacht, dass das Geld irgendwie versackt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und hagex
Dann will ich doch mal auf die Reaktion warten:
"Hallo Andrea,

nach mir vorliegenden neuesten Informationen wird die App nicht mehr im Play Store angeboten, da der Entwickler gegen Regeln bezüglich der App verstoßen hat. Selber zurück gezogen wurde nicht.

Da ich dem Entwicklerteam einen kleinen Kaffee in Höhe von 0,99 Euro spendiert habe, hätte ich gerne die 0,99 Euro zurück.

Dieser Betrag liegt meines Wissens auf i-einem Konto bei Google.

Senden Sie den Betrag bitte zurück auf mein Konto bei PayPal. E-Mail-Adresse ist diese Sendeadresse.

Vielen Dank und eine angenehme Woche."
 
Wunderbare Idee! Hatte ich auch schon vor. Habe gerade mein Bestätigungsmail von der Zahlung kopiert. Die bekommen die mitgeschickt. Ich will auch meine 1,99€ zurück.
Warten wir mal die
@onno3
Reaktion ab.
Im Grunde ist das ja eine Frechheit. Wie nennt man sowas, UNTERSCHLAGUNG?
 
Oha, da bin ich dann auch dabei, Mail an Google geht morgen raus
 
Spricht dann jetzt noch was dagegen die App auf anderem Weg zur Verfügung zu stellen?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
442
Betonkopf
B
X
Antworten
8
Aufrufe
3.464
Gerald_s
G
5
Antworten
1
Aufrufe
260
579242
5
Zurück
Oben Unten